Beiträge

Marke zu wertvoll/bedeutend – „Werden BBS niemals aufgeben“

, ,
„Von Anfang an wussten wir, dass wir mit der Übernahme von BBS vor großen Aufgaben stehen würden. Aber wir haben nicht damit gerechnet, wie viele Herausforderungen auf uns zukommen würden“, sagt Ilkem Sahin, Vorsitzender der IS Group und Geschäftsführer der BBS Autotechnik GmbH (Bild: Samuel Jambrek)

In den vergangenen Tagen hatten Meldungen die Runde gemacht, die BBS Autotechnik GmbH befände sich nach der vorherigen Insolvenz der BBS Automotive GmbH erneut in schwierigem Fahrwasser und habe den Mitarbeitern bereits zwei Monate (Mai/Juni) keine Gehälter gezahlt. Aus diesem Grund hat sich Ilkem Sahin, Vorsitzender des Eigentümers IS-Group und Geschäftsführer der BBS Autotechnik GmbH, zu Wort gemeldet. Dabei räumt er zwar „einige organisatorische Herausforderungen“ ein, versichert aber zugleich, dass alle Zahlungen geleistet würden und nichts offenbleiben werde. „Wir wissen, dass viele Wettbewerber außerhalb Deutschlands auf ein Scheitern der BBS Deutschland hoffen und zum Teil falsche Informationen verbreitet haben. Sie wollen, dass die ISH Group den Traum von BBS aufgibt“, sagt Sahin. „Wir sagen ganz klar: Wir werden die Menschen, die diesen Weg mit uns gegangen sind, niemals im Stich lassen. Wir werden die Marke BBS, die für uns eine der ganz großen deutschen Weltmarken ist, niemals aufgeben. Wir haben einen Plan, und wir sind fest entschlossen, ihn umzusetzen“, wie er noch hinzufügt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Superior-Industries-Räderwerk in Werdohl geht an BBS Autotechnik

Superior Industries Werdohl tb

Nachdem wir bereits vergangene Woche über ein laufendes Verfahren beim Bundeskartellamtes berichtet hatten, wonach der neue BBS-Autotechnik-Eigentümer ISH Group nun auch das Räderwerk der Superior Industries Production Germany GmbH im sauerländischen Werdohl übernehmen will, hat gestern der Insolvenzverwalter der Gesellschaft Vollzug gemeldet. Rechtsanwalt Jens Lieser von Lieser Rechtsanwälte aus Koblenz schreibt, sei „es gelungen, das Grundstück, Gebäude sowie den wesentlichen Teil der Maschinen und Anlagen an einen strategischen Investor zu verkaufen“, die Industrieholding İş Holding mit Sitz in Beykoz bei İstanbul. Eigentlicher Erwerber und Vertragspartner ist aber die BBS Autotechnik GmbH, Schiltach. Der Gläubigerausschuss hatte dem Kaufvertrag zuvor zugestimmt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BBS zahlt zwei Monate keine Löhne – „Eine letzte Frist“

BBS Haus

BBS kommt auch unter den neuen Eigentümern nicht zur Ruhe. Wie gestern der Schwarzwälder Bote sowie die Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) gleichlautend berichteten, sei den in Schiltach noch verbliebenen 240 Beschäftigten für die Monate Mai und Juni kein Lohn gezahlt worden. Am gestrigen 1. Juli habe der Betriebsrat daraufhin der Geschäftsführung um Ilkem Şahin und Karani Güleç sowie dem neuen Eigentümer ISH Group „eine letzte Frist bis Donnerstag gesetzt“, heißt es dort. Sollten dann die ausstehenden Löhne nicht gezahlt werden, ergänzte IG-Metallsekretär Stefan Prutscher im Gespräch mit der NRWZ, „kann jemand Insolvenz beantragen“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BBS-Eigentümer ISH Group will Superior-Industries-Produktion übernehmen

Superior Industries Werdohl tb

Nun ist es offenbar amtlich, worüber die NEUE REIFENZEITUNG bereits Anfang des Jahres berichtet hatte: BBS Autotechnik ist an dem von der Schließung bedrohten Räderwerk von Superior Industries in Werdohl interessiert. Die jedenfalls belegt eine Veröffentlichung des Bundeskartellamtes unter dem Datum vom 19. Juni 2024. Dort heißt es lediglich unter Verweis auf das Aktenzeichen B4-71/24, […]

Endlich Einigung über die Markenrechte bei BBS

,
Klaus Wohlfarth

Im Jahr 2023 schlitterte der Räderhersteller erneut in die Insolvenz. Nach dem Verkauf der Produktionsstandorte Schiltach und Herbolzheim im Dezember 2023 an den türkischen Investor IS Holding wurde nun auch eine Vereinbarung zum Transfer der Marken- und Vertriebsrechte an den neuen Investor unterzeichnet. Hierüber wurde die letzten sechs Monate hart verhandelt. Die Einigung beinhaltet auch den Verkauf des US-amerikanischen Vertriebstandortes in Braselton, Georgia.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Superior-Werk in Werdohl: Hoffen auf ein Wunder

Superior Industries Web

Die rund 350 Mitarbeiter im Superior-Werk in Werdohl hoffen immer noch, dass sich ein Investor findet, der Menschen und Maschinen übernimmt. Wenn dies nicht der Fall ist, gehen spätestens am 31. Juli hier die Lichter aus. Davon gehen die verschiedensten Akteure aus.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BBS Autotechnik: Zweistelliger Millionenbetrag soll investiert werden

,
Juergen Klingelmeyer

Die BBS Autotechnik GmbH setzt auf mit dem neuen Eigentümer ISH Group auch wieder auf den OEM-Geschäftsbereich. Diesen hatte der Vorbesitzer Klaus Wohlfarth mit Absicht von seiner To-do-Liste gestrichen, die bestehenden Verträge gekündigt. Gegenüber der Tageszeitung Schwarzwälder Bote gab der ehemalige BBS-Geschäftsführer und heutige General Manager Jürgen Klingelmeyer einen Einblick in die aktuelle Lage in Schiltach.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Räderhersteller BBS und der ehemalige Eigentümer Klaus Wohlfarth streiten sich um die Markenrechte

BBS Schiltach klein 1

Im Schwarzwald ist Streit angesagt. Denn der neue Eigentümer von BBS, die ISH Group, kann keine Räder in den Aftermarket verkaufen und ausliefern, heißt es dazu aus dem Schwarzwald. Es geht um Markenrechte. Die Gerüchteküche brodelt schon seit Wochen. Bisher wollten aber weder der ehemalige Eigentümer Klaus Wohlfarth (KW Automotive) noch der türkische Investor auf Nachfrage dazu Stellung nehmen. Jetzt hat der Betriebsrat sich zu Wort gemeldet. Er appelliert an den ehemaligen Eigentümer.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BBS und Superior Industries: Das große Schweigen im Walde

Wald klein

In der Räderbranche ist vieles im Umbruch. Die beteiligten Unternehmen und einzelnen Akteure hüllen sich jedoch in Schweigen. Die größten Baustellen sind derzeit Superior Industries und BBS. Weder Superior Industries gibt zum jetzigen Zeitpunkt schon eine Lösung oder auch nur den Stand im Insolvenzverfahren preis, noch will BBS sich zu den Gesprächen äußern, die derzeit mit dem ehemaligen Eigentümer Klaus Wohlfarth laufen. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BBS-Investoren planen erste Schritte zur Neuausrichtung

,
BBS RTU

Gerade hat die türkische ISH Group den insolventen Räderhersteller BBS übernommen. Jetzt sprechen die Investoren darüber, wie sie das Geschäft neu ausrichten wollen. Sie geben erste Schritte bekannt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen