Bei der 2021er-Ausgabe der alljährlich von Auto Motor und Sport (AMS) im Rahmen seiner „Best-Car“-Leserwahl mitgekürten „Best Brands“ in zahlreiche Zubehör-, Zuliefer- und Dienstleistungskategorienbranche hat es gegenüber dem Vorjahr wieder nur marginale Veränderungen gegeben. Außer dem einen oder anderen Platztausch – Bosch und Brembo bei Bremsen/Bremsbelägen, Euromaster und Point S bei Werkstattketten – ist zumindest […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/AMS-Best-Brands-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-03-12 11:46:122021-03-12 11:47:07Die neuen „Best Brands“ von AMS sind mehr oder weniger die alten
Duplizität der Ereignisse: Wie die Leser der Autozeitung bei der Wahl ihrer „Topmarken 2020“ haben auch diejenigen der Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) bei der durch sie gekürten besten Marken in Sachen Kfz-Zubehör-, -Zulieferer und -Dienstleister auf Bewährtes zurückgegriffen. Soll heißen: Das basierend auf der Stimmabgabe im Rahmen der „Best-Cars“-Leserwahl 2020 erstellte AMS-Ranking in den sechs Kategorien Auspuffanlagen, Bremsen/Bremsbeläge, Felgen, Sportfahrwerke, Tuner und Werkstattketten (von insgesamt 24) ist in weiten Teilen identisch mit den Ergebnissen des vergangenen Jahres. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/AMS-Best-Brand-Leserwahl-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-03-13 10:43:172020-03-13 10:43:17Auch die AMS-Leser sind ihre Lieblingsmarken betreffend sehr eingefahren
Zum nun schon 14. Mal hat Auto Motor und Sport (AMS) im Rahmen der „Best-Cars“-Wahl des Magazins seine Leser auch nach den von ihnen favorisierten Marken in zwei Dutzend Zubehör-, Zulieferer- und Dienstleistungsbranchen rund ums Thema Auto befragt. Basierend auf deren Votum sind insofern wieder die besten Marken gekürt worden. Bezüglich der Kategorien Auspuffanlagen, Bremsen/Bremsbeläge, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/AMS-Best-Brands-Leserwahl-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-03-14 13:26:232019-03-14 13:26:23Nur marginale Veränderungen bei den „Best Brands“ der AMS-Leser
Die Leser der Auto Motor und Sport (AMS) wählten auch in 2018 im Rahmen der „Best-Cars“-Leserwahl wieder die besten Marken für Autozubehör und automobile Dienstleistungen. Über 117.000 Teilnehmer dokumentierten in 24 Kategorien ihre Faszination für die Welt des Automobils. Bei den Räderherstellern kann sich BBS weiterhin auf dem ersten Platz behaupten, es folgen Borbet, OZ, Ronal […]
Die Tuning-Händler von Premio haben abgestimmt und die Unternehmen CUB, H&R, HJS, OZ und Rieger als beste Lieferanten des Jahres auserkoren. Am Rande der Essen Motor Show wurden die begehrten „Best Brands“-Awards 2017 verliehen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/Premio_Tuning_BB_2017_t-3.jpg267400Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-12-11 00:00:002017-12-11 00:00:00Premio Tuning ehrt die Top-Lieferanten des Jahres 2017
Der Autoteilemarktplatz Daparto verzeichnet vor dem Hintergrund der bald auslaufenden staatlichen Förderung für die Nachrüstung von Fahrzeugen mit Rußfiltern eigenen Angaben zufolge einen deutlichen Anstieg bei der Suche nach solchen Komponenten. “Die Recherche nach bei uns angebotenen Partikelfiltern hat im November im Vergleich zum Vormonat um 85 Prozent zugenommen, der Begriff ‚Partikelfilter’ gehört momentan zu den häufigsten Suchbegriffen auf unserer Seite. Wir merken deutlich, dass viele Autofahrer ihren Diesel noch vor Begin des nächsten Jahres mit einem Filter nachrüsten und den staatlichen Zuschuss mitnehmen möchten”, so Daparto-Geschäftsführer Christian Koeper unter Verweis darauf, dass dank einer anbieterübergreifenden Auswahl Partikelfilter beispielsweise der Hersteller wie TwinTec, HJS und Eberspächer auf der Plattform unter www.
daparto.de online vergleichen und anschließend auch gekauft werden können..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-11-26 11:50:002023-05-17 14:38:44Rußpartikelfilter bei Daparto derzeit besonders gefragt
Der Mendener Abgasspezialist HJS will mit den von ihm angebotenen Rußfiltern zur Nachrüstung von Dieselfahrzeugen nicht nur den Ausstoß von Feinstaub reduzieren, sondern auch beweisen, wie wichtig der Kundenservice für das Unternehmen ist. Als Beleg dafür sieht man die Homepage www.cityfilter.
de an, auf welcher der Autofahrer neben Informationen rund um die Thematik über eine neu eingeführte Suchleiste auch gleich den passenden Filter für seinen Fahrzeugtyp heraussuchen kann. „Mit nur wenigen Mausklicks und mithilfe des Kraftfahrzeugscheins ist es problemlos möglich für sein Fahrzeug eine Nachrüstlösung zu finden“, verspricht HJS. Nach erfolgreicher Suche bestehe dann die Möglichkeit, zwecks Einbau des gewählten Nachrüstfilters über eine so genannte „Kompetenzcenterdatei“ eine Fachwerkstatt in der Nähe zu lokalisieren.
Am 1. April hat die Carat-Systemgruppe Sortimentsgroßhandel ihre „Super Tarif Wochen 2005“ (STW) gestartet. Im Rahmen dessen können Werkstätten für zehn Euro ein Werbemittelpaket erhalten, das die Aufmerksamkeit von potenziellen Autofahrerkunden auf die Betriebe ziehen und zur Kundengewinnung/-bindung sowie zu höherer Werkstattauslastung beitragen soll.
Das Werbemittelpaket enthält Plakate im DIN-A0- und DIN-A4-Format, Handzettel, Rückspiegelanhänger, Checklisten und Anzeigenzuschüsse. Die Anzeigenvorlagen sind für die Teilnehmer auch online unter www.carat-praemienwelt.
de abrufbar. Teilnehmen kann jede Werkstatt, die Interesse an einer professionellen Kundenansprache hat, sich abheben möchte vom Wettbewerb und von einem Carat-Sortimentsgroßhändler beliefert wird. Eingebettet sind die „Super Tarif Wochen“ in zwei Themenkampagnen: dem „Auto-Check“ vom 1.
April bis zum 30. Juni und dem „Winter-Check“ 1. Oktober bis zum 30.
November. Unter dem Motto „Topangebot für Siegertypen“ sollen die an der Aktion teilnehmenden Werkstätten in diesen Zeiträumen spezielle Serviceleistungen rund um das Fahrzeug anbietet – „zu einem günstigen Preis“, wie es in einer Pressemeldung dazu heißt an.
Gemeinsam mit der Firma Eberspächer hat HJS in den letzten Monaten nach eigenen Aussagen umfangreiche Analysen über die künftigen Anforderungen des Ersatzteilgeschäftes angestellt und eine langfristig Erfolg versprechende Lösung erarbeitet. Darin ist eine Bündelung der jeweiligen Kernkompetenzen vorgesehen: Das auf die Abgasreinigung spezialisierte Unternehmen HJS wird sich neben den angestammten Produkten Katalysatoren und Montagetechnik auf den Bereich der Dieselpartikelfilter konzentrieren. Die auf dem Gebiet der Schalldämpfertechnik aktive Firma Eberspächer wird zum Jahreswechsel den Vertrieb des VW/Audi-Schalldämpferprogramms „Leistritz“ zur Komplettierung ihres Angebots übernehmen, um somit alle deutschen Fahrzeuge aus einer Hand bedienen können zu können.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-05-27 00:00:002023-05-17 09:12:13Neuausrichtung des Aftermarket-Konzeptes bei HJS
Auf der aktuellen Gesellschafterversammlung der Carat-Unternehmensgruppe wurden weitere Investitionen in Höhe von 1 Mio. € in die Carat-Logistik realisiert und Beschlüsse zur weiteren Homogenisierung der Gruppe verabschiedet..