Anlässlich der Koalitionsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD fordert der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) die Einsetzung eines Bundesbeauftragten für Rohstoffe. Hintergrund sei die Entscheidung der EU-Kommission, Naturkautschuk auf die Liste der kritischen Rohstoffe für die EU zu setzen. „Ein solcher zentraler Koordinator könnte nicht nur bei Naturkautschuk, sondern auch bei anderen Rohstoffen für die Unternehmen und damit für den Industriestandort Deutschland von hohem Nutzen sein“, wirbt WdK-Hauptgeschäftsführer Boris Engelhardt für die Idee.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-01-31 00:00:002018-03-14 20:08:40WdK fordert die Einsetzung eines Bundesbeauftragten für Rohstoffe
Ungeachtet der aktuellen Entwicklung der Kautschuknotierungen, die nach einem vorwiegend fallenden Trend zuletzt wieder leicht gestiegen sein sollen, sind bei Continental „in nächster Zeit“ offenbar keine Reifenpreiserhöhungen geplant. Das berichtet jedenfalls die Automobilwoche unter Berufung auf entsprechende Aussagen des Konzernvorstandsvorsitzenden Dr. Elmar Degenhart höchstpersönlich. Die Reifenpreise des deutschen Herstellers blieben „einstweilen stabil“, soll er gesagt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/WdK-Kautschuknotierungen-2017-12-3.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-12-07 00:00:002018-02-25 21:44:05Vorerst keine Reifenpreiserhöhungen bei Conti
Laut einer von MarketsandMarkets veröffentlichten Studie soll die Nachfrage nach Synthesekautschuk in den kommenden Jahren weiter anziehen. Wie das Unternehmen berichtet, werde das mit diesem auch im Reifenbau verwendeten Material weltweit erzielte Umsatzvolumen von den für dieses Jahr erwarteten knapp 28,9 Milliarden US-Dollar (24,4 Milliarden Euro) bis 2022 auf gut 37,8 Milliarden Dollar (32,0 Milliarden […]
Aufseiten des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) zeigt man sich enttäuscht über das Scheitern der Sondierungsgespräche zwischen CDU, CSU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen, was die Möglichkeit der Formierung einer sogenannte Jamaika-Regierungskoalition betrifft. „Mit großer Enttäuschung stellen wir fest, dass offensichtlich parteipolitische Dogmatik über das Wohl unseres Landes gestellt wurde. Der Abbruch der Sondierungsgespräche ist […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Holschumacher-Dr.-Ralf.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-11-20 12:58:352017-11-20 12:58:35WdK enttäuscht über Scheitern der Jamaika-Sondierungsgespräche
Der Spezialchemiekonzern Lanxess hält eigenen Angaben zufolge weiterhin Kurs auf ein neues Rekordjahr in seiner Unternehmensgeschichte. Zumal man im dritten Quartal den Umsatz um 25,1 Prozent oder 483 Millionen Euro auf gut 2,4 Milliarden Euro hat steigern können. Das EBITDA vor Sondereinflüssen verbesserte sich demnach um 35,0 Prozent auf 347 Millionen Euro nach 257 Millionen […]
Der Reifenhersteller Continental treibt sein „Taraxagum“ genanntes Projekt weiter voran, bei dem es darum geht, den bis dato im Reifenbau verwendeten herkömmlichen Naturkautschuk durch solchen zu ersetzen, der aus Löwenzahn gewonnen wird. Da man sich davon „substanzielle Vorteile“ verspricht, ist die Errichtung einer Forschungsanlage in Anklam ein Teil der „Vision 2025“ des Konzerns. Jetzt schreitet […]
Vorgestern hat das WDR-Fernsehen wie zuvor angekündigt eine Folge aus seiner Reihe Quarks & Co. dem Thema Reifen gewidmet. Moderiert von Ranga Yogeshwar ging es trotz des Titels „Gib Gummi – was man über Autoreifen wissen sollte“ dabei aber nicht nur um Pkw-Reifen allein. Auch wurde beleuchtet, welchen Belastungen Flugzeugreifen bei der Landung ausgesetzt sind […]
Die mittelständische deutsche Kautschukindustrie ist zwingend auf gute politische Rahmenbedingungen und planbare Kosten angewiesen. Das hat Wdk-Vizepräsident Dr. Torsten Bremer auf der Herbsttagung des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie am 16. Oktober 2017 in Frankfurt/Main klargestellt. Er wünschte sich ein stärkeres wirtschaftliches Bewusstsein bei den im Bundestag vertretenen Parteien. „Kompetentes ökonomisches Denken muss im öffentlichen Diskurs […]
Für den 24. Oktober plant der Westdeutsche Rundfunk (WDR), sich im Rahmen seiner Sendereihe „Quarks & Co.“ ausgiebig dem Thema Reifen zu widmen. Ausgestrahlt wird der 45-minütige Beitrag um 21 Uhr im WDR Fernsehen. Wie der Ankündigung zu der Sendung zu entnehmen ist, wird Moderator Ranga Yogeshwar dabei „überraschende Geschichten über Reifen“ erzählen und unter […]
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2017-10-04 13:55:152017-10-04 13:55:15Reifen im TV – WDR widmet dem Thema eine Sendung
Wie erst jetzt bekannt wurde, ist Harvey Brodsky, Geschäftsführer der US-amerikanischen Retread Tire Association (RTA), Sonntag vor einer Woche nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Erst im März dieses Jahres wurde Lungenkrebs bei ihm diagnostiziert, wobei ihm die Ärzte damals kaum mehr als zwei bis drei Wochen gegeben haben sollen. Doch so wie für die Belange […]