Bridgestone will in den kommenden knapp fünf Jahren eines seiner drei japanischen OTR-Radialreifenwerke erweitern und modernisieren. Wie der Hersteller dazu mitteilt, sollen bis Ende 2025 Investitionen in Höhe von 10,2 Milliarden Yen (78 Millionen Euro) in modernes Produktionsequipment für das Werk in Shimonoseki fließen, das im Konzern als „Flaggschiff-Produktionsbasis“ für Minen- und EM-Reifen gilt. Die Installation des neuen Equipments soll 2022 beginnen und sei im Zusammenhang mit dem kürzlich kommunizierten Mid-Term Business Plan zu sehen. Die Investitionen sollen darüber hinaus aber auch der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele von Bridgestone dienen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Trelleborg-Unternehmensgruppe blickt heute auf ein Geschäftsjahr zurück, das durchwachsen verlief. Wie es dazu vonseiten des schwedischen Unternehmens im aktuellen Geschäftsbericht heißt, habe man insgesamt deutlich an Umsätzen und beim Betriebsergebnis eingebüßt, wobei sich die Marge insgesamt allerdings noch leicht verbessern konnte. Der Reifen- und Räderbereich Trelleborg Wheel Systems hingegen – auch unter Umsatzrückgängen mit […]
Trelleborg Wheel Systems bietet Kunden seine Produkte auch über eine E-Shop-Plattform an. Unter der Adresse www.trelleborg-wheels-eshop.com/de/ können sich Händler, die dafür noch keinen Zugang haben, registrieren. Nach Prüfung ihrer Daten bzw. dem Einloggen haben sie dann Zugriff auf Reifen und Schläuche der Marken Trelleborg, Mitas, Cultor und Maximo für den Einsatz in den Bereichen Landwirtschaft/Forst, […]
„Es war zweifellos ein ungewöhnliches Jahr für die gesamte Reifenindustrie. Obwohl der Agrarmarkt von der Gesundheitskrise nur mäßig betroffen war, mussten wir uns alle auf eine neue Realität einstellen“, blickt Rolf Christmann zurück. Der Geschäftsführer der Trelleborg Wheel Systems Germany GmbH ergänzt jedoch: „Dank kontinuierlicher Verbesserungen in unserer Arbeitsweise konnten wir unsere Kunden und die gesamte Lieferkette während der gesamten Pandemie unterstützen. Wir haben ein sehr hohes Maß an persönlichem Engagement von Trelleborg-Mitarbeitern gesehen, die beständig die Beziehungen zu unseren Kunden gepflegt haben, unabhängig davon, ob sie Teilzeit oder von zu Hause aus arbeiten.“ Dabei habe diese neue Art der Geschäftsabwicklung viele Vorteile und ergänze die Art und Weise, „wie wir unseren Kundenservice bieten. Wir vertrauen jedoch darauf, dass wir im Jahr 2021 wieder mehr persönlich interagieren können.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Trelleborg-Jahresausblick-Christmann_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-01-04 10:00:592021-02-05 21:47:37Trelleborg zeigt Widerstandsfähigkeit gegenüber der Corona-Krise
Goodyear bringt einen neuen Industriereifen auf den Markt. Wie der Hersteller dazu berichtet, sei der Radialreifen für Fahrzeuge und Maschinen entwickelt worden, die auf Flughäfen, Häfen, Umschlagplätzen und anderen industriellen Orten eingesetzt werden. „Dieser neue Reifen wurde für ein optimales Handling auf Flugzeugschleppern, fahrerlosen Transportsystemen, Portalhubwagen, Reach Stackern, Containerstaplern und anderen Industriefahrzeugen entwickelt“, heißt es dazu weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Laut Continental vertraut die Krombacher Brauerei bei den in seiner Logistik zum Einsatz kommenden rund 17 Gabelstaplern, die Paletten, Kisten und Fässer von und zur Abfüllanlage transportieren sowie in der Hochsaison bis zu 390.000 Kisten Bier pro Tag auf Lkw verladen, auf Luftreifen aus seinem Hause. Als Grund für deren Verwendung anstelle von Vollgummireifen wird […]
Unlängst haben bei Reifen Müller (Hammelburg) gleich zwei Mitarbeiter ihr 30-Jähriges begehen können und sind vom Unternehmen daher entsprechend geehrt worden. Klaus Weiß ist am 1. Oktober 1990 als Filialleiter in Giengen in die damalige Firma Reifen Ihle eingetreten, deren zwölf Betriebe nach ihrer Insolvenz 2015 dann von Reifen Müller – selbst seit 2018 zu Hankook gehörend – übernommen worden waren. Am Standort in Uffenheim hat darüber hinaus der Mitarbeiter Lothar Hümmer sein 30-jähriges Betriebsjubiläum begangen. Im April 1990 als Verkaufsberater ins Unternehmen eingetreten, übernahm er 1998 die komplette Filialverantwortung in Uffenheim und führt seither das dortige Team mit derzeit rund zwölf Mitarbeitern. cm
Michael Krebs (links), Area Manager Süd bei Reifen Müller, und Retail Director Norbert Sauernheimer nehmen Jubilar Klaus Weiß in ihre Mitte (Quelle: Reifen Müller)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental benennt den Namen des Hafenreifens StraddleMaster+ in TerminalMaster V.ply um. Die Entscheidung gehe einher mit einer deutlichen Ausweitung der Einsatzempfehlungen für den Reifen: Bislang war der Reifen vor allem für die Nutzung auf Portalhubwägen im Hafen ausgelegt, auf sogenannten Straddle Carriern. „In intensiven Tests im Labor und im Realeinsatz beim Kunden hat sich der […]
Trelleborg Wheel Systems bringt einen Reifen für Material-Handling-Einsätze auf den Markt. Bei dem PS1000 handelt es sich um einen Press-on-Solid-Vollgummi-Gabelstaplerreifen. Dieser wird mit der Pit-Stop-Line und einer speziellen Gummimischung und in einem neuen Reifendesign hergestellt, was eine hohe Lebensdauer, Leistungsfähigkeit und Sicherheit für die Betreiber gewährleistet und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten und die Einwirkungen auf die Umwelt senkt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Trelleborg-Gabelstaplerreifen-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-09-03 08:30:472020-09-03 08:30:47PS1000: Trelleborg bringt neuen Gabelstapler-Reifen auf den Markt
Maxam Tire intensiviert mit der Eröffnung einer neuen Reifenfabrik zur Herstellung von Vollgummireifen sein Engagement im Segment der Industriereifen. Wie das zur chinesischen Sailun Group gehörende Unternehmen mitteilt, zähle die neue Produktionsstätte weltweit zu den modernsten ihrer Art und bringe Maxam „durch führende Technologien und automatisiertes Equipment an die Spitze des Vollgummireifenmarktes“, wie dazu Troy […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Maxam-Industriereifen-Vietnam_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-08-27 12:31:492020-08-27 12:31:49Maxam Tire nimmt Vollgummireifenfabrik in Vietnam in Betrieb