Beiträge

Nächster logischer Schritt: SD Reifen zielt auf europäischen Markt

,
SD Reifen Bernd Schwarz tb

Der europäische Reifenmarkt ist für Hersteller aus der ganzen Welt einer der interessantesten. Nicht nur, weil man sich hier – gerade in Deutschland – technologisch bewähren kann, sondern auch weil der Marktzugang in gewisser Hinsicht vergleichsweise unkompliziert ist. Dementsprechend rückte der hiesige Markt in den vergangenen drei Jahren mehr denn je in den Fokus von Herstellern und Lieferanten aus China, nachdem die USA ab Ende 2014 zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahrzehnts hohe Ausgleichs- und Strafzölle auf Pkw-Reifen aus dem Reich der Mitte einführten. Ein Unternehmen aus China, das daraufhin ganz bewusst auf Angriff setzte, ohne die langfristige und vor allem nachhaltige Entwicklung des Geschäftes außer Acht zu lassen, ist SD International. Die Reifenagentur mit Sitz in Shanghai ist in Europa – gerade in Großbritannien – bereits seit weit über einem Jahrzehnt mit Reifenmarken wie Zeta oder Pace aktiv. Nun folgte der nächste logische Schritt der Marktentwicklung, wie General Manager Bernd Schwarz im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.

Carat-Leistungsmesse: Jubiläumsoffensive rund um die Werkstattausstattung

,
Carat tb

Am 14. und 15. Oktober ging es in Kassel rund. Die Jubiläumsshow zum zwanzigsten Geburtstag der Carat-Gruppe hatte es in sich. So nahm ein E-Mobility Forum die Zukunft des Kfz-Service ins Visier und eine Jubiläumsoffensive machte Angebote zum Thema Werkstattausstattung. Gleichzeitig erwarteten die Messebesucher Informationen und Neuigkeiten rund um die Eigenmarken im Hause Carat. Ein […]

Schrader-OE-RDKS-Sensor für den neuen Insignia im Ersatzmarkt erhältlich

, ,
Schrader OE Sensor für neuen Insignia

Unter der Teilenummer 3025 ist seit diesem Herbst für direkte Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) ein Schrader-Erstausrüstungsensor für den neuen Opel Insignia MY2017 im Ersatzteilmarkt erhältlich. Der kompatible Snap-in-Faraday-Sensor soll bereits bei allen üblichen Großhändlern verfügbar sein, wobei der Anbieter für weitere Informationen darüber hinaus auch auf seine Website unter www.tpmseuroshop.de sowie bei den jeweiligen Ansprechpartnern im Großhandel […]

Reifen Krieg beliefert erstmals DPD-Relation auch in Frankreich direkt

Reifen Krieg DPD tb

Reifen Krieg fährt jetzt auch die DPD-Relation im französischen Beaune direkt an. Wie der Großhändler aus Neuhof bei Fulda mitteilt, werde man damit rechtzeitig zur jetzt laufenden Winterumrüstsaison seinen Logistikservice für die Kunden in Frankreich verbessern. Die DPD-Relation in Beaune ist die erste, die Reifen Krieg in Frankreich direkt anfährt. „Ein weiterer wichtiger Baustein in […]

Triangle Tyre startet Vertriebspartnerschaft in Russland

Triangle Tyre Europe hat jetzt eine Vertriebsvereinbarung für den russischen Markt geschlossen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, kooperiere man zukünftig beim Vertrieb von Triangle-Consumer-Reifen mit Laserta aus St. Petersburg. Gemeinsam rechne man mit „dramatischen Marktanteilsgewinnen“ in Russland, nachdem die Marke Triangle in Russland bereits im vergangenen Jahr entsprechende Zuwächse habe verzeichnen können, so […]

