Nachdem die Tire Service Equipment Manufacturing Co. Inc. (TSISSG) schon in den USA mit einer Klage wegen Patentrechtsverletzung gegen die Gaither Tool Co. vorgegangen war, hat das Unternehmen Gleiches nun auch im kanadischen Markt durchgezogen – und wie in den Vereinigten Staaten mit Erfolg. Denn das Bundesgericht von Kanada ist ebenfalls zu dem Schluss gekommen, […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-05-31 11:54:282016-05-31 11:55:52TSISSG erwirkt auch in Kanada Verkaufsverbot von Gaithers „Bead Bazooka“
Titan International hat gemeinsam mit Partnern im kanadischen Fort McMurray eine einmalige Recyclinganlage für OTR-Reifen in Betrieb genommen; in dem Ort im Bundesstaat Alberta befindet sich eine der vier großen Ölsandförderstätten Nordamerikas. Bisher sei es technisch nicht möglich gewesen, große Industriereifen umfassend zu recyceln, was an deren Größe und Dichte liege, schreibt das Unternehmen dazu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/Titan-Kanada_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-04-04 12:52:472016-04-04 12:52:47Titan nimmt in Kanada „weltweit einzigartige“ Recyclinganlage in Betrieb
Vipal Rubber hat einen neuen Kaltlaufstreifen für die Runderneuerung eingeführt. Der neue V167 sei dabei auch gleich bei Kunden „gut angekommen“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der Vipal V167 befinde sich derzeit in umfangreichem Einsatz bei den Verkehrsbetrieben STM der kanadischen Metropole Montreal, wo er seine „ökonomischen und Sicherheitsvorteile“ unter Beweis stellen könne. Solche […]
Nachdem Michelin in seiner Reifenfabrik im kanadischen Granton, Pictou County (Provinz Nova Scotia) erst 2014 die Belegschaft auf aktuell 560 Mitarbeiter nahezu halbiert hat, will der Hersteller dort nun offenbar wieder einstellen. Wie es dazu in lokalen Medien heißt, sei die Nachfrage nach Michelin-Winterreifen in Nordamerika stark angestiegen, so dass man ab kommenden Juni 70 […]
Bridgestone will seine Pkw-Reifenfabrik im kanadischen Juliette (Provinz Québec) bis 2023 deutlich erweitern, modernisieren und den Produktmix komplett verändern. Wie der japanische Reifenhersteller mitteilt, sollen in der mittlerweile schon 50 Jahre alten Fabrik zukünftig LLkw- und SUV-Reifen zwischen 18 und 22 Zoll produziert werden; derzeit sind dies Reifen zwischen 15 und 18 Zoll. Dafür will […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-02-29 13:12:022016-02-29 13:12:02Bridgestone will Juliette-Fabrik in Kanada ausbauen und modernisieren
Nicht nur, dass die Toyo Tire & Rubber Co. Ltd. in Japan wegen des sogenannten „Dämpferskandals“ am Pranger steht und für dessen Behebung das Unternehmen bereits 300 Millionen Euro an Rückstellungen geleistet hat. Nun muss das Unternehmen auch in Kanada eine Strafe zahlen, und zwar wegen der Teilnahme an einem internationalen Preiskartell in den Jahren […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-12-11 09:33:162015-12-11 09:33:16Toyo Tire & Rubber akzeptiert Strafzahlung wegen Preisabsprachen in Kanada
Der größte unabhängige Reifenhändler der Provinz Saskatchewan Quality Tire Service Ltd. hat in Saskatoon die erste Nfz-Reifenrunderneuerungsanlage in Westkanada in Betrieb genommen. Quality Tire Service wird dabei von Continental Tire the Americas unterstützt, die „ContiLifeCycle“-Anlage hat eine Jahreskapazität von bis zu 24.000 Runderneuerte und wird von 15 Mitarbeitern bedient. Von Saskatoon aus soll neben Saskatchewan […]
Die letztjährige Fulda Challenge im kanadischen Yukon Territory war die letzte ihrer Art: Nach insgesamt 14 Jahren wird es keine weitere mehr geben. Der hinter der Marke Fulda stehende Goodyear-Dunlop-Konzern habe sich entschlossen, das Marketingkonzept für sie neu auszurichten, heißt es zur Begründung dafür. „In den vergangenen Jahren haben wir die Fulda Challenge mit einem herausragenden Werbeeffekt umgesetzt und dabei auch immer eine hervorragende Medienresonanz erzielt“, so Susanne Knickel, zuständige Brand-Managerin bei Goodyear Dunlop für die Märkte Deutschland, Österreich und die Schweiz. „Inzwischen kämpfen wir jedoch mit einem Wear-out-Effekt, sodass wir uns entschlossen haben, das Konzept zu überarbeiten“, ergänzt sie. „Ungewöhnliche Markenerlebnisse“ sollen zukünftig jedoch weiterhin eine Rolle im Fulda-Marketing spielen. Dem Reifenhersteller schwebt in diesem Zusammenhang demnach eine noch stärkere direkte Erlebbarkeit der Marke seitens der Endverbraucher vor bzw. ein integriertes Handelsmarketingkonzept samt gezielter Programme zur Unterstützung des Reifenhandels. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/08/Knickel-Susanne.jpg469500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-08-27 11:14:502015-08-27 11:16:12Das Aus der Fulda Challenge ist beschlossene Sache
Im Rahmen der US-Runderneuerungsmesse „North American Tire & Retread Expo“ hatten die Veranstalter unter dem Namen „Miss Retread“ auch einen Wettbewerb um die schönste Runderneuerung eines Lkw-Reifens durchgeführt. Dessen Gewinner stehen daher inzwischen fest. Den mit 5.000 US-Dollar Preisgeld dotierten ersten Platz konnte sich demnach Industrias del Neumaticos aus Spanien sichern gefolgt von der Allied Oil & […]
Die internationale Point-S-Organisation kann ihre Präsenz in Nordamerika erweitern und vertiefen. Wie es dazu in einer Mitteilung der Point S Development aus Lyon heißt, hätten die Partner in Kanada und den USA jetzt beschlossen, künftig auch einheitlich unter dem blauweißen Point-S-Logo am Markt aufzutreten. Die kanadische Pneus Unimax (Boucherville/Quebec; unterschrieb 2012 einen Vertrag mit Point S Development) etwa will die über 100 „Unipneu“-Outlets jetzt komplett auf Point-S-Branding umstellen; insgesamt gehören rund 600 Outlets unabhängiger Reifenhändler der Unimax-Kooperation an. Unterdessen hat Point S Development mit der US-amerikanischen Kooperation Tire Factory (Portland/Oregon) einen neuen Master-Franchiser in den USA unter Vertrag genommen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Tire-Factory_tb.jpg240448Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-05-29 12:10:172015-05-29 12:16:39Point S Development: Neuer Master-Franchiser in den USA