Beiträge

Drittes Treffen „Science meets Tires“ in Aachen

,
IKA Science meets Tires 2015

Zum nach 2011 und 2013 bereits dritten Mal sind internationale Forscher und Experten aus Wissenschaft und Industrie Mitte September für die zweitägige Veranstaltung „Science meets Tires“ in Aachen zusammengekommen, um gemeinsam das Thema Reifentechnologie aus allen Blickwinkeln zu beleuchten. Eingeladen dazu hatte einmal mehr das Institut für Kraftfahrzeuge (IKA) zusammen mit dem Institut für Kunststoffverarbeitung […]

Gut 120 Stellen fallen in finnischem Nokian-Werk dem Rotstift zum Opfer

,

Die im August gestarteten Verhandlungen um Produktionskürzungen und damit verbunden Stellenstreichungen im finnischen Stammwerk von Nokian Tyres sind beendet. Resultat: Im Werk in Nokia sollen 122 der insgesamt 900 dort bestehenden Arbeitsplätze in der Pkw-Reifenproduktion dem Rotstift zum Opfer fallen, um so nicht nur den Ausstoß zu verringern, sondern gleichzeitig noch Kosten zu sparen. „Personalkürzungen […]

F&E-Personal für Bridgestones TCE gesucht

,
Bridgestone FE Personal für TCE

Der Reifenhersteller Bridgestone sucht deutschlandweit Ingenieure für sein European Technical Centre (TCE) im italienischen Aprilia nahe Rom. Gefragt sind nach Unternehmensangaben sowohl Einsteiger als Personal mit Berufserfahrung. Eigens dafür wurde ein Online-Chat unter der Internetadresse http://onedaywith.com/bridgestone/homepage.html eingerichtet, über die Interessenten mehr über das europäische Forschungs- und Entwicklungszentrum des Reifenherstellers bzw. den Konzern und dessen Philosophie in Erfahrung bringen können. „Das TCE ist der optimale Platz, um seine Karriere im Herzen der Innovationsgemeinschaft von Bridgestone voranzutreiben. Hier arbeiten unsere besten Ingenieure und Techniker an Schlüsseltechnologien für die Zukunft“, so Dr. Kogi Takagi, Managing Director des European Technical Center. „Als größter Hersteller von Reifen und anderen Gummierzeugnissen ist es unser Anspruch, die aktuelle Position als weltweiter Markführer zu stärken. Menschen zu rekrutieren, die das Zeug dazu haben, uns im Bereich Forschung und Entwicklung voranzubringen, hat dabei höchste Priorität“, ergänzt Franco Annunziato, CEO und Präsident von Bridgestone Europe. Das TCE spiele eine wichtige Rolle in der Forschung an neuen Materialien, am Design von Reifen und in der Entwicklung von Prototypen – nicht zuletzt wegen des in direkter Nachbarschaft liegenden Bridgestone-Reifenprüfgeländes. cm

Auszeichnungen für Hankook-Konzeptreifen

,
Hankook Konzeptreifen

Der südkoreanische Reifenhersteller Hankook Tire hat für die neueste Generation seiner Konzeptreifen gleich zwei Auszeichnungen einheimsen können. Für die unter dem Namen „Boostrac“, „Alpike“ und „HyBlade“ in Zusammenarbeit mit der Hochschule Pforzheim entstandenen Modelle ist dem Unternehmen einerseits ein „Red Dot Design Award 2015“ sowie andererseits auch der „International Design Excellence Award 2015“ (IDEA) verliehen […]

Positives Fazit nach drittem „FTire“-Anwendertreffen

,
Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen FTire Anwendertreffen

Zum bereits dritten Mal war die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH Aachen (FKA) Mitte September Gastgeber für ein „FTire“-Anwendertreffen, um Nutzern des Reifenmodells so die Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch und zur Diskussion hinsichtlich zukünftiger Anforderungen an das Tool zu bieten. Nach dem eineinhalbtägigen Workshop ziehen die Organisatoren jedenfalls ein positives Fazit der Veranstaltung und verbuchen sie wie […]

