Beiträge

OZ bringt mit dem „Rallye Raid“ ein Rad im Dakar-Racing-Design

OZ Rallye Raid klein

Über das neue Aluminiumrad „Rallye Raid“ von OZ werden sich besonders Fahrer von SUV-Modellen freuen. Denn „dank extrem hoher Belastbarkeitswerte“ sei das Sportrad im Dakar-Racing-Design ideal für die Individualisierung von Modellen wie den Ford Ranger oder den Jeep Wrangler geeignet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Beim Golf 8 zählt Vredestein zu den Erstausrüstungslieferanten

,
Vredestein Erstausrüster beim Golf 8

Gleich drei Reifenmodelle liefert Vredestein als Erstausrüstung für den Golf 8 bei Volkswagen ans Band. Demnach rollt der Bestseller der Wolfsburger ab Werk mit dem Sommerprofil „Sportrac 5“ in der Größe 195/65 R15 vom Band sowie auch mit dem für kalte Jahreszeit gedachten „Wintrac Pro“ in 195/65 R15 oder dem „Snowtrac 5“ in 205/55 R16. […]

Geänderte Vertriebsstrukturen bei Toyo Tire USA

Toyo Personalien

Die Toyo Tire USA Corp. macht mit Wirkung zum Jahreswechsel Chad Stanley – bisher Strategic Account Cusiness Development Manager im Unternehmen – zum Vertriebsdirektor für ihre Division Nord. Seine Berufung geht zugleich mit eine Neustrukturieung des Vertriebs im nordamerikanischen Markt einher: War dieser bisher in die Region Ost und West unterteilt, wird nunmehr nach Nord […]

LV4-Rad von Borbet auch für den Ford EcoSport verfügbar

Borbet LV4

Das LV4-Rad von Borbet ist  auch für den Ford EcoSport verfügbar. Und zwar eintragungsfrei mit ABE in den Größen 7,0×16 Zoll ab sofort und ab Anfang des Jahres 2020 auch in 7,0×17 Zoll. Das Aluminiumrad überzeuge in der Farbauswahl „Black glossy“ auch im Winter.  cs

In Europa bis dato 2,5 Millionen Reifen der „Champiro-FE1“-Familie verkauft

GT Radial Champiro FE1 City

Hinsichtlich des Absatzes von Reifen der „Champiro-FE1“-Familie seiner Marke GT Radial hat der Reifenhersteller Giti Tire eigenen Worten zufolge einen weiteren Absatzmeilenstein erreichen können. Bis dato habe man in Europa zweieinhalb Millionen Einheiten der Pkw-Reifen „Champiro FE1“ und „Champiro FE1 City“ verkaufen können, heißt es. Vorgestellt worden ist Ersterer von beiden bei der Reifenmesse Essen […]

Kompaktwagen profitieren mehr von leiseren Reifen als Premium-Pkw

Vi Bilägare Reifentest 1

Angefangen bei Bridgestones „B-Silent“– und Contis „Silent“-Reifen über Dunlops und Goodyears „Noise-Shield“- bzw. „SoundComfort“-Technologie bis hin zu Hankooks „Sound Absorber“, Michelins „Acoustic Technology“, Pirellis „Noise Cancelling System“ (PNCS) oder Toyos „Silent Technology“ verbirgt sich trotz verschiedener Namen hinter allen Lösungen der gleiche technologische Ansatz: An der Innenfläche des Reifens angebrachte Elemente aus offenporigem Polyurethanschaum sollen Luftschwingungen in seinem Inneren dämpfen und damit verbundene Geräuschemissionen verringern. Ein Test des schwedischen Magazins Vi Bilägare (zu Deutsch: Wir Autofahrer) hat dazu interessante Ergebnisse zutage gefördert. Üblichweise werden vor allem höherwertige Pkw mit entsprechenden Produktvarianten für größere Felgendurchmesser ausgerüstet, erwarten deren Fahrer doch ein mehr an Komfort von ihrem Fahrzeug. Die Schweden haben nun allerdings herausgefunden, dass ein Wagen wie beispielsweise ein in 16 Zoll bereifter Ford Focus deutlich stärker von derart geräuschgedämmten Reifen profitiert als etwa ein ohnehin schon mehr auf Komfort getrimmter Volvo V90 auf 17- oder gar 20-Zöllern. christian.marx@reifenpresse.de
Vi Bilägare Reifentest Tabelle

