Im August 2015 wurden in Deutschland 226.300 Pkw neu zugelassen. Dies entspricht einem Zuwachs von 6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Im bisherigen Jahresverlauf wuchs der deutsche Markt um knapp 6 Prozent auf insgesamt mehr als 2,1 Mio. Einheiten. Der Auftragseingang aus dem Inland stieg im bisherigen Jahresverlauf um 6 Prozent, im August um 4 Prozent. Der Auftragseingang aus dem Ausland erreichte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/WissmannMatthias14kl.jpg10261123Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-02 14:33:552015-09-02 14:33:55Pkw-Export und -Produktion steigen im August deutlich zweistellig
Zusätzlich zur eigentlichen Stellensuche erwartet die Besucher von „job and career“, einem neuen Karrierebereich der IAA Pkw in Halle 4.0, ein täglich wechselndes Vortragsprogramm rund um die Karriere in der Automobilindustrie. Das Themenspektrum reicht von den neuesten Bewerbungstrends über Tipps für die gelungene Selbstpräsentation bis hin zur Frage, wie es gelingen kann, den Sprung vom […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-02 11:49:242015-09-02 11:49:24„job and career“ auf der IAA: Auch Euromaster präsentiert sich
Das neue Cabriolet ist die sechste Variante der aktuellen S-Klasse-Familie und gleichzeitig der erste offene Luxus-Viersitzer von Mercedes-Benz seit 1971. Seine Weltpremiere feiert das Modell auf der IAA im September gemeinsam mit dem von Mercedes-AMG präsentierten S 63 4MATIC Cabriolet. Das rollt serienmäßig auf Schmiederädern im Vielspeichendesign, titangrau lackiert und glanzgedreht in 8,5×19 Zoll vorn und […]
„Sixperience“ lautet das Motto, unter dem Continental dieser Tage das neue Flaggschiff seiner Produktpalette an Pkw-Sommerreifen vorstellt. Kurz bevor der „SportContact 6“ im Rahmen der IAA als Nachfolger des „SportContact 5 P“ einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert wird, gibt der Hersteller dem Handel und der Fachpresse so bereits die Gelegenheit, sich selbst einen Eindruck von den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Conti-SportContact-6.jpg520400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-09-01 13:50:272015-09-01 13:50:27„SportContact 6“ ist das neue Topprodukt im Conti-Sommerreifenprogramm
Für das erste Halbjahr berichtet die ZF Friedrichshafen AG eine positive Geschäftsentwicklung. Dabei sind die Konzernkennzahlen zwar allein schon wegen der TRW-Übernahme stark von Sondereffekten beeinflusst, aber auch ohne die Akquisition soll der Umsatz gestiegen sein und das operative Ergebnis von Stabilität geprägt sein. Auf bereinigter Basis wird ein Umsatzplus in Höhe von elf Prozent auf 10,2 Milliarden Euro berichtet, von dem selbst nach Herausrechnen nicht unerheblicher Währungskurseffekte nach Unternehmensangaben immer noch ein Anstieg um rund drei Prozent übrig bleibt. Wird der TRW-Kauf sowie damit verbunden der Verkauf des 50-prozentigen Anteils an ZF Lenksysteme in die Betrachtung mit einbezogen, klettert der Umsatz auf 12,2 Milliarden Euro, ist darin dann doch der seit dem Abschluss der Übernahme am 15. Mai erlöste TRW-Umsatz in Höhe von zwei Milliarden Euro enthalten. Auch die Ergebnisgrößen des Konzerns sind maßgeblich von den genannten Sondereffekten beeinflusst. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg auf 1,5 Milliarden Euro (Vorjahr: 902 Millionen Euro) – das Ergebnis nach Steuern machte einen Sprung auf 711 Millionen Euro (Vorjahr: 310 Millionen Euro). Hinsichtlich der weiteren Entwicklung geht ZF davon aus, dass sich die Umsatz und -Ergebniskennzahlen mit Blick auf das Gesamtjahr stabil entwickeln. Inklusive des dann siebeneinhalbmonatigen Beitrags von TRW – inzwischen geführt als Division „Aktive & Passive Sicherheitstechnik“ – rechnet man mit einem Gesamtumsatzvolumen 2015 in Höhe von irgendwo zwischen 29 und 30 Milliarden Euro bei einer EBITDA-Marge von aus heutiger Sicht über zehn Prozent. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-09-01 12:18:582015-09-01 12:18:58Positive ZF-Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr
Fünf Tage, fünf Themen – in seiner Funktion als Arbeitgeber will Continental Interessenten und (potenzielle) Mitarbeiter mit der Welt der künftigen Mobilität vernetzen. Vorstandsmitglieder, Führungskräfte und anerkannte, externe Experten im Rahmen einer sogenannten „Karrierewoche“ entsprechende Themen auf der IAA auf dem Konzern-Messestand (Halle 5.1, A08) vom 21. bis 25. September täglich vor. Dabei geht es […]
Maxion Wheels – eine Geschäftsdivision von Iochpe-Maxion S.A. – stellt Räder für Pkw, Transporter, Lkw und Anhänger her und wird seine neuesten Technologien aus diesem Bereich mit zur Internationalen Automobilausstellung (IAA) bringen. Bei der Messe im September in Frankfurt am Main will das Geschäftsführungsteam gemeinsam mit Technikern und Vertriebsvertretern des Unternehmens Maxions „Hybrid Technology“, „Finishing […]
Im Rahmen der diesjährigen IAA präsentiert Mercedes-Benz unter anderem die V-Klasse mit neuen Ausstattungsumfängen, um zusätzliche individuelle Akzente zu setzen und die Großraumlimousine damit für weitere Zielgruppen attraktiv zu machen. Ab Ende 2015 ist sie ferner mit der Ausstattung „AMG Line“ bestellbar, die 19-Zoll-Leichtmetallräder im Sieben-Doppelspeichen-Design beinhaltet. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/08/V.jpg674849Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-08-31 16:01:462015-08-31 16:01:4619-Zoll-Räder von AMG für die V-Klasse
Der koreanische Reifenhersteller Nexen Tire wird nach seinem Debüt im Jahre 2013 zum zweiten Mal auf der Frankfurter IAA ausstellen und in Halle 4 (Stand A31) einen 255 Quadratmeter großen zweistöckigen Messestand aufbauen lassen. Das Präsentationskonzept zeigt die Highlights eingeteilt in Zonen: zukünftige Konzeptreifen, Produktpräsentationen, Showcars. Eine Pressekonferenz am zweiten Pressetag rundet das Ausstellungsprogramm ab. […]
Bei seinem sogenannten „Automotive Brand Contest“ wirft der 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und einigen Unternehmen als Stiftung gegründete Rat für Formgebung, dem inzwischen 220 in- und ausländische Firmen angehören, alljährlich einen Blick auf Trends/Entwicklungen im Automobildesign sowie rund um die Markenführung im Automobilsektor. Diesbezüglich Herausragendes wird anschließend […]