Beiträge

Mangels Interesse der Branche: Fachtagung Lkw-Reifen(de)montage abgesagt

,
Drechsler Hans Jürgen

Eigentlich wollte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) im Rahmen einer Fachtagung während der diesjährigen Reifenmesse erstmalig die neue und in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) erarbeitete Montage-/Demontageanleitung für Nutzfahrzeugreifen in allen ihren Einzelheiten präsentieren. Eigentlich deshalb, weil man die ursprünglich für den 26. Mai angesetzte Veranstaltung zwischenzeitlich hat absagen müssen: […]

Grünewald ist neuer Pirelli-Betriebsratsvorsitzender

Pirelli Betriebsratsvorsitz wechselt

Zum 30. April hat der seit 45 Jahren für das Odenwalder Unternehmen arbeitende Norbert Schäfer (60) nach 25 Jahren als Vorsitzender des Betriebsrates der Pirelli Deutschland GmbH dieses Amt niedergelegt. Sein Nachfolger ist seit dem 1. Mai der 34-jährige gelernte Energieanlagenelektroniker Christian Grünewald. „In seiner Funktion als Betriebsratschef lernte ich Norbert Schäfer als einen stets umsichtigen und vertrauenswürdigen Partner kennen und schätzen, der die Belange der Belegschaft mit großem Engagement vertritt, ohne dabei die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Unternehmens sowie dessen Standortsicherung aus den Augen zu verlieren“, so Michael Schwöbel, Sprecher der Geschäftsführung der Pirelli Deutschland GmbH, mit Blick auf die während der vergangenen Jahrzehnte geleistete Arbeit des Jubilars, der nun „einen Gang zurückschalten“ wolle. „Als freigestellter Betriebsrat wird er seine Kompetenz Pirelli aber auch weiterhin zur Verfügung stellen und darüber hinaus seinen Nachfolger Christian Grünewald umfassend in seinen neuen Aufgabenbereich einarbeiten“, sagt Josef Lottes, Geschäftsführer Personal und Organisation sowie Arbeitsdirektor des Unternehmens im Odenwald. cm

Tuningbranche wächst eher im internationalen Geschäft sowie online

, ,
VDAT Tuningumsatz

Mit 4,6 Milliarden Euro, von denen 1,6 Milliarden Euro im deutschen Markt erzielt wurden, hat die Tuningbranche im vergangenen Jahr in etwa das gleiche Umsatzvolumen erreicht wie 2015. Das berichtet der Verband der Automobiltuner e.V. (VDAT). Angesichts dieser stabilen Entwicklung wird von einem weiteren „erfolgreichen Jahr“ für die deutsche Zubehörindustrie gesprochen, zumal die Hälfte der […]

Personelle Veränderungen bei Contis Reifenhandelstöchtern

Conti Handelspersonalien

Wie erst jetzt bekannt wurde, hat Jürgen Marth (47) schon zum 1. April die Leitung des Geschäftsbereiches ContiTrade bei dem Reifenhersteller Continental übernommen, in dem das gesamte Reifenhandelsgeschäft des Unternehmens in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) mit mehr als 2.000 Shops und über 6.000 Mitarbeitern gebündelt ist. In seiner neuen Funktion berichtet der bisherige Vergölst-Geschäftsführer an Christian Koetz (46), Leiter des Pkw-Reifenersatzgeschäftes EMEA innerhalb des Konzerns. Andreas Gerstenberger (51), Marths Vorgänger als Leiter von ContiTrade, ist schon Ende vergangenen Jahres zur Continental-Division ContiTech gewechselt und leitet dort seither die Geschäftseinheit „Industrial Fluid Systems“. Darüber hinaus wird Lars Fahrenbach (50) zum 1. September die Leitung von ContiTrade in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) sowie der deutschen Handelstochter Vergölst GmbH mit rund 450 Filialen übernehmen und in dieser Funktion direkt an Marth berichten. cm

Klassikrallyes mit Vredestein-Unterstützung

, ,

Vredestein engagiert sich schon seit Langem auch in Sachen klassischer Fahrzeuge bzw. Young- und Oldtimer. Dies nicht nur mir entsprechenden Reifenmodellen wie dem „Sprint Classic“, „Snow Classic“ oder „Grip Classic“ sowie der Teilnahme an Messen wie der „Techno Classica“ in Essen, sondern außerdem noch in Form der Unterstützung von Veranstaltungen in diesem Bereich. Eine davon ist die Klassikrallye am Bodensee, bei der Vredestein neben Opel als Hauptsponsor fungiert und zu der vom 5. bis 7. Mai mehr als 180 Teilnehmer erwartet werden. Darüber hinaus ist die Reifenmarke dieses Jahr aber noch bei einem weiteren Klassik-Highlight der Saison mit dabei: Vom 25. bis 27. August fahren die Vredestein-Teams wieder bei der „Hamburg-Berlin-Klassik“, die als größte Oldtimerrallye Norddeutschlands gilt. „Als Partner der großartigen Klassikrallyes am Bodensee und in Norddeutschland könne wir einmal mehr unsere Kompetenz im Bereich der Young- und Oldtimerreifen aufzeigen“, so Apollo-Vredestein-Deutschland-Geschäftsführer Michael Lutz. cm

„Reifen 2018“ – vom Gejagten zum Jäger?

, ,
Johannes Michael

Nachdem zunächst alles nach einer Art „Showdown“ in zwei Jahren zwischen den beiden Messen „Reifen“ und „The Tire Cologne“ aussah mit exakt identischen Veranstaltungsterminen vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018, hat die Messe Essen inzwischen ihre bisherige Strategie geändert und wird die „Reifen 2018“ aufbauend auf ihrer schon 2014 geschlossenen Partnerschaft mit der Messe Frankfurt nun bekanntlich „co-located“ im Rahmen der Automechanika in der Stadt am Main ausrichten. Davon versprechen sich die Essener einerseits einiges an „Synergien für die Aussteller und Besucher“, wie unlängst Messe-Essen-Geschäftsführer Oliver P. Kuhrt in einem Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte. Andererseits hat Michael Johannes, Brand-Manager der Automechanika, gegenüber der Automobilwoche außerdem zu Bedenken gegeben, dass die „Tire Cologne“ schließlich erst noch zeigen müsse, dass sie so groß werden kann [wie eine „Reifen“ bisheriger Ausprägung]. Mehr noch: Nachdem die Koelnmesse bis jetzt bereits recht erfolgreich damit war, Aussteller für die Erstveranstaltung der neuen Reifenmesse in Köln in zwei Jahren zu gewinnen, ist Johannes „relativ optimistisch“, der „The Tire Cologne“ Aussteller auch wieder abspenstig machen zu können. Angesichts all dessen entbehrt es nicht einer gewissen Ironie, dass gerade jetzt der offizielle Startschuss für die Modernisierung der Messe Essen gefallen ist. christian.marx@reifenpresse.de

Der Anfang Mai erfolgte offizielle Startschuss für die Modernisierung der Messe Essen mit (v.l.n.r.) Ratsherr und Bürgermeister a.D. Norbert Kleine-Möllhoff, Ratsherr Udo Bayer, Stadtdirektor a.D. Christian Hülsmann, Ratsherr Hans-Peter Schöneweiß,; IHK-Essen-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerald Püchel, dem Essener Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzenden der Messe Essen Thomas Kufen sowie Ratsherr Kai Hemsteeg, Ratsherr; Messe-Essen-Geschäftsführer Oliver P. Kuhrt und dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen Jörg Uhlenbruch kommt für die „Reifen“ definitiv zu spät, denn nach der diesjährigen Ausgabe ist sie ab 2018 in Frankfurt zu Hause

Der Anfang Mai erfolgte offizielle Startschuss für die Modernisierung der Messe Essen mit (v.l.n.r.) Ratsherr und Bürgermeister a.D. Norbert Kleine-Möllhoff, Ratsherr Udo Bayer, Stadtdirektor a.D. Christian Hülsmann, Ratsherr Hans-Peter Schöneweiß,; IHK-Essen-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerald Püchel, dem Essener Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzenden der Messe Essen Thomas Kufen sowie Ratsherr Kai Hemsteeg, Ratsherr; Messe-Essen-Geschäftsführer Oliver P. Kuhrt und dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen Jörg Uhlenbruch kommt für die „Reifen“ definitiv zu spät, denn nach der diesjährigen Ausgabe ist sie ab 2018 in Frankfurt zu Hause

Forum! und DGQ küren Bosch Car Service zu einem ihrer „Kundenchampions“

,
Bosch Car Service

Seit 2008 küren das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Forum! GmbH und die Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) alljährlich die Unternehmen mit den besten Kundenbeziehungen in Deutschland. Grundlage des Wettbewerbs „Deutschlands Kundenchampions“ ist demnach eine entsprechende Analyse auf Basis einer repräsentativen Kundenbefragung mit mindestens 100 Interviews. Dieses Jahr ist in der Kategorie Großunternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern der Bosch Car Service zum Sieger gekürt worden. Als Grund dafür wird angeführt, dass die Werkstattkette ihr Leistungsversprechen „Profileistungen für Ihr Auto“ konsequent einlöse. Der Service der Betriebe wurde von den Kunden demnach als „überdurchschnittlich zuverlässig, seriös und professionell“ bewertet. Die Qualität der Leistungen sowie die Servicequalität der Mitarbeiter zeugt laut DGQ-Geschäftsführer Christoph Pienkoß jedenfalls von „erstklassigem“ Kundenmanagement. cm

