Beiträge

Über 200 Testrunden auf 18 Zöllern für die Formel 1 abgespult

,
Pirelli F1 Reifentests

Ende vergangener Woche hat Pirelli auf dem Circuit Paul Ricard in Frankreich – abgesehen von für die nächstjährige Saison weiterentwickelten 13-Zoll-Reifen– auch Tests von 18 Zöllern durchgeführt, auf denen ab 2021 in der Formel 1 gefahren wird. Im Nachgang zieht Mario Isola, Head of F1 and Car Racing bei der italienischen Reifenmarke, ein positives Fazit. […]

18 Zöller für die Formel 1 enthüllt – Tests Mitte/Ende der Woche

,
Pirelli enthüllt 18 Zöller für Formel 2 und Formel 1

Nachdem Formel-2-Rennfahrer Jean Alesi zunächst eine Demonstrationsrunde auf ihnen gedreht hatte, sind im Rahmen des Grand-Prix am vergangenen Wochenende in Monza (Italien) die von Pirelli als „echte Revolution“ beschriebenen neuen 18-Zoll-Reifen für die Serie enthüllt worden. Ab 2020 sollen sie zunächst dort zum Einsatz kommen und ein Jahr später dann auch in der Formel 1. […]

Formel 1: Der „erste echte Test“ mit den neuen 18-Zöllern beginnt

Pirelli 18 Zoll tb

Bekanntlich wechselt die Formel 1 ab der Saison 2021 von aktuell 13 Zoll großen Rädern und Reifen auf dann 18 Zoll. Auch wenn entsprechende Reifen bereits in der Vergangenheit am Rande von Grand-Prix-Rennen gezeigt wurden, soll nun der „erste echte Test“ der neuen Reifen stattfinden. Wie dazu Pirelli-Motorsportchef Mario Isola gegenüber Motorsport-Total.com bestätigte, werde Renault […]

Globale Partnerschaft zwischen Goodyear und Brabham Automotive

,
Goodyear Partnerschaft mit Brabham

Goodyear und Brabham Automotive wollen zukünftig bei der Entwicklung von Renn- und Straßenfahrzeugen zusammenarbeiten und haben zu diesem Zweck eine Partnerschaft geschlossen. Zugleich damit wird eine Kooperation wiederbelebt, die schon im Jahr 1965 begann. Deren Neustart ist mit der Rückkehr der Marke Brabham auf die automobile Bühne bzw. für den 9./10. November in Brands Hatch (Großbritannien) geplant. Denn im Rahmen des dortigen Britcar-Into-the-Night-Rennens wird der Brabham BT62 sein Debüt haben. Klar dürfte insofern sein, dass der Wagen bei dieser Veranstaltung im – wie es heißt – „Geist der Langstreckenrennen im Le-Mans-Stil“ auf Goodyear-Reifen steht. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli hofft auf minimales Speed-Management beim GP in Spa-Francorchamps

Pirelli Spa tb

Mit dem Großen Preis von Belgien endet am kommenden Sonntag auch die Sommerpause in der Formel 1. Dabei gilt der Circuit de Spa-Francorchamps als einer der herausforderndsten der aktuellen Saison. Das treffe einerseits auf die Fahrer zu, die in den Ardennen die mit mehr als sieben Kilometern längste Strecke im Formel-1-Kalender vorfinden. Aber das treffe […]

Marke Goodyear „deckt den gesamten Markt ab“ – Und Dunlop?

,
Goodyear SuperSport Ferrari TB

Goodyear will sich wieder intensiver um das Segment der UHP- und der UUHP-Reifen kümmern. Dies dokumentiert der Hersteller derzeit mit der Einführung seiner neuen Eagle-F1-Reifenserie, die immerhin aus gleich vier neuen Profilen besteht. Der Hersteller, der seine Reifen zuletzt mit dem Slogan „Made to feel good“ einer eher konservativen und wohl vor allem auf technologische Innovationen und Sicherheit setzenden Kundschaft angeboten hat, vollzieht parallel dazu auch eine globale Neuausrichtung seiner Markenpositionierung, die er in Europa mit dem Slogan „Start something great today – Go Goodyear“ flankiert. Beides wirft Fragen zu den Hintergründen der Neuausrichtung und die etwaigen Auswirkungen des Ganzen auf die Marke Dunlop auf. Die Marke, die vor 20 Jahren über inzwischen wieder aufgelöste Joint Ventures mit Sumitomo Rubber Industries aus Japan zum Goodyear-Konzern kam und von diesem vorwiegend in Nordamerika und Europa vermarktet wurde und wird, sei „eine regionale Marke“, bescheinigt dazu die Brüsseler Goodyear-Europazentrale. Da die Reifenmärkte immer internationaler, wenn nicht gar globaler werden, wie etwa die Erstausrüstung, stoße man mit der Marke Dunlop mittlerweile an Grenzen. Wie reagiert der Hersteller darauf?

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der Mai-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier auch als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli liefert 10.000. P-Zero-Reifen für Ferraris XX-Programm

Pirelli Ferrari Nuerburgring tb

Bei den Ferrari Racing Days auf dem Nürburgring war am vergangenen Wochenende im Fahrerlager ein ganz besonderer Reifen zu sehen: der 10.000. Pirelli P Zero, der für das XX-Programm des Supersportautoherstellers entwickelt wurde. Die Ferrari-Modelle FXX, FXX Evo, 599XX, 599XX Evo und FXX-K (mit der jüngsten Evo-Variante) „sind die exklusivsten Automobile der Welt“, so der Reifenhersteller: Die von Serienmodellen abgeleiteten Hypercars wurden für die Rennstrecke entwickelt. Die Basisversionen fahren bereits unglaublich schnell, doch durch Rennstreckenmodifikationen machen die Maranello-Ingenieure deren Leistung noch extremer. So liegt zum Beispiel die Power des Ferrari FXX-K Evo jenseits der Grenze von 1.000 PS. „Um derart leistungsstarke Autos adäquat ausstatten zu können, entwickelte Pirelli für jedes Fahrzeugmodell maßgefertigte Reifen“, so Pirelli weiter. In Deutschland erreichte deren Produktionszahl nun einen besonderen Meilenstein: Seit Pirelli im Jahr 2011 exklusiver Ausrüster des XX-Programms wurde, hat das Unternehmen bereits 10.000 maßgeschneiderte Reifen geliefert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Formel-1-Reifenaufstand beendet – Abstimmung

Valtteri Bottas Mercedes Australian GP tb

In der aktuellen Formel-1-Saison hat es mit gestern in Österreich genau neun Rennen gegeben, von denen Mercedes mit Lewis Hamilton und Valtteri Bottas die ersten acht fulminant gewinnen konnte. Das hat aufseiten der ewig Unterlegenen natürlich die Frage nach den Ursachen dieser Dominanz aufgeworfen. Die Antwort, die bisher hauptsächlich Red Bull und Ferrari darauf gaben: […]

Formel-1-Gummikrieg: Vorwürfe gegen Pirelli, Mercedes zu bevorzugen

Hamilton Mercedes Sieg Monte Carlo CPirelli tb

Pirelli sieht sich von mehreren Formel-1-Teams mit Vorhaltungen konfrontiert, wonach der Exklusivausrüster der Serie die seit dieser Saison dort gefahrenen Reifen mit dünnerer Lauffläche speziell auf die Bedürfnisse des Teams von Mercedes-AMG Petronas Motorsport mit ihren Seriensiegern Lewis Hamilton und Valtteri Bottas angepasst habe; von einem „Gummikrieg“ liest man derweil sogar in der Bild-Zeitung. Pirelli reagiert darauf mit deutlichen Worten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear ist bereit für die Rückkehr in den Sportwagenrennsport

Goodyear Rückkehr Motorsport 1 tb

Goodyear will sich bekanntlich dem UUHP-Reifensegment wieder intensiv zuwenden und hat dafür erst kürzlich nicht nur gleich mehrere neue Reifen aufwendig präsentiert. Der Hersteller plant außerdem die globale Neuausrichtung seiner Markenpositionierung, wozu natürlich die Vorstellung der neuen UUHP-Reifen passt. Nun, nur wenige Tage vor dem weltberühmten 24-Stunden-Rennen in Le Mans, kündigt das Unternehmen einen weiteren maßgeblichen Schritt in dieselbe Richtung an: die Rückkehr in den europäischen und internationalen Sportwagenrennsport. Man denke sogar über „andere Rennserien“, so Goodyear, und beschreibt in dem Zusammenhang die „stolze Geschichte im Motorsport“ mit immerhin 368 gewonnenen Formel-1-Rennen. Wie geht es jetzt weiter?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen