Beiträge

„Agilis 3” wirft seinen Schatten voraus – ab April im Handel

Michelin Agilis 3

Nach dem vor rund zwei Jahren für Transporter eingeführten Michelin-Ganzjahresreifen „Agilis CrossClimate“ kündigt der französische Hersteller für April einen neuen Sommerreifen für diese Fahrzeuggattung an. Für den „Agilis 3“ wird einerseits ein hohes Maß an Sicherheit auf nassen …

Wer und was 2019 die Reifenbranche/NRZ-Leser beschäftigt hat

, , , ,
NRZ Webseitensuchstatistik

Ein Blick auf die zehn im vergangenen Jahr auf den Webseiten der NEUE REIFENZEITUNG am meisten abgerufenen Beiträge (siehe unten) zeigt das gleiche Bild wie schon 2018: Reifentests bzw. deren Ergebnisse lagen in der Lesergunst wieder ganz …

Kommentar: Pfeifen im Walde

, , , ,
WdK Sell out Consumer Reifen Januar November 2019

Wie üblich haben Vorstand und Geschäftsführung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) kurz vor dem zurückliegenden Jahreswechsel ein erstes vorsichtiges Fazit zum Geschäftsjahr 2019 gezogen. Selbst wenn stichhaltigeres Zahlenmaterial zum Reifenersatzmarkt Deutschland noch eine Weile auf sich …

Rückruf weniger „CrossClimate+“-Reifen: unvollständige Seitenwandbeschriftung

UTQG Angaben auf Reifenseitenwand

Michelin Nordamerika ruft einige wenige „CrossClimate+”-Ganzjahresreifen zurück, weil deren Seitenwandbeschriftung unvollständig ist. Betroffen sind lediglich gut 30 Einheiten in der Dimension 225/60 R16 103V XL, die in der 46. Kalenderwoche 2018 produziert wurden und deren DOT-Nummer folglich …

Reifenhandel und -industrie nähern sich an – bezüglich der Absatzentwicklung

, , ,
Reifenersatzgeschäft Deutschland Januar November 2019

Zu Beginn der Hochphase des Winterumrüstgeschäftes 2019/2020 hatte der Eindruck entstehen können, als müsse dieses Jahr nur die Industrie, nicht aber der Handel Stückzahlrückgänge hinnehmen im deutschen Reifenersatzmarkt. Das sieht inzwischen aber schon wieder ganz anders aus. Nachdem …

Genug Profil und richtiger Reifendruck können „Leben retten – vor allem im Winter“

,
Schlenke Andreas

Eine Forsa-Studie im Continental-Auftrag dazu, was Autofahrer im Winter stresst und was sie dagegen tun, hat ergeben, dass rund 35 Prozent regelmäßig ihre Reifen überprüfen und beispielsweise einen Blick auf deren Profiltiefe werfen oder ihren Luftdruck kontrollieren. Das …

Werbeausgaben für Reifen weiter rückläufig

, ,
Research Tools Reifenwerbeausgaben 2017 2018 und 2018 2019 neu

Laut der „Werbemarktanalyse Reifen 2019“ der Marktforschungsberatungsgesellschaft Research Tools mit Sitz in Esslingen am Neckar bei Stuttgart haben sich in Deutschland die Werbeausgaben für Reifen auch 2018/2019 weiter verringert. Hätten Anbieter von Reifen innerhalb eines Zwölfmonatszeitraumes demnach zuletzt …

Beliebteste Winterreifenmarke der Tyre24-Nutzer ist Hankook

, ,
Saitow Tyre24 Topreifenmarken Pkw Winter 2019 2020

Wie schon vergangenes Jahr insgesamt hat sich Hankook auch im Umrüstgeschäft 2019/2020 als beliebteste Winterreifenmarke bei den Nutzern der von der Saitow AG betriebenen B2B-Plattform Tyre24 erwiesen. Das ergibt zumindest eine Auswertung des Unternehmens im Hinblick auf die …

Kompromisse von Ganzjahresreifen „gehen zulasten der Sicherheit“

,
Mitsubishi und die Kompromisse von Ganzjahrsreifen

Mit Blick nicht zuletzt auf die Ergebnisse eines Reifentests vom Autoclub Europa (ACE), bei dem Ganzjahresreifen beim Bremsweg auf Schnee Winterreifen sowie auf nasser und trockener Fahrbahn Sommerreifen „stets unterlegen“ gewesen seien, rät Mitsubishi Motors Autofahrern nach wie …

Unterlagen zur Sommerreifendisposition 2020 beim BRV abrufbar

, ,
BRV Sommerreifendisposition 2020

Wie üblich gibt der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seinen Mitgliedern mit Blick aufs kommende Frühjahr schon jetzt Unterlagen für die Pkw-, SUV- und Van-Sommerreifendisposition an die Hand. Was die in den über die BRV-Website abrufbaren Unterlagen …