TyreSystem-Livedemonstration bei der Reifenmesse

, ,

Die RSU GmbH ist auch bei der diesjährigen Reifenmesse in Essen wieder als Aussteller mit dabei, um vor Ort die Vorzüge ihres vom TÜV Süd zertifizierten Großhandelsportals TyreSystem zu demonstrieren. Die kostenlos nutzbare B2B-Plattform für Reifen und Felgen wird unter anderem in Form von Livedemonstrationen am Messestand des Unternehmens vorgestellt. Sie bietet außer dem Einkauf selbst noch eine einheitliche Fakturierung, eine Anbindung an verschiedenste ERP-Systeme (PlusFakt Enterprise, MSI Reifen, GDI Radius, Ypsystems Propar 5, Topmotive KfzWin) sowie auch eine Verkaufsmöglichkeit für eigene Lagerbestände, eine Beratungsfunktion und Informationen wie beispielsweise Testberichte, Felgengutachten oder Preis-/Leistungsbewertungen. Seit 2007 gibt es den Marktplatz unter www.tyresystem.de, der erstmals 2010 auf der Reifenmesse vertreten war. cm

Start der BRV-Ausbildungskampagne „Deine Zukunft ist rund“

, ,
BRV Ausbildungskampagne

Unter dem Slogan „Deine Zukunft ist rund“ startet dieser Tage startet die vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) initiierte bundesweite Ausbildungskampagne für das Mechanikerhandwerk für Reifen- und Vulkanisationstechnik. Deren Ziel ist es, Nachwuchs für die Branche zu werben. Um dabei den Kommunikationsgewohnheiten der jungen Zielgruppe Rechnung zu tragen, ist die Website unter www.deine-zukunft-ist-rund.de als Dreh- und Angelpunkt gedacht. Dort sind Informationen zur Ausbildung im Vulkaniseur-/Reifenmechanikerhandwerk abrufbar, und integriert ist zudem eine Ausbildungsplatzbörse. Auf den Webseiten soll außer den dort unter dem Menüpunkt „Der Beruf“ jetzt schon zu sehenden zwei Filmen in Kürze darüber hinaus noch das Musikvideo online gehen, das beim BRV-Marketingaward 2013 einen Sonderpreis gewann. Darüber hinaus ist geplant, an selber Stelle darüber hinaus den Ausbildungsfilm der Bundesagentur für Arbeit zur Verfügung zu stellen. Aber es wird noch weit mehr geboten. „Nutzen Sie die Möglichkeiten, die die Kampagne bietet“, so der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer. „Wer Fachkräfte will, muss ausbilden“, warnt er zugleich davor, dass die Branche bei weiterhin zurückgehenden Ausbildungszahlen mittelfristig Gefahr laufe, ihren Status als Vollhandwerk zu verlieren. cm

Wachsende Ausstellerbuchungen für die „The Tire Cologne“

, , , , , , ,
Koelnmesse

Während einerseits die Messe Essen nicht nur den Termin für die „Reifen 2018“ verschoben, sondern sie gleichzeitig gewissermaßen in der Automechanika hat aufgehen lassen, weil eine – wie ursprünglich gedacht – zeitgleiche Veranstaltung mit der neuen „The Tire Cologne“ letztlich wohl doch nicht erfolgreich gewesen wäre, kann andererseits die Koelnmesse als Ausrichter der Konkurrenzmesse in zwei Jahren von einer „deutlich gewachsenen“ Teilnehmerliste an Ausstellern im Nachgang zu der im vergangenen Mai gestarteten „Wir-sind-dabei“-Kampagne berichten. „Unser strategischer Ansatz, die Reifenbranche international noch stärker aufzustellen und neue Wachstumspotenziale bei den Themen Kfz-Services und Onlinehandel aufzuzeigen, greift. Zahlreiche marktrelevante Unternehmen haben sich bereits heute für den Standort Köln und ‚The Tire Cologne’ entschieden. Zusagen von Goodyear Dunlop, Michelin und Pirelli liegen schon länger vor, jüngst ist auch die Anmeldung von Continental eingegangen“, freut sich Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse. Nahezu alle bedeutenden Key Player hätten sich schon fest für die Veranstaltung vom 29. Mai bis 1. Juni 2018 angemeldet und über 10.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche gebucht, heißt es. cm