Beiträge

Bohnenkamp unterstützt Handelspartner mit fachgerechter Altreifenentsorgung

Bohnenkamp Altreifenentsorgung klein

Bohnenkamp startet deutschlandweiten Service für die Altreifenentsorgung. Der neue Servicebaustein am Ende eines Reifenlebens wird vom indischen Reifenhersteller BKT mit einer Entsorgungspauschale je abgeholter Tonne unterstützt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Drei Neuheiten von Alliance auf der Agritechnica zu sehen

Agriflex 373 klein 1

Auf der Agritechnica präsentiert  Yokohama Off Highway-Tires (YOHT) drei Neuheiten. Zum einen stellt das Unternehmen den Traktorreifen Alliance 373 VibroFarm vor. Einem Reifen, der für Frontlader entwickelt wurde, die in der Trauben-, Pistazien- und Olivenernte im Einsatz sind. Auch wird der Alliance Agriflex+ 373 gezeigt, der perfekte Leistung im Feld- und Straßeneinsatz liefern soll. Auch […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear will Dunlop verkaufen – und damit EMEA-Geschäft stärken

Dunlop tb

Richard J. Kramer, bis zum kommenden Jahr noch Chairman, CEO und President von Goodyear Tire & Rubber, sowie Chief Financial Officer Christina Zamarro haben heute Nachmittag im Rahmen eines Investoren-Calls die Pläne für die Zukunft des Reifenherstellers vorgestellt. Der neue Transformationsplan unter der Überschrift „Goodyear Forward“ sieht dabei einerseits Kostenverringerungen weltweit von bis zu eine Milliarde US-Dollar vor sowie – ebenfalls bis Ende 2025 – die Verbesserung der Betriebsergebnisse von bis zu 300 Millionen Dollar, wodurch die Margen von gegenwärtig fünf auf dann zehn Prozent ansteigen würden. Mehr noch: Goodyear plant eine umfassende „Portfoliooptimierung“, die auch den Verkauf der Marke Dunlop vorsieht. Was ist dazu bisher bekannt?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mercedes macht’s mobil: Kfz- inklusive Räderservice vor eigener Haustür

, ,
An zunächst ausgewählten Mercedes-Benz-Niederlassungsstandorten kommt auf Wunsch eine mobile Werkstatt für bestimmte Kfz-Services an elektrifizierten Pkw und teils Transportern/Vans der Marke sowie an Smart-Modellen zu den Kunden (Bild: Mercedes-Benz)

Eigner eines elektrifizierten Pkw der Marke Mercedes-Benz, eines Smart-Modells (außer der Baureihe #) sowie teils auch Fahrer eines elektrifizierten Transporters/Vans können auf einen neuen Service des Fahrzeugherstellers zurückgreifen. Denn an ausgewählten Standorten werden ihnen ab sofort Werkstattleistungen für ihren Wagen an einem Ort nach Wahl wie etwa vor der eigenen Haustür angeboten. Zum Start ist der sogenannte Mobile Service by Mercedes-Benz, der die Fahrt zum Kfz-Betrieb ersparen kann, zunächst an den Niederlassungsstandorten Berlin, Hannover, Düsseldorf, Köln, Mannheim, Stuttgart und München verfügbar – weiter sollen sich aber bereits „in Planung“ befinden. Das Angebot, mit dem die Marke ihren „Anspruch einer herausragenden Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden perfekt abgestimmt ist“, unterstreichen will, umfasst dabei Leistungen wie Wartungsarbeiten und kleine Reparaturen, saisonale Checks, Überprüfungen der Elektronik, der Software und der Bremsanlage sowie nicht zuletzt den Räderservice oder die Lieferung und Montage von Originalteilen und -zubehör.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear-Chef Richard J. Kramer geht in Ruhestand – Kandidatensuche läuft

Kramer tb

Die Goodyear Tire & Rubber Co. sucht einen Nachfolger für Richard J. Kramer. Wie der Hersteller im Vorfeld eines Investor Calls mitgeteilt hat, der heute Nachmittag stattfindet (ab 14:30 Uhr), wolle Kramer im kommenden Jahr nach 14 Jahren an der Spitze Goodyears von all seinen Funktionen zurücktreten und in Ruhestand gehen. Der 60-Jährige steht seit […]

Fünfprozentige Bridgestone-Beteiligung an Halfords‘ Software-Business

, , , ,
Ist Avayler erst etwas mehr als zwei Jahre „alt“, wird die Bridgestone-Investition in die Plattform bzw. das Software-Business der britischen Werkstatt-/Reifenkette Halfords als Beweis für das Vertrauen in das Unternehmen und die von ihm entwickelte Lösung gewertet (Bild: Halfords Group)

Zum Portfolio der britischen Werkstattkette Halfords – laut unserem englischsprachigen Schwestermagazins TYRES & ACCESSORIES immerhin die Nummer zwei im Reifengeschäft auf der Insel – gehört mit Avayler eine SaaS-Lösung (Software as a Service) zur Kundenterminverwaltung bzw. Koordination mobiler Servicefahrzeuge. Halfords nutzt sie selbst, konnte aber auch weitere Anwender/Kunden dafür gewinnen wie beispielsweise den US-Händler American Tire Distributors (ATD), während hierzulande ATU die Software im (Pilot-)Einsatz hat und nun Bridgestone Interesse daran zeigt. Genauer gesagt hat der Reifenhersteller laut Halfords drei Millionen US-Dollar in sein IT-Business investiert. Wird der Wert des Mitte 2021 erst ins Leben gerufenen Teilbereiches respektive der Avayler Holdings Limited mit 60,5 Millionen US-Dollar beziffert, entspricht dies also einer fünfprozentigen Beteiligung Bridgestones an der von den Briten selbst entwickelten gleichnamigen Plattform.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

B2B, Service und Flotten laut Speed4Trade die Treiber im digitalen Kfz-Teilemarkt

, ,
„Immer häufiger unterhalten wir uns in Kundenprojekten nicht mehr ‚nur‘ über den reinen Onlineshop“, sagt Sandro Kunz, einer der beiden CEOs und Gründer von Speed4Trade (Bild: Speed4Trade)

Als Softwareanbieter rund um digitale Vertriebs- und Serviceplattformen beschäftigt sich Speed4Trade (Altenstadt) insbesondere mit den Entwicklungen im Kfz-Aftermarkt. Mit Blick auf das Umsatzpotenzial und effizientere Prozesse bei Herstellern/Händlern des Kfz-Teile- und Reifensegmentes hat das Unternehmen, das im Sommer erst ein Themendossier in Sachen B2B-Commerce samt Checkliste rund um entsprechende Digitalisierungsprojekte veröffentlicht hatte, drei wesentliche Trends identifiziert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo kündigt neuen Vredestein-UHP-Reifen an

Vredestein UHP Ultrac Pro

Apollo Tyres wird im kommenden Frühjahr einen neuen Vredestein-Ultra-Hochleistungs-Sommerreifen auf den Markt bringen, das erste komplett neue Produkt in dieser Kategorie seit 2012. Derzeit befindet sich der Ultrac Pro in der letzten Phase der Praxistests.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Agritechnica feiert bereits Halbzeit

,
Agritechnica Besucher klein

Am vergangenen Sonntag (12. November) ist die Agritechnica in Hannover gestartet. Noch bis zum 18. November präsentiert sich die Weltleitmesse als Treffpunkt der globalen Landtechnik und Landwirtschaft. Rund 400.000 Besucher erwarten die Veranstalter. Wer sich rund um die Messe mit dem Auto bewegt, mag das gerne glauben. Es erfordert Geduld, um auf den Straßen vorwärtszukommen. […]

Delticom steigert Marge, verliert aber deutlich beim Umsatz

Delticom Q3 tb

Das zuletzt anhaltend warme Wetter und das folglich nur schleppend anlaufende Saisongeschäft hat auch Spuren im aktuellen Neunmonatsbericht von Delticom hinterlassen. Wie der Onlinereifenhändler zu dem „herausfordernden Marktumfeld“ schreibt, gab der Umsatz von Januar bis September um 12,7 Prozent auf 295,4 Millionen Euro nach; allein im dritten Quartal lag der Umsatzrückgang 17,6 Prozent.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen