Beiträge

Trelleborg erhöht Preise um fünf Prozent

Ab dem 1. Januar kosten die Landwirtschafts- und Forstreifen von Trelleborg und Mitas fünf Prozent mehr. Dies teilte das Unternehmen jetzt mit. Die Preiserhöhung für Reifen der Marken Trelleborg und Mitas in den Bereichen Landwirtschafts-, Forst-, und Leichtagrar-Anwendungen erfolge aufgrund des jüngsten Anstiegs der Rohstoffpreise. cs

Das Beste aus beiden Welten – ATG bleibt unabhängig, profitiert aber von Yokohamas F&E-Kapazitäten

,
baek tb

Ist etwas nicht kaputt, muss es nicht repariert werden! – Daran hat sich die Yokohama Rubber Company im Nachgang zur Übernahme der Alliance Tire Group (ATG) diesen Juli ganz augenscheinlich ein Beispiel genommen, und zwar offensichtlich aus gutem Grund. Anlässlich des ersten Presseevents nach der Übernahme, auf dem ATG-Marketingleiter für Europa Ole Baek im Oktober Stellung zu aktuellen Fragen bezog, wurde deutlich: Der japanische Reifenkonzern Yokohama plant zumindest für den Moment keine nennenswerten Veränderungen. „Wir wurden am 1. Juli dieses Jahres übernommen. Yokohama sagte zu uns: ‚Da ihr umsatzseitig drei Mal schneller wachst als wir und doppelt so viel vom Umsatz verdient wollen wir euch als unabhängige Geschäftseinheit behalten.’ Warum sollten sie also etwas verändern? Wir sind der am schnellsten wachsende Off-Highway-Reifenhersteller der Welt und war dies auch während der vergangenen drei bis fünf Jahre.“

„Veredeln Sie Ihre Landwirtschaft“ ist Claim der neuen Trelleborg-Kampagne

,
Trelleborg Anzeigenkampagne

Der Landwirtschaftsreifenhersteller Trelleborg, der Mitte des Jahres die Übernahme des Wettbewerbers Mitas abgeschlossen hat, startet eine neue Anzeigenkampagne. Der dabei verwendete Claim lautet: „Trelleborg. Veredeln Sie Ihre Landwirtschaft“. Wie es weiter heißt, soll die Kampagne verdeutlichen, dass „Hochleistungslösungen von Trelleborg für die Landwirtschaft den Wert der Ernte verbessern können, indem sie die Qualität und die Erträge der Ernte verbessern“. Die visuelle Umsetzung der Werte, die Trelleborg demnach dazu beisteuert, erfolgt durch Sonnenblumen, Weizen, Mais oder Weintrauben, die als Frucht Edelsteine tragen. „Trelleborg arbeitet schon seit vielen Jahren an Lösungen, die einen Zusatznutzen für professionelle Landwirte bieten. Für unsere Kunden heißt das Steigerung der Produktivität, Qualität und Leistungsfähigkeit in ihren landwirtschaftlichen Betrieben, um unser oberstes Ziel zu erreichen: die langfristige Verbesserung der Rentabilität ihrer Unternehmen“, erklärt Lorenzo Ciferri, Leiter Marketing für Landwirtschafts- und Forstreifen bei Trelleborg Wheel Systems (TWS). cm

Mehr Performance im Forst: ATG präsentiert erweiterte Baureihe

ATG Forestar Flotation 2 klein

Mit dem Forestar 344 Flotation LS-2 bietet Alliance Tire Group (ATG)  jetzt einen Niederdruckreifen, der speziell für Harvester und Rückezüge im Forsteinsatz entwickelt wurde. Ab sofort steht der Reifen in Deutschland, Österreich und der Schweiz in einem erweiterten Größensortiment zur Verfügung. Die Baureihe 344 wird in Diagonalbauweise mit Stahleinlagen hergestellt. Zudem kommen spezielle Gummimischungen zum […]

Philipp Bartsch neuer Außendienstmitarbeiter bei Trelleborg

Phillip Bartsch klein

Philipp Bartsch ist ab Juni als Regional Account Manager der neue Verantwortliche für Trelleborg Landwirtschafts- und Forstreifen im Bereich südliches Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, dem nördlichen Rheinland, sowie Mittel- und Nord-Hessen. Bartsch betreut in seinem Verantwortungsbereich die Trelleborg Handelspartner. Zudem steht er den Lohnunternehmern, Maschinenringen und Landwirten als fachkundiger Ansprechpartner zum Thema Reifen und Felgen zur Verfügung. […]

Wettbewerbshüter geben grünes Licht für Yokohamas ATG-Deal

Wie die in Indien erscheinende Zeitung The Economic Times berichtet, haben die Wettbewerbshüter des Landes der Übernahme der Alliance Tire Group (ATG) durch Yokohama ihren Segen erteilt. Damit kann das japanische Unternehmen den 90-prozentigen Mehrheitsanteil an dem Hersteller von Landwirtschafts-, Industrie- EM- und Forstwirtschaftsreifen in seinen Besitz bringen, den bisher die Private-Equity-Gesellschaft Kohlberg Kravis Roberts […]

Wettbewerbshüter nicken ČGS-Übernahme durch Trelleborg ab

,
Trelleborg CGS Übernahme

Die Europäische Kommission hat grünes Licht für die Übernahme des tschechischen Reifenherstellers ČGS durch den schwedischen Trelleborg-Konzern gegeben. Zwar seien die Unternehmen grundsätzlich in ähnlichen Marktbereichen unterwegs. Doch würden sie mit ihren Produkten wie unter anderem Landwirtschafts-, Forst- und Industriereifen, wo die Überlappungen beider Portfolios noch am größten seien, genauso wie bei Dichtungen oder Dämpfungselementen […]

„T440“ und „T480“ aus Trelleborgs neuer „Twin-Forestry“-Familie

,
Trelleborg T440

Trelleborg stellt mit seiner „Twin Forestry“ genannten Produktfamilie eine komplette Neuentwicklung vor. Zu ihr gehört demnach die weiterentwickelte Generation sich selbstreinigender und mit Bändern kompatibler „T440“- und „T480“-Profile, die einerseits charakterisiert werden durch die für den Anbieter typischen Schollenbrecherkanten im Profildesign sowie andererseits durch „ProgressiveTraction“. Diese – so das Unternehmen – „innovative, leistungssteigernde Technologie“ sei entwickelt worden, um bei Landwirtschafts- und Forstreifen mittels eines Doppelstollens die Traktionsfähigkeit und -wirksamkeit zu erhöhen. Das Doppelstollenprofil verleihe dem Reifen bessere Flotationseigenschaften und sorge für eine gleichmäßige Druckverteilung durch seine extrabreite Aufstandsfläche und damit für die maximale Schonung des Waldbodens, heißt es weiter. Mit seinen Schollenbrecherkanten, die sich schon seit Längerem bei Trelleborg-Reifen finden, verbindet der Anbieter demgegenüber vor allem gute Selbstreinigungseigenschaften des Profils, weil sie das Zusetzen der Lauffläche mit Schlamm und Erde verhindern sollen. cm

Weitere Auszeichnung für ATG-Gründer und -CEO Mahansaria

ATG Auszeichnung für Yogesh Mahansaria

Nachdem Yogesh Mahansaria – Gründer und CEO der Alliance Tire Group (ATG) – im vergangenen Herbst als „NextGen Entrepreneur“ geehrt wurde, kann er sich nun über eine weitere Auszeichnung freuen. Denn nun ist ihm der „Ernst & Young Entrepreneur of the Year Award 2014” in der Kategorie Fertigung verliehen worden. Der dieses Jahr zum 16. […]

Interforst mit Bohnenkamp-Beteiligung

Interforst

Zuverlässigkeit, Traktion und Haltbarkeit. Das sind die Attribute, auf die es bei einem Forstreifen ankommt. Die Bohnenkamp AG (Osnabrück) präsentierte auf der Interforst in München die neuesten Lösungen ihrer Premiumpartner Alliance und BKT für diesen anspruchsvollen Einsatz sowie Reifen der Marke Tianli und Felgen von Levypörä Oy (LP) und Trinker. Mit 50.000 Besuchern aus 72 […]