Beiträge

Chief wird Teil der BlitzRotary-Vertriebsorganisation

,

Um die Kundenbedürfnisse im Fahrzeugwartungs- und Reparaturmarkt besser abdecken zu können und um vorhandene Technologien und Ressourcen wirksamer einsetzen zu können, hat Dover Industrial Products – Dachgesellschaft von Rotary und Chief – die Gründung einer Vehicle Service Group …

Radgreifhebeanlage mit Batterieantrieb von Finkbeiner

,
Finkbeiner

Die auf Hebetechnik spezialisierte Walter Finkbeiner GmbH aus Freudenstadt hat eine mobile Radgreifhebeanlage entwickelt, die durch integrierte Akkus unabhängig vom Stromnetz arbeitet. Dies soll Werkstätten rund um das Heben schwerer Nutzfahrzeuge ein flexibleres Arbeiten ermöglichen. Präsentiert wird die …

Relaunch des Herkules-Hebetechnik-Webauftritts

Zum Jahreswechsel hat Herkules Hebetechnik seinen neuen Internetauftritt freigeschaltet. Unter www.herkules-lift.de sollen dem Besucher damit nun mehr Aktualität, Informationen, Komfort und Service geboten werden. Im Vordergrund bei der Neugestaltung der Website standen außerdem die Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit, und

Von MAHA: Eine „repräsentative“ Vier-Säulen-Hebebühne

43987 134931

In der Typbezeichnung Carlift II 3,5 Alu ist bereits die Besonderheit dieser Bühne enthalten: die Verwendung von Aluminium anstelle üblicherweise Stahl für die Hauptkomponenten, wie z. B. Fahrschienen, Traversen und Säulen. Die maßgenauen Aluminiumstrangpressprofile sind ohne Schweißnähte und …

Nussbaum: „Sprinter Mobil 3000“ für den Reifendienst

43852 134231

Die von Nussbaum entwickelte Kurzhubhebebühne „Sprinter Mobil 3000“ ist die effiziente und mobile Lösung speziell für den Reifendienst (aber auch für Lackier- und Karosseriearbeiten). Durch eine Hubhöhe von ca. einem Meter eignet sie sich für 90 Prozent aller …

Patentverdächtig: MAHA-Scheren-Hebebühne DUO UC

43765 133891

MAHA hat die völlige Neuheit DUO UC 4.0/5.0 W (also keine Weiterentwicklung) zum Patent angemeldet. Das „UC“ in der Typbezeichnung steht für Ultra Sonic Control – also für die Ultraschallüberwachung der Hub- und Senkbewegungen. Zu dieser Steuerung gehören …

Scherenhebebühnen von MAHA

43733 133731

Aus dem MAHA-Programm ragen die Scherenhebebühnen heraus, unter anderem Typ SOLO III 2.5 M als Kurzhub-Scherenhebebühne und die Typen TWIN F II 3.0 A sowie TWIN F II 3.0 U als Doppel-Scherenhebebühnen. Für alle drei Typen gilt: Die …

Von MAHA: „Radgreifer“-Hebeeinrichtung RGB

43716 133691

Vier mobile Einzelsäulen mit der Traglast bis 5,5 t je Säule können gemeinsam zum Heben großer Fahrzeuge (besonders Busse und Lkw) eingesetzt werden. Durch den Einsatz von Kugelumlaufspindeln arbeitet die Hebeanlage sehr effizient (Wirkungsgrad über 90 Prozent), schreibt …

Würth Online World präsentiert Neues zum Thema Hebetechnik

Wenn am 16. September die Automechanika in Frankfurt ihre Pforten öffnet, präsentieren sich die Werkstattausrüster dank zahlreicher Neuentwicklungen wieder als innovative Branche. Dazu will auch in diesem Jahr die Würth Online World GmbH (WOW!) einen maßgeblichen Beitrag leisten. …

Hebebühnen: Holländer kaufen US-Firmen

Das holländische Unternehmen Stertil BV (Kootstertille), unter anderem auch engagiert bei Verladesystemen, ist ein bedeutender Anbieter von Fahrzeughebebühnen und hat dieses Geschäftsfeld jetzt durch zwei Akquisitionen in den USA gestärkt: Der Hebebühnenhersteller ALM Corporation in Streator (Illinois) wurde …