Bei der erstmaligen Verleihung der sogenannten Hevea Awards durch Europneus in seinem Heimatland ist der spanische Großhändler Neumáticos Andrés ausgezeichnet worden. Er wurde als „Bester Reifenhändler Spaniens“ gewürdigt basierend auf dem Votum von knapp 8.000 in der Reifenbranche aktiven Firmen auf der iberischen Halbinsel. Eustaquio Andrés als Präsident und Gründer des Unternehmens, das eigenen Angaben […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Neumáticos-Andrés-Hevea-Award-.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-11-06 12:46:532018-11-06 12:46:53Auszeichnung in seiner Heimat für spanischen Großhändler Neumáticos Andrés
Dass der deutsche und der europäische Reifengroßhandel kräftig in Bewegung ist, war in den vergangenen Monaten nur schwer zu übersehen. Reiff, Reifen Krieg und jetzt Reifen Müller – die Liste der Unternehmen, die zuletzt einen neuen Eigentümer gefunden haben, liest sich wie das Who‘s who des hiesigen Reifengroßhandels. Und fragt man bei Entscheidern und Meinungsbildern in der Branche nach, könnten bald schon weitere Verkäufe anstehen, auch wenn „die Perlen des Marktes“ – so einer im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG – mittlerweile verkauft seien. Aber was treibt diese offenkundige und an Geschwindigkeit scheinbar zunehmende Entwicklung unter den Großhändlern an? Was folgte daraus für die Industrie, den Groß- und auch den Einzelhandel?
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Reifen-Müller-Hammelburg_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-11-05 12:21:472018-11-05 12:21:47Wandel im (Groß-)Handel – „Perlen des Marktes“ verkauft und von Panikreaktionen und abnehmender Heterogenität
DPD baut ein neues Paketsortierzentrum in Augsburg. Das neue Depot soll ab Anfang 2020 den vorherigen DPD-Standort in Augsburg ersetzen. Für den Neubau auf insgesamt 53.500 m² investiert der Paketdienstleister 45 Millionen Euro, heißt es dazu in einer Mitteilung des in Aschaffenburg ansässigen Unternehmens, das gerade im Versand von Reifenpaketen die Nummer eins auf dem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/DPD-Augsburg_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-10-30 13:32:412018-10-30 13:32:41DPD investiert in Infrastruktur im Süden Deutschlands – Neues Sortierzentrum
Die Pneuhage-Unternehmensgruppe, zu der auch der Großhändler Interpneu sowie die Handelskonzepte Reifen1+ und First Stop gehören, investiert weiter intensiv in seine logistischen Fähigkeiten. Nachdem das Unternehmen vor gut einem Jahr in Hainichen (bei ) das neue zentrale Lkw-Reifenlager in Betrieb nehmen konnte und erst kürzlich im zentralen Logistikzentrum für Consumer-Reifen in Speyer zusätzlich in eine automatische Schrumpftunnel- und Reifensortieranlage investiert hat, folgt ebendort nun der nächste Wachstumsschritt: Pneuhage baut eine 34.500 Quadratmeter große Lagererweiterung in Speyer. Dabei reichen die Pläne sogar weiter als das.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Interpneu-Speyer-Anbau_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-10-26 10:57:442018-10-26 10:57:44Pneuhage-Gruppe investiert in Speyer in 50 Prozent mehr Lagerfläche
Der Reifengroßhändler 1a Berlin-Tyre hat für seine rund 75 Mitarbeiter eine pauschaldotierte Unternehmenskasse eingerichtet. Mit dieser Form der betrieblichen Altersvorsorge – in kurz: bAV – will Geschäftsführer Michael Lehmann auch die Liquidität seines Unternehmens verbessern und erstaunliche Steuervorteile schaffen. Zuverlässige, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zu finden und langfristig zu binden, vor dieser Aufgabe steht auch die Reifenbranche. Eine Lösung, die sich in der Praxis mehr und mehr durchsetzt: „Eine professionelle, gut strukturierte Form der betrieblichen Altersvorsorge, die wirklich positive Ergebnisse für die Mitarbeiter erbringt“, heißt es dazu weiter vonseiten des Großhändlers 1a Berlin-Tyre. Und auch für das Unternehmen selbst, das wir erst im vergangenen Sommer in der NEUE REIFENZEITUNG umfassend portraitiert hatten, ergeben sich einige Vorteile.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/1a-Berlin-Tyre-bAV_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-10-26 08:12:152018-10-26 08:12:151a Berlin-Tyre setzt auf eigene Unternehmenskasse zur betrieblichen Altersvorsorge seiner Mitarbeiter
Die TA Tyre Alliance GmbH hat ihre personelle Übergangsphase beendet und Ralf Gutena per Gesellschafterbeschluss zum 15. September auch formell zu ihrem neuen Geschäftsführer ernannt; die Eintragung fand per 12. Oktober statt. Wie es dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG aus Gesellschafterkreisen heißt, sei Heinz-Jürgen Schönfeld, der die Geschäftsführung nach dem Weggang von Reimund Wolfmüller im vergangenen Sommer übernommen hatte, Mitte September dem Plan entsprechend wieder ausgeschieden. Bereits im Sommer war die Interimsgeschäftsführung angekündigt worden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die 2010 gestartete B2B-Plattform Kaguma – der Name steht für „Kauf gutes Material“ – hat eine neue Geschäftsführung. Oblag die Leitung des Unternehmens von Beginn an zunächst Marco Schulz, der nach einer Station bei Tyre1 mittlerweile Sales Director bei InstaMotion Retail ist, bekleidete ab Sommer 2014 dann Can Ertugrul diese Position bei dem auf Handelskunden ausgerichteten […]
Über ihr Onlinegroßhandelsportal TyreSystem stellt die RSU GmbH jetzt einen neuen Testreport „Winter- und Ganzjahresreifen 2018“ bereit. Das unter www.tyresystem.de/neuigkeiten/2018/test-report-winter-2018 kostenlos herunterladbare 19-seitige PDF-Dokument soll Reifenhändlern, Kfz-Werkstätten und Autohäusern einen Überblick über die Testergebnisse von Winter- und Ganzjahresreifen sowie über die Bewertung einzelner Reifenmarken bieten. Der Leser sieht demnach sofort, welche Modelle und Marken auf […]
Im Reifenmarkt wird viel über das Wiedererstarken des regionalen Reifengroßhandels gesprochen. Dabei gibt es weiterhin genügend starke Händler, die seit jeher gerade im Regionalen ihre Verwurzelung haben und dort mit besonderen Stärken punkten können: Neben dem breiten Sortiment insbesondere natürlich mit Lieferungen, die zum Teil mehrmals täglich und vor allem kurzfristig garantiert werden können. Einer dieser Großhändler ist 1a Berlin-Tyre mit Sitz in Bernau nördlich der deutschen Hauptstadt. Das inhabergeführte Unternehmen gehört eigenem Vernehmen nach zu den sortimentsstärksten Großhändlern Deutschlands und ist gerade im Raum Berlin-Brandenburg – eine Region mit über fünf Millionen Einwohnern – klarer Marktführer. Das starke Unternehmenswachstum der vergangenen Jahre kommt dabei aber längst nicht mehr nur aus der Region.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/1a-Berlin-Tyre_1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-10-24 09:18:052018-10-24 09:18:05„Geschwindigkeit und kundenorientierter Service sind das A und O“ – 1a Berlin-Tyre
Der Online-Großhändler TyreSystem hat seinen Filter erweitert und bietet mit zehn neuen Filterkategorien und einer Standardeinstellung noch effizientere Möglichkeiten speziell für die Reifensuche. Ab sofort könne der Nutzer unter anderem nach Reifen mit Alpine-Symbol und M+S-Kennung filtern. „Diese Funktion ist besonders im Hinblick auf die seit 2018 geltende neue Winterreifen-Verordnung interessant“, so Manuel Horn, Leiter der Abteilung Produktmanagement.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.