Zum Auftakt der North American International Auto Show hat Ford den völlig neu entwickelten Supersportwagen GT enthüllt. Das Ultra-High-Performance-Fahrzeug zeigt modernste technologische Möglichkeiten auf und soll voraussichtlich ab Ende 2016 in ausgewählten Regionen und Märkten angeboten werden. Für bestmöglichen Grip sorgen High-Performance-Reifen des Typs Pilot Super Sport Cup 2. Ihre Struktur und Laufflächenmischung entwickelt Michelin […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/fordgt.jpg8601186Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-01-14 08:43:212015-01-14 08:43:21Neuer Supersportwagen Ford GT auf Michelin
Wie in der Zeitschrift Automobilindustrie zu lesen ist, wird das kommende Jahr für die deutschen Automobilhersteller zwar fordernd. Aber dennoch falle der Ausblick nicht so trübe aus, wie es mancher Analyst noch im Verlauf des Jahres erwartet habe, heißt es weiter. Im Gegenteil wird nunmehr sogar vorhergesagt, dass gerade die deutschen Fahrzeughersteller 2015 in Bezug […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/Automobilindustrie-OEM-Produktion-2015.jpg547600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-12-22 11:57:212014-12-27 12:02:15Läuft VW 2015 Toyota den Rang als größter Fahrzeughersteller ab?
Neben der Sins-Felge, die es in den vier Ausführungen Schwarz Glanz, Schwarz Glanz mit poliertem Rand, Schwarz Matt und Silber gibt, hat sich Loder1899 (Odelzhausen-Unterumbach) entschieden, ein weiteres Rad ins Programm aufzunehmen: Design Gravoso in der Größe 7,5×18 Zoll ist in Mattschwarz und Silber verfügbar und kann ohne Umbauarbeiten mit einem 235/55-R18-Reifen auf dem Ford […]
Der Ford Ranger Magic Orange von delta4x4 (Odelzhausen-Unterumbach) ist ein riesiger Umbau und mutiert den Pick-up zu einem Monster von 2,20 Meter Höhe. Im Gelände besticht der Big Foot durch eine Bodenfreiheit von 310 Millimetern und einem Böschungswinkel von 35 Grad. Verbaut wurden hauseigene „Beadlook“-Räder mit Reifen der Größe 305/60 R18. dv
Welches Team gewinnt den ersten jemals vergebenen Titel der Rallycrossweltmeisterschaft der FIA? Diese Frage wird am kommenden Wochenende beim zwölften Lauf des Wettbewerbs im argentinischen San Luis geklärt. Denn während der Fahrertitel bereits vergeben ist, können sich mit Volkswagen Marklund Motorsport, Ford Olsberg MSE und dem Team Peugeot-Hansen noch drei Rennställe Hoffnungen auf den Sieg […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-11-28 13:43:052014-11-28 13:43:05Dieses Wochenende fällt die letzte Titelentscheidung in der Rallycross-WM
Der Pkw-Reifenhersteller JSC Nizhnekamskshina (russische Teilrepublik Tatarstan) beliefert unter anderem Volkswagen mit Erstausrüstungsreifen für die einheimische Autoproduktion. Ein anderer Kunde ist das erst 2011 gegründete Joint-Venture-Unternehmen Ford Sollers, in dem Ford-Modelle endmontiert werden. Wie der zum Konzern Tatneft gehörende Reifenhersteller jetzt im Rahmen einer Pressemitteilung schreibt, habe man die OE-Belieferung zur Zufriedenheit des Kunden gestartet […]
Die Hankook Tire Co. wird für das Sport Utility Vehicle „Navigator“ der Ford-Marke Lincoln des Modelljahrganges 2015 Reifen des Typs Dynapro HAT ans Band liefern. Auf dem amerikanischen Premium-SUV werden Reifen der Dimension 275/55R 20T AS montiert. dv
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-10-15 07:45:522014-10-15 07:45:52Prestigeträchtiger OE-Auftrag für Hankook in den USA
Zu vermuten war es ja eigentlich, nachdem Infinity Tires den jüngsten ADAC-Reifentest zur Wintersaison schon im Vorfeld kritisiert hatte: Das beim chinesischen Hersteller Shandong Linglong gefertigte Modell „INF049“ der zur Al-Dobowi-Gruppe gehörenden Marke ist einer von vier Winterreifen, dem der Automobilklub „mangelhafte“ Leistungen attestiert. In derselben Testgröße 195/65 R15 T teilt der Achilles „Winter 101“ dieses Schicksal und in der kleineren Testgröße 175/65 R14 T Coopers „WeatherMaster-SA2“ sowie der Star Performer „SPTS Winter AS“. Die gute Nachricht ist, dass abgesehen von dem für „ausreichend“ befundenen Matador-Profil „MP92 Sibir Snow“ in der größeren der beiden Testdimensionen alle anderen 23 vom ADAC und seinen Partnerklubs gestesteten Modelle „befriedigend“ oder besser abschneiden und von daher von den Testern für „empfehlenswert“ gehalten werden. Der Sieg in beiden geprüften Dimensionen geht dabei an Contis „WinterContact TS850“, dem bei den 175er Winterreifen Dunlops „SP Winter Response 2“ und Michelins „Alpin A4“ als Zweite und Dritte dicht auf den Fersen sind und daher ebenso mit „gut“ bewertet werden wie Firestones „Winterhawk 3“ als Vierter des Vergleichs. Bei den 195ern wird Bridgestones „Blizzak LM-001“ Zweiter hinter dem Conti-Reifen gefolgt von den gleichauf liegenden Dunlop- und Semperit-Reifen „SP Winter Sport 4D“ bzw. „Speed-Grip 2“ – alle vier können sich das Gesamturteil „gut“ ans Revers heften. Erstmals seit 2011 hat der Klub übrigens auch wieder Ganzjahresreifen getestet, wobei das Ergebnis der vier zur Prüfung herangezogenen Kandidaten ihn offenbar nicht recht überzeugen konnte. cm
Über die Herausforderungen, die bei Reifen aus den gesetzlichen Vorgaben zu Kohlendioxid- und Geräuschemissionen einerseits sowie dem Kundenwunsch nach Sicherheit und Fahrkomfort andererseits resultieren, soll am 4. und 5. November bei der vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) veranstalteten Konferenz „Eurotyre“ diskutiert werden. Zu der Tagung in Brüssel, bei der die NEUE REIFENZEITUNG als Medienpartner fungiert, […]
Laut TechSci Research wird der argentinische Reifenmarkt in den kommenden Jahren von einem beachtlichen Wachstum gekennzeichnet sein. Für den Zeitraum von 2014 bis 2019 ist in einer unter dem Titel „Argentina Tyre Market Forecast & Opportunities 2019” erschienenen Studie des Unternehmens jedenfalls von einem durchschnittlichen jährlichen Absatzwachstum von runden zehn Prozent die Rede. Dazu beitragen […]