Beiträge

CT Exclusive und JMS intensivieren ihre Kooperation

, ,
JMS und CT

Die Firmen CT Exclusive Germany (Gevelsberg) und JMS Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach) haben eigenen Angaben zufolge ihre Zusammenarbeit intensiviert. Letzteres Unternehmen hat den Vertrieb der kompletten CT-Produktpalette im Export übernommen und will für die weltweite Vermarktung seine bestehenden Kontakte nutzen. CT Exclusive hat sich demnach dem individuellen Tuning für Fahrzeuge im High-End-Bereich verschrieben. Zu den aktuellen […]

Nokian-Marketingkooperationen mit IOF und „Tough Mudder“

Jetzt ist auch Nokian Tyres zu den Reifenherstellern zu zählen, die verstärkt den Sport als Aktionsfeld für ihr Marketing entdeckt haben. Über das Sponsoring solcher Veranstaltungen wie etwa der seit 2000 alljährlich im Heimatland des finnischen Unternehmens stattfindenden Weltmeisterschaft im Morastfußball hinaus ist man jetzt zudem nämlich noch eine Marketingkooperation mit dem Internationalen Orientierungslaufverband (IOF) sowie den Organisatoren der Hindernislaufserie „Tough Mudder“ eingegangen. Von einem entsprechenden Dreijahresvertrag mit dem IOF erhofft sich Nokian eine starke Aufmerksamkeit während der von dem Verband jährlich ausgerichteten Orientierungslaufweltmeisterschaften und Weltpokalereignisse. „Durch die Zusammenarbeit geben wir unseren neuen, ultrastarken SUV-Reifen das passende Markenimage“, meint Antti-Jussi Tähtinen, Vice President Marketing and Communications bei dem finnischen Reifenhersteller. cm

Kiki Pneus schließt sich der Swiss Tyre Group an

Swiss Tyre Group Logo

Nachdem die Swiss Tyre Group GmbH – eine überregionale Kooperation und Partnerschaft freier Reifenfachhändler in der Schweiz, der 15 Händler mit Betrieben an 19 Standorten angehören – schon zu Jahresanfang Mitgliederwachstum melden konnte, hat sich mit Kiki Pneus SA aus Yverdon zum 1. Juli ein weiterer Händler dem Verbund angeschlossen. „Das neue Mitglied verfügt über […]

NRZ-Interview: „Entscheidend für den Erfolg einer Kooperation ist die Mitgliederbindung“

,
Mittelstandsverbund Dr Ludwig Veltmann tb

Der Trend auf dem deutschen Reifenmarkt, sich einem Handels- bzw. Händlerverbund – welcher Couleur auch immer – anzuschließen, ist seit Jahren ungebrochen. Dafür gibt es gute Gründe, wie Dr. Ludwig Veltmann, Hauptgeschäftsführer des Mittelstandsverbundes in Berlin, im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert. Aber etwaige Zusammenschlüsse, gerade wenn sie aus selbstständigen Unternehmern bestehen, bergen immer auch das große Risiko der Gradwanderung. Gelingt es, die Vorteile der Größe voll auszuschöpfen und gleichzeitig die Individualität und Selbstständigkeit der Mitglieder zu achten?

Wertstattportal Autobutler und Euromaster kooperieren auch in Deutschland

, ,

Das erst 2014 in Deutschland gestartete Werkstattportal Autobutler mit skandinavischen Wurzeln hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahresende hierzulande mehr als 5.000 Werkstätten als Partner zu gewinnen. Aktuell seien es bereits über 1.000, sagt das Unternehmen, unter Verweis darauf, dass sich dieser Zahl schon bald erhöhen wird: Denn wie einer entsprechenden Mitteilung zu entnehmen ist, wird die Michelin-Handelskette Euromaster ab dem 1. Juli sein deutsches Netzwerk dem Autobutler-System anschließen. „Euromaster ist ein starker Partner, und wir sind sicher, unseren Portalnutzern in den Euromaster-Werkstätten Qualitätsarbeit zu fairen Preisen vermitteln zu können“, sagt Almir Hajdarpasic, Geschäftsleiter der Autobutler GmbH. „Wir glauben, dass Autobutler ein effektives System ist, um online Neukunden für unsere Werkstätten zu generieren“, ist Euromaster-Marketingdirektor Fabian Seelenbrandt überzeugt. Das Autobutler-System sieht er als „eine hervorragende Möglichkeit, potenzielle Kunden in ganz Deutschland zu erreichen“. Euromaster kann demnach auf ein speziell für Werkstattketten angefertigtes Administrationssystem zurückgreifen, in dem die Anfragen für alle angeschlossenen Werkstätten des Netzwerks zentral bearbeitet werden können. Die Reparaturaufträge werden dabei automatisch nach der Anfrage der Autobesitzer in den relevanten Gebieten verteilt. cm

EDI-Kooperation von Compello und Kumavision

, ,

In Sachen EDI – das Kürzel steht für Electronic Data Interchange, also den Datenaustausch auf elektronischem Wege – kooperiert die Kumavision AG ab sofort mit dem international tätigen Dienstleister Compello GmbH. Gemeinsam hat man demnach eine standardisierte Anbindung entwickelt, welche die elektronische Übertragung von Belegen in einer Vielzahl von Formaten erlauben und damit eine Programmierung […]

BMW und Bridgestone bauen „Driving-Experience”-Zusammenarbeit aus

,
Bridgestone BMW

Unter dem Namen „Driving Experience“ bietet BMW Fahrsicherheitstrainings, bei denen Bridgestone seit Jahren als Partner fungiert. Jetzt bauen beide Seiten ihre Zusammenarbeit weiter aus: Denn zu dem Bridgestone-bereiften Fahrzeugpark für die jeweiligen Veranstaltungen gesellen sich im diesjährigen „Driving-Experience“-Programm als Neuheiten noch die Modelle M4 und der i3 – selbstredend ebenfalls auf Gummis des japanischen Reifenherstellers. […]

Kundendialog steht bei Goodyear-Dunlops „Reifen“-Präsenz im Fokus

, , ,

Bei der diesjährigen Reifenmesse ist die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH erneut mit einem Gemeinschaftsstand vertreten, um auf diese Weise ihre vier Marken Goodyear, Dunlop, Fulda und Sava zu präsentieren. Daher werden in Essen zwar freilich auch entsprechende Produkte wie beispielsweise der brandneue und ab Mai erhältliche Goodyear-Winterreifen „UltraGrip 9“ (in Form einer Eisskulptur) zu […]

WM-Tippspiel bei GDHS-Partnern

,
GDHS WM Tippspiel

Anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 2014 starten auf den nationalen Homepages von Premio Reifen + Autoservice und Quick Reifendiscount sowie auf den Händlerhomepages teilnehmender HMI-Partner Tippspiele, zu dessen Teilnahme man sich seit dem 1. April registrieren kann. Kurz vor Beginn jeder Tipprunde erhalten die registrierten Teilnehmer eine Erinnerungsmail, damit sie nicht vergessen, ihren Tipp abzugeben. Die Tipps […]

Auf Kurs – Team steuert ruhigeres Fahrwasser an

, , ,
Wächter Gerd links und Emigholz Harald

Nach den erst kurz zuvor wirksam gewordenen Austritten von Reifen Helm und RTC Reifen Team aus dem Reifenhandelsverbund Team sei der Anfang des Jahres bekannt gewordene Verkauf des ESKA Reifendienstes an die Conti-Handelskette Vergölst zwar irgendwie schon ein „unglückliches Signal“ gewesen, sagt Harald Emigholz, Beiratsvorsitzender des Zusammenschlusses freier Reifenfachhändler. Doch dies nur als weiteres Indiz für ein mögliches Aus der Kooperation zu werten, so wie hier und dort im Markt bereits geunkt wurde, wäre völlig falsch, sind er und Team-Geschäftsführer Gerd Wächter sich einig. Im Gegenteil – all dies hätten die Gesellschafter als Signal verstanden, dass man sich neu zu erfinden habe. Genau das hat sich Team vorgenommen und 2014 als „Jahr des Umbruchs“ ausgerufen. „Team zerfällt nicht, sondern ändert sich“, lautet die dahinter stehende klare Botschaft in Richtung des Marktes. Schließlich seien – so Emigholz – die „alten Verhaltensweisen nicht mehr dem Markt entsprechend“. christian.marx@reifenpresse.de