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ende November 15. Ausgabe der „Intelligent-Tire-Technology“-Konferenz

,
IQPC Tagung

Der Tagungsveranstalter IQPC richtet in diesem Jahr zum bereits 15. Mal seine Konferenz „Intelligent Tire Technology” aus, wobei die NEUE REIFENZEITUNG wie in früheren Jahren als Medienpartner fungiert. Schauplatz des Ganzen ist vom 26. bis zum 28. November Leipzig. Die Teilnehmer erwartet nicht nur ein umfangreiches Tagungsprogramm im Steigenberger Grandhotel Handelshof in Leipzig rund um […]

Bei der IAA blickt Ronal in die Zukunft und die Vergangenheit

, ,
Ronal IAA Vorschau

Passend zum Motto „Driving tomorrow“ der diesjährigen Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main will die dort ausstellende Ronal Group einen Blick in Richtung Zukunft bieten: Vor Ort wird man Kunden und interessierten Besuchern der Messe zeigen, wohin der Weg im Bereich Leichtmetallräder künftig technisch gehen könnte. Bei alldem soll es jedoch nicht zuletzt genauso […]

Kunden bewerten ATU „wenig meisterlich“

,
2HMforum Fanfocus Autowerkstätten 1

Im Rahmen ihrer „Fanfocus Deutschland“ genannten Studie hat die 2HMforum GmbH aus Mainz unter anderem 1.000 Kunden von zehn größten deutschen (Marken-)Werkstätten dazu befragt, wie gut sie sich dort mit ihrem Fahrzeug aufgehoben fühlen. Wie auch bei entsprechenden Untersuchungen in anderen Branchen erfolgte dabei eine Einteilung der Befragten in fünf Kategorien: Fans, Sympathisanten, Söldner, Gefangene und Gegner. Die Auswertung hat demnach ergeben, dass der Bosch Car Service bei den Verbrauchern als Werkstatt für alle Automarken letztlich am höchsten im Kurs steht respektive die meisten Fans hat. Weitere 24 Prozent seien mit den Betrieben „hochzufrieden und gebunden, also Sympathisanten des Unternehmens“. Ebenso exzellent hätten Mercedes-Markenwerkstätten abgeschnitten gefolgt von Skoda-Vertragswerkstätten auf dem dritten Rang. „Die selbst ernannte ‚Nummer-eins-Meisterwerkstatt‘ bewerten die Kunden wenig meisterlich: Nur jeder achte Kunde ist ein Fan – aber jeder Dritte ein Gegner“, heißt es demgegenüber aus Mainz mit Blick auf die eher schlechten Noten, die es wohl für ATU gegeben hat. Insofern muss sich die Werkstattkette, an der Michelin zu einem Fünftel beteiligt ist, in der Gesamtsicht letztlich mit einem zehnten von zehn Plätzen zufriedengeben. Pit-Stop wird immerhin als Sechster geführt, während alle anderen Platzierungen an Markenwerkstätten von Audi (Vierter), Opel (Fünfter), BMW (Siebter). Ford (Achter) und VW (Neunter) gingen. cm
2HMforum Fanfocus Autowerkstätten 2

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dill Air Controls Products feiert 110-jähriges Jubiläum

, ,
Dill Air Controls Product feiert 110 Jähriges

Der US-amerikanische Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) und Hersteller von Ventilhardware Dill Air Controls Products begeht dieses Jahr sein 110-Jähriges. Das 1909 gegründete und ursprünglich in Cleveland (Ohio) ansässige Unternehmen startete nach eigenen Angaben seine Geschäftstätigkeit mit der Belieferung Fords mit Ventilkappen für das Model T des Fahrzeugherstellers. Heute ist der Firmensitz in Oxford (North Carolina), […]