Audi-Erstausrüstungsfreigabe für Pirelli-Ganzjahresreifen

,
Pirelli A4 Freigaben

Für die Limousinenausführung und den Avant seiner neuen A4-Baureihe der sogenannten Generation B9, die dieser Tage bei der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main ihr Debüt geben, hat Audi für insgesamt drei Pirelli-Reifenmodelle eine Erstausrüstungsfreigabe erteilt. Demnach liefert der Reifenhersteller für die Fahrzeuge seinen Sommerreifen „Cinturato P7“ in den Dimensionen 205/60 R16 92W, 225/50 R17 94Y, 225/50 R17 98Y XL, 245/40 R18 93Y sowie 245/40 R18 97Y XL ebenso ans Band wie den Winterreifen „Sottozero Serie 3“ in 225/50 R17 98H XL und 245/40 R18 97V XL. Darüber hinaus gibt es für die beiden Wagen in der Größe 245/40 R18 97H XL aber auch eine Freigabe für den „Cinturato P7 All Season“, den Pirelli selbst als „Premiumganzjahresreifen“ beschreibt. „Bei diesen Versionen des ‚Cinturato P7’, des ‚Cinturato P7 All Season’ und des ‚Sottozero Serie 3’ handelt es sich um maßgeschneiderte Profile, die in enger Kooperation mit den Ingenieuren bei Audi optimal auf die Fahrdynamik und die elektronischen Merkmale der neuen A4-Limousine und des neuen A4 Avant engineered wurden“, erklärt Michael Wendt, Geschäftsführer Technische Ressorts bei Pirelli Deutschland. cm

Personelle Veränderung in Sachen Dunlop-Motorsport/-Motorradreifen

, ,

Goodyear Dunlop Tires Europe hat Xavier Fraipont zum neuen Managing Director in Sachen Dunlops Motorsport- und Motorradreifenaktivitäten für die Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) ernannt. Innerhalb des Unternehmens bisher in der Verantwortung als Director Consumer Tire Technology EMEA tritt er damit nun die Nachfolge von Sanjay Khanna an, der künftig als Marketingdirektor Consumer Sales […]

„SportContact 6“ ist das neue Topprodukt im Conti-Sommerreifenprogramm

,
Conti SportContact 6

„Sixperience“ lautet das Motto, unter dem Continental dieser Tage das neue Flaggschiff seiner Produktpalette an Pkw-Sommerreifen vorstellt. Kurz bevor der „SportContact 6“ im Rahmen der IAA als Nachfolger des „SportContact 5 P“ einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert wird, gibt der Hersteller dem Handel und der Fachpresse so bereits die Gelegenheit, sich selbst einen Eindruck von den […]

Auch Reifen ein Thema bei Contis aktuellem „Reifenvideo des Monats“

,

Regelmäßig veröffentlicht Continental ein „Reifenvideo des Monats“ mit unterschiedlichen Schwerpunkten beim Blick auf die schwarzen Rundlinge aus Gummi. Beim jüngsten, seit Ende August auf der YouTube-Plattform in englischer Sprache abrufbaren Clip, der die sogenannte „TechShow“ des Konzerns Revue passieren lässt, tritt das Thema Reifen – gefühlt – aber eher ein wenig in den Hintergrund. Denn […]

Mit Hamaton tritt ein weiterer Anbieter im europäischen RDKS-Markt an

, , ,
Hamaton UK Team

Anfang dieses Jahres ist Hamaton Ltd. in Desford/Leicestershire (Großbritannien) als Europa-Ableger des 1993 formierten und erst kürzlich von Huangzhou Hamaton Tire Valves Co. in Hamaton Automotive Technology Co. Ltd. unfirmierten chinesischen Unternehmens gegründet worden mit dem Ziel, darüber die vom Anbieter hergestellten Produkte rund um Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) im europäischen Markt zu vertreiben. Dies sei jedoch nur ein erster Schritt, sagt Vertriebsleiter Tom Spicer. „In der Zukunft hoffen wir ein neues Vertriebszentrum in Deutschland, dem größten europäischen Automobilmarkt, zu eröffnen“, ergänzt er. Zum Portfolio gehören demnach RDKS-Werkzeuge und -Ersatzteile sowie vor allem auch ein konfigurierbarer Sensor namens „EU-Pro“. cm