Beiträge

Bridgestone-Marge bleibt zweistellig – Transformation in Europa geht weiter

, ,
Bridgestone wuchs 2024 leicht und bleibt bei den Margen zweistellig

Bridgestone konnte seine Geschäftskennzahlen im vergangenen Jahr hauptsächlich in der Querbewegung entwickeln. Wie der japanische Hersteller nun berichtet, stieg der Umsatz 2024 konzernweit um 2,7 Prozent auf jetzt 4,43 Billionen Yen (27,87 Milliarden Euro). Da gleichzeitig der operative Gewinn aber nur leicht um 0,6 Prozent anstieg, fiel die Umsatzrendite dementsprechend ebenso leicht, und zwar um 0,2 Prozentpunkte auf jetzt 10,9 Prozent. Auf Ertragsebene deutlich besser entwickelte sich unterdessen das Geschäft in der Region EMEA.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Goodyear Forward“ schlägt sich im Jahresbericht nieder – Trendlinie

Goodyear konnte 2024 seine Ergebnisse und damit seine Margen auf breiter Front steigern

Goodyear konnte im vergangenen Geschäftsjahr offenbar große Schritte in Richtung Turnaround machen. Wie der Hersteller dazu jetzt berichtet, gaben 2024 zwar die Umsätze und auch die Absätze noch einmal nach, und zwar um 5,9 bzw. 3,9 Prozent. Dafür konnte der US-amerikanische Reifenhersteller aber seine Betriebsergebnisse mitunter deutlich steigern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sumitomo Rubber Industries holt mit Reifengeschäft in Europa deutlich auf

Sumitomo Rubber Industries konnte Umsaetze und Ertraege 2024 mitunter deutlich steigern

Im zurückliegenden Geschäftsjahr konnte Sumitomo Rubber Industries seine Umsätze, vor allem aber seine Erträge mitunter deutlich steigern. Wie es dazu aus Kobe heißt, wo der japanische Reifenhersteller seinen Sitz hat, entwickelten sich die Umsätze insgesamt mit einem Plus von 2,9 Prozent nur leicht, während sich die Umsätze der Reifensparte (zu der dann demnächst ja auch wieder die Marke Dunlop in Europa zählt – unter anderem) mit einem Plus von vier Prozent besser entwickeln konnten. Demgegenüber entwickelten sich die Erträge deutlich zweistellig.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin kann 2024 seine Margen beinahe stabil halten – Plus bei Nfz-Reifen

,
Michelin konnte 2024 seine Margen stabil auf hohem Niveau halten

Dem Michelin-Konzern ist im vergangenen Jah beinahe etwas gelungen, das nicht viele Hersteller geschafft haben: Der französische Branchenprimus und weltweit größte Reifenhersteller konnte seine Margen auf vergleichsweise hohem Niveau halten. Wie Michelin gestern Abend berichtete, gaben zwar sowohl die Umsätze als auch die Betriebsergebnisse nach, und zwar um konzernweit 4,1 bzw. 5,4 Prozent. Diesem Gleichschritt folgend gab die Umsatzrendite für das vergangene Geschäftsjahr aber nur um 0,2 Prozentpunkte auf jetzt 12,4 Prozent nach.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hohe Brembo-Resilienz in schwieriger Phase der Automobilindustrie bilanziert

Hinsichtlich Umsatz und EBITDA berichtet Brembo auf Basis vorläufiger Auswertungen auf 2023er-Niveau liegende Zahlen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Das auf Bremsenkomponenten spezialisierte italienische Unternehmen Brembo hat vorläufige Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt. Die bisher nicht auditierten Ergebnisse entsprächen den Marktprognosen und zeigten – wie es weiter heißt – „die hohe Resilienz der Gruppe in einer für die Automobilindustrie historisch schwierigen Phase“. Zumal der Anbieter 2024 demnach einen Umsatz erzielen konnte, der mit […]

Gegensätzliche Entwicklungen bei Nexen Tire – Jahresbericht erschienen

Nexen Tire konnte 2024 seine Umsaetze steigern seine Ertraege allerdings nicht

Nexen Tire blickt auf ein Geschäftsjahr zurück, das von gegensätzlichen Entwicklungen geprägt war. Wie der aus Südkorea stammende Hersteller berichtet, konnte man insbesondere beim Umsatz mitunter deutlich zulegen. Während der Konzernumsatz insgesamt um 5,4 Prozent auf 2,85 Billionen Won (1,89 Milliarden Euro) anwuchs, legte er in Europa indes gleich um 13 Prozent zu. So konnte Nexen Tire 2024 sogar seine Umsätze in der ansonsten allgemein schwachen europäischen Erstausrüstung stärken. Mehr noch: Gerade bei den Umsätzen mit Reifen 18 Zoll und größer legte Nexen Tire seinem Jahresbericht zufolge deutlich zu.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho Tire kann Überschuss 2024 beinahe verdoppeln – 13 Prozent Marge

Kumho Tire blickt auf eine Rekordjahr mit einer Umsatzrendite von 13 Prozent zurueck

Kumho Tire hat jetzt im Rahmen einer Börsenmitteilung Zahlen zu seinem Geschäftsjahr veröffentlicht, das danach zu den erfolgreichsten des Herstellers überhaupt zählt, während südkoreanische Medien von einem „Rekordjahr“ sprechen. Danach habe das aus Südkorea stammende Unternehmen 2024 seinen Jahresumsatz um 12,3 Prozent auf jetzt 4,54 Milliarden Won (3,02 Milliarden Euro) steigern können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kärcher trotzt dem Wirtschaftstrend und erreicht 2024 Rekordumsatz

Kaercher Vorstandsvorsitzender Hartmut Jenner bilanziert 2024 als Geschaeftsjahr mit Rekordumsatz

Kärcher hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatzzuwachs von 4,6 Prozent oder währungsbereinigt 7,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr abgeschlossen. Damit hat der Reinigungsspezialist einen neuen Rekordumsatz von 3,446 Milliarden Euro erreicht. Gewinnkennzahlen nennt das Unternehmen nicht. Gleichzeitig ist die Zahl der Mitarbeiter im Familienunternehmen im vergangenen Jahr um 1.000 gestiegen: Die gesamte Belegschaft des Reinigungsgeräte- und -systemspezialisten umfasst jetzt mehr als 17.000 Beschäftigte, die in 85 Ländern und 170 Firmen zusammenarbeiten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook schließt Geschäftsjahr mit Rekordergebnis und 18,7 Prozent Marge ab

Hankook schliesst das Geschaeftsjahr 2024 mit einem Rekordergebnis ab

Hankook blickt auf ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Wie der aus Südkorea stammende Reifenhersteller jetzt berichtet, habe man seine Umsätze 2024 um 5,3 Prozent steigern können, sattelte beim Betriebsgewinn hingegen aber gleich ein Drittel drauf und erzielte damit ein Rekordergebnis. Daraus ergibt sich folglich auch eine beträchtlich gestiegene Umsatzrendite, die nach 14,9 Prozent im Vorjahr 2024 bei 18,7 Prozent lag. Auch seinen Jahresüberschuss konnte Hankook noch einmal deutlich steigern, und zwar ebenfalls um ein Drittel. Bei dieser Entwicklung ragte Europa besonders heraus.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres schließt seinen Neuaufbau nach Russland-Rückzug ab – Zahlen

Nokian Tyres schliesst seinen Neuaufbau nach Russland Rueckzug ab und legt Zahlen vor

Nokian Tyres hat die aktuelle Berichtssaison eröffnet und blick mit dem jetzt vorgelegten Jahresbericht auf das Geschäftsjahr 2024 zurück. Darin konnte der finnische Hersteller eine durchaus positive Entwicklung mit gleichermaßen wachsenden Umsätzen und Erträgen nachzeichnen, woraus sich dementsprechend eine gleichbleibende Umsatzrendite ergibt. Nach dem im Sommer 2022 angekündigten und binnen weniger Monate vollzogenen „kontrollierten Rückzug“ aus Russland hat Nokian Tyres – und das ist die zentrale Botschaft, die auch der neue President und CEO des Unternehmens Paolo Pompei verbreitet – seinen Neuaufbau vollzogen und kann sich nun endlich wieder ums reguläre Reifengeschäft kümmern. Damit erreichte Nokian Tyres zwar auch 2024 erneut nur einen Fehlbetrag; dieser nähert sich allerdings mit großen Schritten dem Überschussbereich an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen