Beiträge

125-Jähriges von Goodyear: Erst „dann feiern, wenn es etwas zu feiern gibt“

,
Anlässlich seines 125-Jährigen hat Goodyear bis dato unter anderem mit historischem Firmenlogo versehene Rennreifen mit zu Motorsportevents gebracht – zudem sind für den Herbst wohl Feierlichkeiten in den deutschen Werken des Konzerns geplant, was der IGBCE angesichts der angekündigten Stellenstreichungen in Fulda sauer aufstößt (Bilder: Goodyear)

Der Reifenhersteller Goodyear begeht 2023 sein 125-Jähriges. Anlässlich dessen hat das Unternehmen vor dem Hintergrund eines in der jüngeren Vergangenheit wieder erstarkten Motorsportengagements des Öfteren mit seinem historischen Logo versehene Rennreifen mit an die eine oder andere Strecke gebracht: etwa bei der NASCAR-Serie in den USA, aber auch bei dem zur FIA-Langstrecken-WM zählenden Sechs-Stunden-Rennen in Monza (Italien). Darüber hinaus plant das Unternehmen in seinen Reifenwerken hierzulande Jubiläumsfeierlichkeiten für den Herbst, was der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IGBCE) sauer aufstößt, wie sich einem Bericht der Osthessen-News entnehmen lässt. Als Grund dafür wird auf die angekündigte Belegschaftshalbierung am Konzernstandort in Fulda verwiesen.


Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zwei Teams bei der AXCR auf Yokohama-Reifen

,
Das Team Toyota Gazoo Racing Indonesia vertraut bei der die Asia Cross Country Rally auf Yokohamas „Geolandar M/T G003“ an seinem Fahrzeug (Bild: Yokohama)

Vom 13. bis zum 19. August wird die Asia Cross Country Rally (AXCR) ausgetragen. Unter den dabei an den Start gehenden Teams sind unter anderem zwei, die bei der Bewältigung der sechs Etappen bzw. der rund 2.000 Kilometer langen Strecke von Pattaya (Thailand) bis nach Pakse (Laos) auf Yokohama-Bereifung an ihren Fahrzeugen vertrauen. Demnach werden […]

Markteinführung von Brembo-Bremsbelägen für schwere Nutzfahrzeuge

,
Unter den mehr als 60 Artikelnummern der neuen Nfz-Bremsbelagkomplettsätzen, die Brembo unter dem Namen „Prime“ anbietet, sollen auch insgesamt 19 mit „ProTecS“-Ausführung von Knorr-Bremse sein, von denen 14 in den vergangenen Monaten schon im Markt eingeführt worden seien (Bild: Brembo)

Das auf Bremsentechnologie spezialisierte italienische Unternehmen Brembo steht eigenen Worten zufolge vor der Markteinführung von Aftermarket-Bremsbelägen für schwere Nutzfahrzeuge. Entwickelt wurde demnach ein mehr als 60 Artikelnummern umfassendes Bremsbelagsortiment, das über 95 Prozent des europäischen Nfz-Fuhrparkes abdecken soll. „Die aus über 30 verschiedenen Komponenten gefertigten Bremsbeläge wurden speziell für alle Typen von Schwerlastfahrzeugen – darunter Lkw, Busse, Anhänger und Sattelauflieger – und deren Einsatzbereiche entwickelt und ausgelegt. Dank einer Spezialbeschichtung bieten sämtliche Bremsbeläge eine einhundertprozentige Bremswirkung schon ab dem ersten Kilometer ohne jeglichen Fading-Effekt sowie eine signifikante Verkürzung des Bremswegs während der Einfahrphase“, verspricht der Anbieter. Die unter der Bezeichnung „Prime“ als Komplettsatz angebotenen Bremsbeläge sollen „einen schnellen, vollständigen und sicheren Austausch“ gewährleisten. Ein Teil des neuen Portfolios ist laut Brembo zudem mit der „ProTecS“-Ausführung von Knorr-Bremse ausgestattet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Elliott wirkt – Strategiecheck bei Goodyear mithilfe drei neuer Board-Mitglieder

Joseph R. Hinrichs (links), Präsident & CEO der CSX Corporation, sowie Max H. Mitchell, Präsident & CEO der Crane Company, sind zwei der drei zusätzlichen Mitglieder in Goodyears nunmehr 15-köpfigen Board of Directors (Bilder: CSX Corporation, Crane Company)

Die Goodyear Tire & Rubber Company erweitert ihr Board of Directors um drei neue Mitglieder. Dies geschehe – sagt der US-Reifenhersteller – in Kooperation bzw. im Einvernehmen mit Elliott Investment Management L.P., dem Großaktionär des Konzerns. Letzterer hatte vor ein paar Wochen in einem offenen Brief an die Unternehmensführung recht deutlich seine Unzufriedenheit über die Entwicklung des Goodyear-Aktienkurses zum Ausdruck gebracht. Insofern haben die daraufhin in einer Antwort des Konzerns angekündigten Gespräche mit Elliott in der Zwischenzeit also ganz offensichtlich stattgefunden bzw. zeigt das Ganze also Wirkung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Reil ist an einem neuen Standort in Westerstede zu finden

,
Reifen Reil klein scaled

Reifen Reil aus Westerstede hat seit dieser Woche einen neuen Standort. Das Unternehmen bietet seine Dienstleistungen jetzt in der Carl-Benz-Straße 11 an, nachdem im vergangenen Jahr unerwartet der alte Standort gekündigt worden war. Der neue Standort bietet eine Halle mit einer Gesamtfläche von etwa 1.100 Quadratmetern und ein Grundstück von knapp 3.900 Quadratmeter. Dies biete […]

Erweiterter Verantwortungsbereich für Tim Maur bei Best4Tires

,
Am Standort Höhr-Grenzhausen beschäftigt Best4Tires eigenen Angaben zufolge 160 Mitarbeiter, wobei Tim Maur als einer von ihnen kürzlich zum Head of International Sales bei dem Großhändler aufgestiegen ist (Bilder: LinkedIn/Screenshot, NRZ/Arno Borchers)

Seit Anfang des Monats fungiert Tim Maur bei der Best4Tires GmbH als Head of International Sales. Bei dem Unternehmen mit nach eigenen Angaben insgesamt 160 Mitarbeitern am Standort Höhr-Grenzhausen bekleidete er bis dahin die Position als Channel Manager Sales Europe. Doch auch vor der im Frühjahr 2022 erfolgten Wandlung von Reifen Gundlach zu Best4Tires stand […]

Keine EMK-Förderung für die Nfz-Reifennachrüstung

, , ,
Die EMK-Förderung umfasst offensichtlich zwar auch Reifen, aber nur dann, wenn sie „im Rahmen der Bestellung des Neufahrzeuges bestellt werden“ und damit über OEMs und nicht über den Handel bezogen/beschafft werden (Bild: NRZ/Christian Marx)

Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat ein Förderprogramm namens „Energiemindernde Komponenten“ (EMK) aufgelegt mit dem Ziel, darüber „einen Anreiz für die Ausstattung von Neufahrzeugen mit solchen Komponenten zu schaffen, die einen spürbaren und anhaltenden Beitrag zur Absenkung des Kohlendioxidemissionsniveaus der Nutzfahrzeugflotte bewirken“. Vor diesem Hintergrund hat sich der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) […]

Auch nach sechs Monaten Nokian Tyres weiter im Minus

,
„Wir gehen davon aus, dass das zweite Halbjahr 2023 aufgrund der Verkäufe von Winter- und Ganzjahresreifen und des Beitrages der Auftragsfertigung stärker ausfallen wird“, so Nokians Präsident und CEO Jukka Moisio mit Blick auf entsprechende Offtake-Vereinbarungen, um seinen in Russland weggefallenen Produktionskapazitäten Rechnung zu tragen (Bild: Nokian Tyres)

Wie angesichts seines Russland-Ausstieges nicht weiter verwunderlich, hat Nokian Tyres im ersten Halbjahr einen mehr oder weniger großen Umsatzrückgang gegenüber demselben Zeitraum des Vorjahres berichtet. Konkret hat der finnische Reifenhersteller von Januar bis Juni Verkaufserlöse in Höhe von 529,5 Millionen Euro erzielen können, was 19,2 Prozent unterhalb des entsprechenden 2022er-Referenzwertes liegt. Operativ hat das Unternehmen im zweiten Quartal bei einem Umsatzvolumen von 293,1 Millionen Euro zwar wieder einen Profit in Höhe von 9,5 Millionen Euro (Marge: 3,2 Prozent) erzielen können, der aber nicht ausreicht, um das im ersten Quartal aufgelaufene Minus zu kompensieren. Insofern schlägt nach nunmehr sechs Monaten immer noch ein operativer Verlust von 9,4 Millionen Euro (Marge: minus 1,8 Prozent) zu Buche. Zudem lässt sich der Halbjahresbilanz ein bis dato bei den Finnen aufgelaufener Nettoverlust von 355,9 Millionen Euro entnehmen, der sich damit gegenüber den ersten sechs Monaten 2022 in etwa verdoppelt hat. Wie bis zum Ukraine-Krieg gewohnt, will der Reifenhersteller auf lange Sicht aber wieder – wie Nokians Präsident und CEO Jukka Moisio sagt – „starke Gewinne“ erzielen, wobei zugleich ein Jahresumsatz von zwei Milliarden Euro als Ziel angepeilt wird.

Nokian Halbjahreszahlen 2023

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GRS und Goodyear trauern: Peter Wegener verstorben

,
Seit mehr als 30 Jahren in verschiedenen Positionen für den Goodyear-Konzern tätig, ist Peter Wegener – Verantwortlicher und Wegbereiter des GRS-Handelskonzeptes Quick Reifendiscount – vergangenen Sonntag nach schwerer Krankheit verstorben (Bild: GRS)

Bei den Goodyear Retail Systems (GRS) genauso wie bei dem Reifenhersteller Goodyear wird um einen langjährigen und allseits geschätzten Kollegen getrauert: Nach schwerer Krankheit ist Peter Wegener, Verantwortlicher und Wegbereiter des GRS-Handelskonzeptes Quick Reifendiscount, am vergangenen Sonntag verstorben. Er war seit mehr als 30 Jahren in verschiedenen Positionen für den Konzern tätig und steckte sein […]

Hankook präsentiert neues Führungsduo im Vertrieb

Gommel Zoni

Personelle Veränderungen bei Hankook in Deutschland: Claus Gömmel, Direktor Vertrieb für die Region Deutschland Süd, wurde zusätzlich zu seiner bisherigen Funktion jetzt zum Head of Sales für den Bereich Consumer Products der Hankook Reifen Deutschland GmbH ernannt. Gemeinsam mit Manfred Zoni, der in seiner Position als Direktor Vertrieb, sowie Head of Sales Truck and Bus weiterhin den Vertrieb von Lkw- und Busreifen verantwortet, bilden beide ab sofort die Doppelspitze im Vertrieb von Hankook in Deutschland und berichten jeweils direkt an Ho-Bum Song, Geschäftsführer der Hankook Reifen Deutschland GmbH.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen