Beiträge

Zusammenarbeit mit Sinopec zahlt sich für Sibur aus

,

Die vor einigen Jahren über ein Joint Venture intensivierte Zusammenarbeit zwischen dem russischen Chemiekonzern Sibur und dem chinesischen Energie- und Chemieriesen Sinopec, der vergangenes Jahr dann auch eine Beteiligung der Chinesen an den Russen folgte, hat sich offenbar …

Zwei Mitarbeiter sollen Goodyear um 1,5 Millionen Dollar geprellt haben

Zwei Chinesen werden nach einem Bericht im Akron Beacon Journal beschuldigt, Goodyear um wenigstens 1,5 Millionen US-Dollar geprellt zu haben. Angestellt sind die beiden demnach beim in Singapur ansässigen und auch Büros in China betreibenden Tochterunternehmen Goodyear Orient …

Preisdruck bei Synthesekautschuk: Umsatz- kleiner als Absatzplus für Sibur

Dem unlängst vom russischen Petrochemiekonzern Sibur für das erste Quartal gemeldeten Absatzplus seiner Lieferungen an Synthesekautschuk in Höhe von 7,3 Prozent auf gut 113.000 Tonnen dieses auch in der Reifenfertigung verwendeten Materials steht aufseiten des damit erzielten Umsatzes …

Toyo unterstützt Initiative für mehr Nachhaltigkeit in der Kautschukproduktion

Toyo Tire & Rubber will die „Sustainable Natural Rubber Initiative“ (in kurz: SNR-i) unterstützen. Die Initiative wurde durch die International Rubber Study Group (IRSG) auf den Weg gebracht und soll dabei helfen, Naturkautschukplantagen nachhaltiger zu bewirtschaften. Die Initiative …

Daniel Firle mit DKG-Förderpreis ausgezeichnet

Firle Daniel

Die Deutsche Kautschukgesellschaft e.V. (DKG) hat Daniel Firle einen Förderpreis für besondere Studienleistungen im Bereich Kautschuk und Elastomere verliehen. Entgegennehmen konnte er die Auszeichnung am 9. Juni im Rahmen eines Festaktes des Unternehmens Woco Industrietechnik GmbH in Bad …

Tarifpartner der deutschen Kautschukindustrie sind sich einig geworden

Nach einer erfolglosen ersten Runde sind sich die Tarifpartner der deutschen Kautschukindustrie schon bei ihrem zweiten Zusammenkommen am 31. Mai handelseinig geworden: Der Arbeitgeberverband der Deutschen Kautschukindustrie (ADK) und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) haben …

Wettbewerbshüter nicken ČGS-Übernahme durch Trelleborg ab

,
Trelleborg CGS Übernahme

Die Europäische Kommission hat grünes Licht für die Übernahme des tschechischen Reifenherstellers ČGS durch den schwedischen Trelleborg-Konzern gegeben. Zwar seien die Unternehmen grundsätzlich in ähnlichen Marktbereichen unterwegs. Doch würden sie mit ihren Produkten wie unter anderem Landwirtschafts-, Forst- …

Tarifverhandlungen 2016 in der deutschen Kautschukindustrie starten heute

Am heutigen Mittwoch starten in Hannover die Tarifverhandlungen für die deutsche Kautschukindustrie. Der von Dr. Volker Schmidt als Hauptgeschäftsführer geleitete Arbeitgeberverband der Deutschen Kautschukindustrie (ADK) verhandelt dabei mit der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) über einen …

Rußanbieter Orion setzt im ersten Quartal mehr ab, aber weniger um

Das Unternehmen Orion Engineered Carbons S.A. hat seine Finanzkennzahlen für das erste Quartal 2016 bekannt gegeben. Der in Luxemburg ansässige Anbieter von Rußen auch für die Kautschuk- und Reifenindustrie hat im Zeitraum Januar bis März seinen Absatz zwar …

Bridgestone hält an Firestone-Liberia-Plantage fest, trotz Millionenverluste

Kautschukernte tb

Die Preise für Naturkautschuk befinden sich seit 2011 in einer linearen Bewegung, und zwar nach unten. Kostete damals das Kilo rund 4,50 Euro, so nähert sich das Preisgefüge der verschiedenen Qualitätsstufen mittlerweile der Ein-Euro-Schwelle. Dies führt nicht nur …