Beiträge

Eisgrip-Prüfungen fürs neue Reifenlabel bei Test World im Gange

,
Da das ab 1. Mai neue Reifenlabel auch eine Kennzeichnung hinsichtlich des Eisgrips von Reifen (rote Markierung) enthalten soll, verweist Test World auf seine diesbezüglichen Indoor-Prüfmöglichkeiten zum Nachweis entsprechender Eigenschaften (Bild: Test World)

Schon vor Gültigkeitsbeginn des neuen Reifenlabels zum 1. Mai hat Test World in Ivalo (Finnland) eigenen Worten zufolge im Kundenauftrag erste Messungen zum Grip von deren Profilen auf Eis aufgenommen. Hintergrund des Ganzen: Das zukünftige Reifenlabel sieht auch zwei Signets vor, sofern ein Reifen über eine 3PMSF-Kennzeichnung verfügt und damit vor dem Gesetz als für den Winter geeignet einzustufen ist bzw. wenn er über bestimmte Haftungseigenschaften auf eisglatten Fahrbahnen verfügt gemäß dem Entwurf des neuen ISO-Standards 19447. „Das bereits bestehende 3PMSF-Symbol steht zwar für eine Wintereignung in Zentraleuropa genauso wie in den nordischen Ländern, aber in der Realität unterscheiden sich die Anforderungen in diesem beiden Marktregionen doch sehr. Nordische Winter sind typischerweise bei Weitem härter als in Zentraleuropa mit mehr Schnee und Eis auf den Straßen“, heißt es dazu vonseiten der finnischen Testeinrichtung. Vor diesem Hintergrund sei die neue Eisgrip-Kennzeichnung auf dem kommenden Reifenlabel zu sehen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erweiterte Indoor-Testkapazitäten bei Test World offiziell eröffnet

,
Heath Andrew

Das finnische Unternehmen Test World, dessen Fahrzeugprüfeinrichtungen nördlich des Polarkreises in Ivalo gerade erst mit einer Auszeichnung bedacht worden sind, hat eben jenen zusätzliche Indoor-Kapazitäten hinzugefügt bzw. jetzt auch offiziell eingeweiht. Damit können auf dem Gelände nicht nur weiterhin Wintertests von Fahrzeugen und Reifen unter freiem Himmel in der Kälte des Nordens durchgeführt werden, sondern 365 Tage im Jahr bieten sich durch die Erweiterung der bisher schon vorgehaltenen Hallenkapazitäten nun mehr Möglichkeiten. Neu hinzugekommen ist demnach eine 410 Meter lange Asphaltstrecke unter Dach für Trocken- sowie vor allem Nassbremsversuche gemäß ECE-R117 bzw. rund um die Einstufung hinsichtlich letzteren EU-Reifenlabelkriteriums. Unter kontrollierten/reproduzierbaren Bedingung unabhängig von der Witterung außerhalb des Gebäudes sollen außerdem noch Messungen in Sachen Längsaquaplaning möglich sein. Damit hält Test World – seit einer entsprechenden Übernahme 2015 zur britischen Millbrook Proving Ground Ltd. gehörend, die ihrerseits Teil von Spectris Plc. ist – nach dem jüngsten Ausbau nunmehr insgesamt 1,6 Kilometer an Prüfstrecken unter Dach vor. cm

Test World neue Nassbremsstrecke

Neu hinzugekommen ist bei Test World eine 410 Meter lange Indoor-Asphaltstrecke für Trocken- sowie vor allem Nassbremsversuche gemäß ECE-R117 bzw. rund um die Einstufung hinsichtlich letzteren EU-Reifenlabelkriteriums

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Test World präsentiert sich bei der TTE-Konferenz

,
Antila Jukka

Im Rahmen der Tire Technology Expo vom 14. bis zum 16. Februar in Hannover will sich Test World aus Finnland als „Europas führende Wintertesteinrichtung” präsentieren. Als Referent am zweiten Konferenztag der Veranstaltung wird Jukka Antila, Technical Director des inzwischen zur Millbrook Group gehörenden Unternehmens, vor Ort in der niedersächsischen Landeshauptstadt die Möglichkeiten aufzeigen, die Test […]