Enviro Systems und Antin Infrastructure Partners haben ein Joint Venture gegründet, durch das nach den Worten ersteren Unternehmens mit Sitz in Schweden die „weltweit erste große Reifenrecyclinggruppe“ mit Michelin-Unterstützung entstanden ist. Zumal der französische Reifenhersteller bekanntlich eine 20-prozentige Beteiligung an Enviro hält. Ziel des Ganzen ist demnach die europaweite Errichtung von Werken für das Reifenrecycling mit einer Kapazität zur Verarbeitung von bis zu einer Million Tonnen Altreifen pro Jahr. Das entspräche immerhin knapp einem Drittel der zuletzt in Europa angefallenen Gesamtmenge, die Enviro unter Berufung auf Daten der European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) für 2019 mit 3,5 Millionen Tonnen beziffert. Vor diesem Hintergrund hat man sich auf einen gemeinsamen Finanzierungsplan geeignet für die angedachte Erweiterung der diesbezüglichen Verarbeitungskapazitäten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Portigliatti-Maude.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-03-30 12:45:232023-03-30 12:45:23Joint Venture mit Michelin-Support wird „weltweit erste große Reifenrecyclinggruppe“
Die Abt-Gruppe hat die Gründung eines chinesischen Joint Ventures mit den Namen „Abt Technologies (Guanghzou) Co., Ltd.“ vereinbart. Als strategischer Partner von Abt in China sei die Yotta Automobile (Guangzhou) Co. Ltd. gewonnen worden, die mit 51 Prozent am Joint Venture beteiligt ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/ABT-China-scaled.jpg15392560Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-02-23 11:48:592023-02-23 11:48:59Abt SE vereinbart Gründung eines Joint Ventures in China
Bridgestone spricht allen Menschen, die von dem Erdbeben nahe der türkisch-syrischen Grenze betroffen sind, nicht nur sein tiefes Mitgefühl aus und wünscht ihnen eine schnelle und vollständige Genesung. Über das Rote Kreuz sowie eine lokale Stiftung spendet das Unternehmen außerdem insgesamt eine Million Euro zur Unterstützung der Hilfs- und Wiederaufbaumaßnahmen für die vom Erdbeben betroffenen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-02-16 07:30:212023-02-15 11:25:11Hilfe für Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei von Bridgestone
Kal Tire bzw. dessen als Reifenlieferant und Managementpartner von Minenbetreibern fungierende Mining Tire Group sowie die auf Innovationen und Nachhaltigkeit fokussierte Mitsui & Co. haben ein Joint Venture geschlossen. Über das Gemeinschaftsunternehmen wollen beide Seiten Lösungen für das Recycling von in Minen zum Einsatz kommenden Reifen vorantreiben. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Kal-Tire-und-Mitsui-Joint-Venture-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-09-15 13:27:412022-09-15 13:27:41Reifenrecycling-Joint-Venture zwischen Kal Tire und Mitsui
Rema Tip Top und Al Dobowi Industrial Rubber Services haben ein Joint Venture gegründet, das mehr als 180 Jahre Erfahrung in den Bereichen Industriedienstleistungen und Gummiherstellung vereint. Es wird unter dem Markennamen Rema Tip Top Middle East operieren. Durch das Joint Venture sollen Kunden und Auftraggeber von Industrielösungen und -dienstleistungen in der MENA-Region (Nahost und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/Rema-Linkedin-klein-.jpg450576Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-08-18 07:44:512022-08-17 12:06:36Rema Tip Top und Al Dobowi Industrial Rubber gründen Joint Venture
Nach nur rund zwei Jahren in Diensten von Hankook Tire North America hat Curtis Brison das Unternehmen zum 1. Juli bereits wieder verlassen. Anfang dieses Jahres anstelle von Soo-Il Lee dort erst vom Vice President Sales Passenger Car and Light Truck zum President der Nordamerika-Dependance des südkoreanischen Reifenherstellers aufgestiegen, ist er nun zu dem 2018 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/Brison-Curtis.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-07-11 11:45:382022-07-11 11:45:38Brison wechselt von Hankook in die Reifendistribution
Bei dem französischen Reifenhersteller Michelin vertritt man die Ansicht, dass beim Thema emissionsfreie Mobilität Wasserstoff eine Schlüsselrolle zukommt. Von daher investiert der Konzern eigenen Worten zufolge bereits seit über 15 Jahren in Wasserstoffenergie und Brennstoffzellen. Einerseits sieht das Unternehmen darin eine Möglichkeit, die globale Erwärmung einzudämmen, sowie andererseits eine Chance, die wirtschaftliche Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Daher hat man unter anderem 2019 das Joint Venture Symbio gegründet und gemeinsam mit Faurecia 140 Millionen Euro investiert, um die Entwicklung von Brennstoffzellen zu beschleunigen und die Massenproduktion voranzubringen. Zudem war Michelin jüngst Gastgeber des „Automotive Day“ vom Netzwerk der saarländischen Automobilindustrie Automotive.Saarland, CCI Grand Est und dem Pôle Automobile Européen (PAE), in dem die Automobilcluster im benachbarten Frankreich, Luxemburg, Rheinland-Pfalz, Saarland und Wallonien zusammenarbeiten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Bouillon-Delporte-Valerie-.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-04-08 11:53:012022-04-08 11:53:01Wasserstoff kommt laut Michelin „Schlüsselrolle für emissionsfreie Mobilität“ zu
Der Reifenhersteller Continental wickelt einen Teil seiner Beschaffung von Naturkautschuk eigenen Worten zufolge ab sofort über einen digitalen Handelsplatz namens HeveaConnect ab. Die Plattform des gleichnamigen Betreibers mit Sitz in Singapur, der sich demnach Lösungen für die Herausforderungen der Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Agrarrohstoffsektor verschrieben hat, wurde Unternehmensangaben zufolge konzipiert, um für mehr Transparenz und Nachhaltigkeit in der Lieferkette von Naturkautschuk zu sorgen. „Unser Ziel ist es, alle Materialien aus verantwortungsvollen Quellen zu beschaffen. Der Schlüssel dazu liegt in innovativen Technologien und in der Digitalisierung, die den entscheidenden Beitrag dazu leisten können, komplexe Lieferketten transparent zu machen“, erläutert Dr. Andrea Appel, die den Einkauf des Reifenbereiches von Continental leitet, die Beweggründe für die Zusammenarbeit. „HeveaConnect zeigt, wie digitale Plattformen fundierte Analysen komplexer Lieferketten sowie deren gezielte Steuerung ermöglichen. Ökologische, soziale und finanzielle Risiken werden für alle Marktteilnehmer gleichermaßen transparent gemacht. Durch gezielte Zusatzangebote werden für Produzenten attraktive Anreize für nachhaltiges Handeln gesetzt“, wie sie noch hinzufügt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Appel-Dr.-Andrea.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-12-16 10:43:442021-12-16 10:43:44Naturkautschukbeschaffung bei Continental zum Teil mittels HeveaConnect
Analog zu diversen anderen europäischen Märkten zuvor ist der Name der Zweitmarke Dunlop bald auch im Zusammenhang mit der deutschen Goodyear-Landesgesellschaft Geschichte. Wie sich seit Längerem angedeutet hat, wird die Goodyear Dunlop Tire Germany GmbH (GDTG) zum 13. Dezember zur Goodyear Germany GmbH. Genauso firmiert parallel dazu die hiesige Handelsorganisation GDHS, bei der das Kürzel für die Goodyear Dunlop Handelssysteme GmbH steht, zur Goodyear Retail Systems GmbH um. Außerdem werde die Goodyear Dunlop Tires Manufacturing GmbH & Co. KG. umbenannt in Goodyear Germany Manufacturing GmbH & Co. KG, wie vonseiten des Konzerns darüber hinaus mitgeteilt wird. In alldem spiegelt sich nach Unternehmensangaben die Auflösung des Goodyear-Dunlop-Joint-Ventures im Jahr 2015 wider. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Goodyear-firmiert-um.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-11-16 13:57:102021-11-16 19:42:21Jetzt wird‘s amtlich: Goodyear firmiert auch in Deutschland um
Seit diesem Sommer ist der Fahrwerkshersteller Bilstein nicht nur in Deutschland, sondern auch in Länder wie Großbritannien oder Polen auf Schaefflers Werkstattportal Repexpert vertreten. „Durch die Bündelung der Expertise von Schaeffler im Bereich Achsteile und des Stoßdämpfer- und Federnherstellers Bilstein sind hervorragende Voraussetzungen geschaffen, hochwertigen Content für die Werkstätten zur Verfügung zu stellen“, meint Volker Wegerhoff, Head of Sales Aftermarket bei der ThyssenKrupp Bilstein GmbH. Schon jetzt und damit nach nur wenigen Monaten der Zusammenarbeit beider Seiten wird ein positives Zwischenfazit der gemeinsamen Schulungsmöglichkeiten gezogen bzw. hinsichtlich dessen, was Rainer Popiol, Leiter der Bilstein-Academy, als „Know-how-Joint-Venture“ bezeichnet. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Bilstein-Zwischenfazit-der-Repexpert-Kooperation.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-09-27 11:59:362021-09-27 11:59:36Positives Zwischenfazit des „Know-how-Joint-Ventures“ von Bilstein/Schaeffler