Reiff-Übernahme: Bain-Capital-MD will „weitere Akquisitionen vornehmen“

Brock Saison tb

Nachdem Bain Capital Private Equity im Sommer auch den Geschäftsbereich Reiff Reifen und Autotechnik der Reutlinger Reiff-Gruppe übernommen hat, stehen die Zeichen bekanntlich weiter auf Wachstum. Bereits Mauro Pessi, CEO der in London ansässigen Holdinggesellschaft European Tyres Distribution (ETD), betonte vor einigen Wochen im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG, man sei „bereits jetzt“ in Verhandlungen mit weiteren potenziellen Übernahmekandidaten. Nun bestätigte Ivano Sessa, einer der Geschäftsführer der US-amerikanischen Private-Equity-Gesellschaft Bain Capital, im Interview mit unserer britischen Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories noch einmal die weiteren Wachstumspläne.

Info Button_15px Das komplette Interview mit Ivano Sessa, Managing Director von Bain Capital Private Equity, USA, lesen Sie hier auf Tyrepress.com.

Reifen Gundlach gründet den MAK-Club für Premiumpartner

,
MAK Gundlach tb

Die italienische Performance-Schmiede MAK bietet elegante Räderdesigns in den verschiedensten Dimensionen und siedelt sich damit im Bereich der Fashion-Felgen an. Die Premiumprodukte zeichneten sich „vor allem durch ihre aufwendige Optik und eine vielseitige Auswahl an fixgebohrten Rädern aus“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Seit Anfang Oktober können sich Kunden von Exklusivimporteur Reifen Gundlach für […]

Reifeneinkaufsplattform 07ZR feiert Jubiläum

, ,
Propneu SA 07ZR Jubiläum

Die B2B-Reifenplattform unter www.07zr.com feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Anlässlich des runden Geburtstages verschenkt Propneu SA als Betreiber des 2007 gegründeten Portals, das 2015/2016 auch in Deutschland an den Start gegangen ist, dessen kostenlose Nutzung für bis zu sechs Monate. Dieses Angebot ist demnach allerdings befristet bis zum 31. Dezember dieses Jahres. Eigenen Angaben haben Handelskunden […]

TA Tyre Alliance legt Komplettradkatalog 2017 auf

,
Schrader EZ Sensor 2 0 Snap in tb

Rechtzeitig zum Wintergeschäft stellt die Tyre-Alliance-Gruppe einen neuen Komplettradkatalog vor. Ob Einsteiger oder Profi – in nur einer Minute soll der Händler das passende Komplettrad für seinen Kunden finden können, zumindest was die Top-100-Neuzulassungen betrifft, wie es dazu in einer Mitteilung der TA Tyre Alliance GmbH heißt. Passende RDKS-Zuordnung zum Fahrzeug, Schneekettenerlaubnis oder nicht, ECE- […]

Kein „explosionsartiger“ Kenda-Auftritt im deutschen Markt

,
Kenda Winterreifen

Obwohl die Kenda-Winterreifen „Wintergen 2“ für Pkw und „Komendo Winter 1“ für Transporter bereits vergangenes Jahr ihre Premiere hatten und daher auch schon in der Umrüstsaison 2016/2017 zur Verfügung standen, will der taiwanesische Hersteller bezogen auf die von ihnen abgesetzten Stückzahlen in diesem Winter nun ein wenig mehr an Fahrt aufnehmen. Dennoch will man es bei alldem nicht gleich übertreiben. „Eine qualitative Vermarktung verbunden mit einem sukzessiven aber strukturierten Wachstum ist uns wichtiger als der große, explosionsartige Auftritt. Wir haben die Partnerschaft mit regionalen Distributeuren gesucht, die eine hohe und zuverlässige Verfügbarkeit ab einem regionalen Lager gewährleisten und dadurch die schnelle Versorgung der Servicebetriebe garantieren. Sie beliefern mehrmals täglich Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser mit ihrem eigenen Fuhrpark, auch – und das ist entscheidend – in Spitzenzeiten“, erläutert Michael Andre, Marketing & Sales Manager Europe bei Kenda, einmal mehr die von dem Anbieter verfolgte Vermarktungsstrategie. cm