Die Hockenheimring GmbH hat als Ausrichter der Oldtimerveranstaltung „Bosch Hockenheim Historic 2016“, die vom 15. bis 17. April auf der badischen Grand-Prix-Strecke stattfindet, die Pirelli Deutschland GmbH als Premiumpartner gewonnen. In dieser Funktion engagiert sich der Reifenhersteller am fraglichen Veranstaltungswochenende vor Ort unter anderem mit Bandenwerbung in der Boxengasse und an der Strecke, mit Beflaggung […]
Für Schwerlasttransporteure finden sich im Produktportfolio des niederländischen Großhändlers Heuver ganz besondere Tiefladerreifen. Gemeint damit sind Nutzfahrzeugprofile der chinesischen Marke Aeolus, die deren Exklusivimporteur in der Dimension 245/70 R17.5 143/141J (146/146F) für Zwölf-Tonnen-Achsen sowie in der Größe 235/75 R17.5 143/141J (144/144F) mit Elf-Tonnen-Zulassung anbietet. Beide sind demnach auf 6.75×17.5-Zoll-Felgen zugelassen. Zusammen mit Aeolus achte man […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-24 12:23:182016-03-24 12:23:18Spezielle Tiefladerreifen für höchste Lasten bei Heuver erhältlich
Nach den beiden von der RSU GmbH unter dem Namen der von ihr betriebenen B2B-Plattform TyreSystem im Frühjahr und im Herbst vergangenen Jahres veröffentlichten „Reifenreports“ lässt das Unternehmen für die aktuelle Frühjahrssaison jetzt eine dritte Auflage folgen. „Wir erhielten nach Veröffentlichung unserer ersten Sommer- wie auch Winterreifenreports aus dem Jahr 2015 sehr viel positives Feedback von […]
Mit seinem im vergangenen Herbst gestarteten europäischen Partnerschaftsprogramm hat sich Apollo Vredestein ehrgeizige Ziele gesetzt: Innerhalb von nur fünf Jahren will man 800 Händler dafür gewinnen. Konnte der indisch-niederländische Reifenhersteller davon bis dato sechs Betriebe außerhalb Deutschlands in das geplante Netz integrieren, so hat sich Anfang März mit Reifen Wrede in Münster nun auch hierzulande […]
Bei der jüngsten der Innungsversammlung des bayrischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks ist zugleich auch der Termin für das nächste Treffen dieser Art festgelegt worden. Dabei ist die Herbstsitzung am 13. September in München wieder als gemeinsame Zusammenkunft der Landesinnungen Bayern und Sachsen geplant, zumal beide Seiten dann ihre Fusion auf den Weg bringen wollen. Insofern wertet […]
Die Initiative Mittelstand hat die „Mobile Network App“ des ADAC TruckService beim diesjährigen Innovationspreis-IT mit dem Prädikat „Best of 2016“ in der Kategorie Apps ausgezeichnet. Die Anwendung wurde für die B2B-Kommunikation zwischen der Pannendienstzentrale des Unternehmens und seinen mittelständischen Werkstattpartnern entwickelt. „Pannenhilfe wird vom Mittelstand geleistet. App-gesteuert können unsere Werkstattpartner ihre Qualität mit einer ganz […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/ADAC-TruckService-App-Auszeichnung.jpg540400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-21 12:13:162016-03-21 12:13:16IT-Innovationspreis für Werkstatt-App des ADAC TruckService
Waren die letzten Hochrechnungen zur Entwicklung des deutschen Reifenersatzgeschäftes im vergangenen Jahr vor allem mit Blick auf den Sell-out (Handel an Verbraucher) recht deprimierend, so sieht die Lage nach Vorlage der offiziellen Zahlen des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) nun jedoch schon nicht mehr gar so schlimm aus. Nichtsdestotrotz sind die Absatzzahlen in nahezu allen Produktsegmenten – einzige Ausnahmen sind 4×4-/SUV-/Offroadreifen sowie EM-Bereifungen – samt und sonders hinter denen des Jahres 2014 zurückgeblieben: also auch und gerade in der mengenmäßig wichtigsten Kategorie Pkw-Reifen. „Qualitativ ist das Jahr 2015 für den Reifenhandel allerdings besser gelaufen als quantitativ“, weiß BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler dem zurückliegenden Jahr dennoch Positives abzugewinnen. Denn basierend auf einer vorläufigen Auswertung des sogenannten BRV-Betriebsvergleichs soll der Handel vor allem im Dienstleistungsbereich bzw. mit dem Autoservice teils recht ordentliche Zuwächse von bis zu zehn Prozent erzielt haben. Und aufseiten des Sell-in (Absatz Industrie an Handel) war die Lage ohnehin besser als im Sell-in, gleichwohl aber trotzdem „nicht sorgenfrei“ für die deutsche Kautschukindustrie. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/BRV-Reifenersatzmarkt-2014-2016.jpg555670Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-21 11:51:122016-03-21 11:53:06Bremsspuren im Reifenmarkt 2015 etwas kürzer als zuletzt befürchtet
Rund um den Jahreswechsel haben die Runderneuerer hierzulande ein Wechselbad der Gefühle mit bis dato wenig erfreulichem Ausgang erlebt. Wurde im Ringen um die sogenannte De-minimis-Förderung auch für Runderneuerte beim Verkehrsministerium zunächst ein Erfolg erzielt, bleibt es jetzt jedoch weiter bei einem Nein des Finanzministeriums, weil sich die dortigen Mitarbeiter rationalen Argumenten gegenüber augenscheinlich als nicht zugänglich erwiesen haben. Stattdessen wird offenbar indirekt sogar zum Subventionsbetrug aufgerufen. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Drechsler-Hans-Jürgen.jpg570420Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-18 12:02:352016-03-18 12:02:35Wenn die öffentliche Hand Runderneuerer zum Subventionsbetrug aufruft
Die Paderborner Hämmerling-Gruppe – in der Reifenbranche vor allem wegen ihrer Großhandels- und Runderneuerungsaktivitäten bekannt – hat vergangenes Jahr erstmals die Marke von 100 Millionen Euro Umsatz überschritten. Das meldet das Westfälische Volksblatt. Mit dazu beigetragen haben dürfte nicht zuletzt die Logistik- und Speditionstochter HG Logistic, weswegen nun wohl auch ein Neubauprojekt in Planung ist: Gegenüber des angestammten Firmensitzes sollen dafür auf einem 30.000 Quadratmeter großen Grundstück 10.000 Quadratmeter zusätzliche Hallen-/Lagerflächen, ein neues Verwaltungsgebäude sowie Stellplätze für die HG-Logistic-Flotte entstehen. Zumal in diesem Geschäftsbereich Neueinstellungen vorgesehen seien, während die Fertigung Runderneuerter bei den Paderbornern analog zum allgemeinen (Abwärts-)Trend von in Spitzenzeiten bis zu 250 pro Schicht auf mittlerweile 50 zurückgegangen sein soll. Diesen Rückgang kann Hämmerling unter anderem aber offenbar über den verstärkten Absatz von Lkw-Reifen seiner in China gefertigten Eigenmarke Athos abfedern. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-15 13:00:112016-03-15 13:00:11Umsatz der Hämmerling-Gruppe übersteigt 100 Millionen Euro – weiteres Wachstum
Nachdem die Kooperation Team gemeinsam mit Continental das Projekt Pop-up-Store in Angriff nimmt und mit Rieger + Ludwig ein erster Partner bereits Erfahrungen mit dem dahinter stehenden Konzept sammeln konnte, hat nun auch Reifen Müller einen solchen temporären Verkaufspunkt fern eigener Betriebe in einem Einkaufszentrum eingerichtet. Seit Anfang des Monats und noch bis zum 18. März zeigt der im Raum Berlin/Brandenburg präsente Reifenachhändler im Potsdamer „Stern-Center“ sein gesamtes Portfolio an Reifen, Felgen und Autozubehör. Ziel dessen ist die Steigerung des eigenen Bekanntheitsgrades in der Region bzw. die Gewinnung neuer Kunden. „Wir warten nicht darauf, dass die Kunden uns in einer unserer 15 Filialen in Berlin und Brandenburg aufsuchen. Wir gehen offensiv auf Interessenten zu und freuen uns, den Reifenhersteller Continental dabei als Kooperationspartner an unserer Seite zu wissen“, sagt Stefan Brüning, Leiter Vertrieb & Marketing bei Reifen Müller. cm