people

Beiträge

Mitas will Serbien-Reifenfabrik mit 3,5 Millionen Euro erweitern

Der tschechische Reifenhersteller und Landwirtschaftsreifenspezialist Mitas will seine Fabrik im serbischen Ruma erweitern. Wie das Unternehmen dazu mitteilt, wolle man dazu jetzt 3,5 Millionen Euro in die Radialreifenfertigung investieren. Laut Mitas-CEO Jaroslav Cechura liege die Fabrik strategisch günstig, um den russischen Reifenmarkt zu bedienen.

Die Fabrik war 1981 entstanden, ging 2003 an die US-amerikanische Galaxy Tire & Wheel Inc., die später zu GPX International Tire Corp. wurde; nach deren Insolvenz hatte Mitas die Fabrik 2008 gekauft.

Die Fabrik ist mit der ISO-9001-Zertifizierung ausgestattet und soll noch im Laufe dieses Jahres auch die ISO-14001-Zertifizierung erhalten. Mitas hatte erst im Januar eine neugebaute Reifenfabrik in den USA in Betrieb genommen. Darüber hinaus betreibt Mitas als Mitglieder der CGS-Gruppe drei Fabriken in Tschechien.

CGS Tyres baut Werk für Landwirtschaftsreifen in USA

CGS Tyres kündigt eine Investition von 43,81 Millionen US-Dollar in den Bau einer Produktionsstätte für Landwirtschaftsreifen in Charles City, Iowa, an. Auf der “Farm Progress Show” in Boone (Iowa) haben Vertreter von CGS Tyres und die Abteilung für Wirtschaftsentwicklung in Iowa eine Investitionsvereinbarung unterschrieben, welche den positiven Abschluss von Verhandlungen kennzeichnet, die 2009 aufgenommen wurden, aber erst in diesem Sommer bekannt wurden. CGS Tyres hat sich verpflichtet, mindestens 159 neue Arbeitsplätze für die Einwohner zu schaffen.

Der Start der Produktion ist für den 1. Januar 2012 geplant..

CGS in Gesprächen über US-Fabrik

Der weitgehend auf Landwirtschafts- und Industrie-/EM-Reifen spezialisierte tschechische Reifenhersteller CGS Tyres ist in Gesprächen, in Charles City (Iowa/USA) ein neues Reifenwerk zu errichten. Für den 31. August ist die Unterzeichnung eines Investitionsabkommens anlässlich einer Landwirtschaftsmesse in Boone (ebenfalls Iowa) geplant, das auch öffentliche Zuschüsse für das Projekt beinhalten soll.

Verhandlungspartner von CGS sind das Department of Economic Development, die Charles City Area Development Corporation, die Stadt Charles City selbst und der Destrikt Floyd County. Iowa sei ein zentraler Punkt in der Nordamerika-Strategie seines Unternehmens, lässt sich Jaroslav ?echura, CEO der CGS-Tochtergesellschaft Mitas, zitieren. “Wir weiten unsere Produktionskapazitäten aus, um US-Farmer mit in den USA gefertigte Mitas- und Continental-Reifen zu versorgen.

” Produktionsstart könnte bereits im Januar 2012 sein; CGS plant, das Werk in drei Ausbaustufen hochzuziehen. Investitionssummen und die Anzahl zu schaffender Stellen werden zwar noch nicht genannt, lokale Medien spekulieren aber mit einer Anfangsinvestition von 40 Millionen US-Dollar und der Schaffung von 200 Stellen, als Standort böte sich ein altes Werk des "Motor-Home"-Herstellers Winnebago an. Derzeit beschäftigt CGS Tyres 2.

Der ganz leise Landwirtschaftsreifen SST von CGS

silent

Aus Anlass der Präsentation des neuen SilentSpeedTyre SST, den der tschechische Anbieter CGS Tyres in diesem Jahr in den beiden populären Größen 650/65 R38 157D (160A8) und 600/65 R38 153D (156A8) in diesem Jahr einführt, wurden auch die letzten Produkterneuerungen des Landwirtschafts- und Industriereifenspezialisten präsentiert, jedenfalls hinsichtlich der beiden Hauptmarken Continental und Mitas: Die Marke Mitas ist dabei in der Erstausrüstung inzwischen nicht mehr nur im Osten Europas, sondern auch im Westen sehr erfolgreich platziert; die Produktreihe des Radialreifens RD-03 ist in noch mehr Größen in der Serie 65 und mit bis zu Speedindex 70 erhältlich. Auch die Palette des Continental SuperVolumeTyre (SVT) für leistungsstarke Traktoren mit mehr als 180 Pferdestärken mit ebenfalls Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 70 km/h wurde deutlich erweitert. Nicht zuletzt für den Allrounder schlechthin Continental AC 75 hat CGS bei den Größen noch einmal nachgelegt.

Auch Trelleborg vermarktet Galaxy-Reifen in Europa

GPX International Tire und Trelleborg Wheel System gehen bei der Vermarktung von Landwirtschafts- und EM-Reifen der Marke “Galaxy” künftig gemeinsame Wege in Europa und haben zu diesem Zweck eine “strategische Allianz” gegründet. Die Übereinkunft soll ab dem 1. April 2009 für 25 europäische Länder gelten, darunter beinahe alle Länder Westeuropas (Ausnahme: Österreich) wie auch des Baltikums; auch die Ukraine und Weißrussland werden durch die Allianz abgedeckt.

CGS – Spezialist für Landwirtschaftsreifen

31152 6952

Erst im vergangenen Jahr hat die tschechische CGS-Group die Division Landwirtschaftsreifen von Continental erworben und sie produziert seither in noch kurz zuvor von Continental neu gebauten Hallen. Auch in technischer Hinsicht hatten die Deutschen das Werk zuvor auf Vordermann gebracht und einen zweistelligen Euro-Millionen-Betrag investiert. Damit dürfte CGS den Wettbewerb mit Trelleborg gut bestehen können.