Beiträge

April, April – Reifenlabel spielt bei der HU keine Rolle

, ,
Aprilscherz 2020

Angesichts der Corona-Pandemie mag die Lage zwar ernst sein – doch der Spaß sollte dabei dennoch nicht ganz auf der Strecke bleiben. Das haben zumindest wir bei der NEUE REIFENZEITUNG uns gedacht und trotz allem auf unseren alljährlichen …

Verweigerung der HU-Plakette wegen Reifenlabelwert

,
Kfz Schein mit Reifenlabel Eintrag

So mancher Biker hat ähnliche Erfahrungen bereits machen müssen: Obwohl die Änderungen rund um die bisherige Freigabepraxis bei Motorradreifen zunächst nur für nach Dezember 2019 produzierte Reifen und erst ab 2025 dann für alle gelten, haben Prüfer Maschinen …

Frist für die Hauptuntersuchung wegen Corona-Pandemie verlängert worden

TÜV Plakette klein

In Zeiten der Corona-Pandemie soll die Hauptuntersuchung für das Auto nicht ganz so strikt eingehalten werden müssen. Haben Autofahrer eigentlich einen Spielraum zur Überziehung von zwei Monaten, soll dieser jetzt auf bis zu vier Monate ausgeweitet werden dürfen. …

Hauptuntersuchung weiterhin möglich

GTÜ

Die derzeitig geltenden Regeln zum Kontakt bremst den Alltag in Deutschland stark aus. Die Kfz-Hauptuntersuchung ist aber davon nicht betroffen. „Die Hauptuntersuchung ist auch in der aktuellen Situation weiterhin geregelt möglich. Und auch nach wie vor Pflicht bei …

Bei online gebuchten Autoservices liegt der Reifenwechsel ganz vorn

, , ,
KÜS Trend Tacho Onlinewerkstattterminbuchungen 2020 01

Zusammen mit der Zeitschrift Kfz-Betrieb hat die Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) die Ergebnisse ihres neuesten sogenannten Trend-Tachos veröffentlicht. Durchgeführt von der ABH Market Research GmbH bzw. der BBE Automotive GmbH, werden dafür mehr oder weniger regelmäßig 1.000 …

Großer Teil der Pkw hierzulande „mit erheblichen Sicherheitsmängeln“

,
VdTÜV Mängelkategorien TÜV Report 2019 und 2020

Laut dem auf rund neun Millionen Pkw-Hauptuntersuchungen fast 240 verschiedener Fahrzeugmodelle von Juli 2018 bis Juni 2019 basierenden „TÜV-Report 2020“ ist in Deutschland gut jedes fünfte Auto (21,5 Prozent) mit „erheblichen Mängeln“ unterwegs bzw. hat eine entsprechende Prüfung …

Knapp 20 der 2018 bei Unfällen Getöteten sollen auf das Konto von Reifen gehen

, ,
KÜS technische Mängel als Unfallursache

Das Statistische Bundesamt hat Informationen zum Straßenunfallgeschehen in Deutschland im Jahr 2018 veröffentlicht, wobei diese laut der Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) auch Zahlen zu technischen Mängeln und Wartungsmängeln als Unfallursache enthalten. Deswegen hat die Prüfgesellschaft am Beispiel …

Bremsprüfstände: ATU ist gerüstet für neue HU-Anforderungen

ATU Bremsprüfstand klein

Ab 1. Januar 2020 gelten für Kfz-Werkstätten, in denen eine Hauptuntersuchung durchgeführt wird, geänderte Anforderungen an die Bremsenprüfstände. ATU hat sich laut eigenen Angaben auf die neuen Vorschriften eingestellt und kann schon jetzt die vollständige Umsetzung der neuen …

„Großer Ansturm“ Aktionspakete der Initiative Reifenqualität

,
Initiative Reifenqualität Aktionspakete für Fahrschulen

Seit mittlerweile 15 Jahren findet am jeweils dritten Samstag im Juni der vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) initiierte Tag der Verkehrssicherheit statt. Dieses Jahr soll es im Rahmen dessen regional und bundesweit über 190 Veranstaltungen rund um die Verkehrssicherheit …

Rütteln TÜV, Dekra, GTÜ und Co. an der Freigabepraxis?

,
Freigaben

Was die Bereifung von Motorrädern betrifft, ist die Sachlage in Deutschland bekanntlich eine andere als in anderen europäischen Ländern. Können dort alle typgenehmigten zu einer Maschine passenden Reifen verwendet werden, ist dies hierzulande bei der Mehrzahl der im …