Auch wenn sich in Deutschland die meisten Marktteilnehmer dieser Tage gedanklich mit der kommenden Winterreifensaison beschäftigen – in Großbritannien sind Sommerreifen auch im Spätsommer das Produkt der ersten Wahl. Das jedenfalls unterstreicht die Zeitschrift Auto Express mit ihrem aktuell veröffentlichten Sommerreifentest. Dabei nahmen sich die Tester um Kim Adams elf A-Fabrikate großer Hersteller vor und unterstrichen mit den Ergebnissen, dass ein hoher Preis nicht immer auch eine hohe Leistung garantiert, zumindest nicht in den Augen von Auto Express: Während es der teuerste Reifen im Test, der Michelin Primacy 4+, es mit mehreren als unterdurchschnittlich herausgetesteten Leistungen nur auf Platz acht des Vergleichs schaffte, gelang dem Toyo Proxes Comfort als drittgünstigstem Reifen im Test der beeindruckende Sprung auf Rang zwei.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Contidrom-002_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-08-16 09:44:462023-08-16 09:44:46Hoher Preis nicht gleich hohe Leistung – Auto Express testet Sommerreifen
Boris Mergell (48) verlässt die Reifensparte von Continental und übernimmt zum 1. September 2023 die Leitung des Geschäftsfelds User Experience (UX) bei Continental Automotive. Der promovierte Physiker wird die Entwicklung zukunftsweisender Display-Lösungen, Head-up-Displays sowie sogenannte UX Assets in Form von Softwarefunktionen für innovative und spannende Nutzererlebnisse der Mobilität der Zukunft vorantreiben. In dieser Funktion wird […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/borismergell-2.jpg452600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-08-16 09:37:122023-08-16 09:37:33Boris Mergell wird neuer Leiter des Geschäftsfelds User Experience bei Continental
Die Borbet Thüringen GmbH feiert in diesem Jahr einen bedeutenden Meilenstein: 20 Jahre erfolgreiche Partnerschaften, Innovationskraft und Leidenschaft für Aluminiumräder. Am vergangenen Sonnabend (12. August) wurde auf dem Betriebsgelände in Bad Langensalza das Jubiläum gefeiert. Zudem stellte das Unternehmen den zukünftigen Geschäftsführer vor.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Borbet-Thueringen.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-08-15 11:35:452023-08-15 10:26:50Borbet feiert 20-jähriges Jubiläum in Thüringen und stellt neuen Geschäftsführer vor
Michelin hat Tanguy Léon-Pflieger zum neuen geschäftsführenden Direktor der Michelin Suisse SA ernannt. Er arbeitet seit dem 1. August in dieser Position und folgt auf Albrecht von Leonhardi, der nach Ablauf seines Schweizer Vertrages weiterführende Aufgaben für Michelin in Frankfurt übernehmen wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Tanguy-Leon-Pfliefer-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-08-15 09:42:322023-08-15 10:25:02Tanguy Léon-Pflieger ist neuer Managing Director bei Michelin Suisse
Die Delticom AG hat sich in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres eigenen Worten zufolge „auf eine weitere Verbesserung der Profitabilität im operativen Geschäft“ – also ohne Sondereinflüsse wie Refinanzierungskosten und US-Ergebnisbeitrag – konzentriert, was sich in einem Plus beim operativen EBITDA von 8,1 Prozent auf jetzt 7,2 Millionen Euro zeigt. Einschließlich solcher Sondereinflüsse gerechnet gab das berichtete EBITDA indes um 23,5 Prozent auf 6,8 Millionen nach. Da dieser Rückgang deutlicher ausfällt als der des Halbjahresumsatzes, der um zehn Prozent auf 198 Millionen Euro schrumpfte, gab auch die EBITDA-Marge noch einmal nach, und zwar um 0,6 Prozentpunkte auf jetzt 3,4 Prozent.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit einem großen Fest beging die Reifen Johann-Gruppe am vergangenen Sonnabend ihr 30-jähriges Jubiläum im Premio-Betrieb in Porz. Pünktlich zum Jubiläum erstrahlt der Porzer Premio-Betrieb (wie auch die Filiale in Leverkusen) in einer komplett neuen Gestaltung der Fassade und der Innenräume.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Premio-Johann-klein-.jpg449600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-08-14 12:16:162023-08-14 12:32:3530-jähriges Jubiläum: Reifen Johann feiert mit 340 Gästen in Porz
Apollo Tyres konnte im zurückliegenden ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres, das von April bis März läuft, seine Umsätze leicht steigern, damit aber vor allem ein deutlich verbessertes Ergebnis erzielen. Wie der indische Hersteller berichtet, legte die Umsatzrendite folglich auch konzernweit um 4,3 Prozentpunkte auf jetzt 10,3 Prozent zu. Das Team im Markt Europa legte unterdessen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Apollo-Q1_tb.jpg707942Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-08-14 09:52:042023-08-14 09:52:04„Komplimente dem Team in Europa“ – Apollo-Tyres-Quartalszahlen
Im Frühsommer hatte Continental sein Reifenwerk im russischen Kaluga an die russische Investmentgesellschaft S8 Capital verkauft. Nun zeigt sich, dass der deutsche Hersteller mit dem Verkauf offenbar nicht allzu viel erlösen konnte. Zumindest nicht, wenn man die ursprünglichen Investitionskosten dem Verkaufspreis gegenüberstellt, den Continental jetzt mit seinem aktuellen Halbjahresbericht erstmals öffentlich kommuniziert hat. Dafür gilt der Käufer S8 Capital aus Moskau seit der Übernahme des Continental-Werkes (sowie zeitgleich der Cordiant-Reifenwerke) jetzt als drittgrößter Reifenhersteller Russlands, der dem Vernehmen nach aber außerdem noch das russische Bridgestone-Werk kaufen will, und damit sogar zur Nummer zwei würde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei einer Testfahrt auf dem Nürburgring ist es gestern zu einem tragischen Unfall gekommen, bei dem zwei Goodyear-Mitarbeiter starben. Die beiden waren Erprobungsfahrten in einem Porsche auf der Nordschleife gefahren und dort im Streckenabschnitt Tiergarten „alleinbeteiligt verunfallt“, wie es dazu heißt. Eine Zeugin hatte beobachtet, wie sich das Auto mehrfach überschlug. Bei den beiden Insassen […]
Yokohama Rubber blickt auf ein Rekordhalbjahr zurück. Wie der japanische Hersteller berichtet, stieg der Umsatz in den ersten sechs Monaten um 13,2 Prozent auf 443,2 Milliarden Japanische Yen (2,81 Milliarden Euro). Maßgeblichen Anteil daran hatte die neue Sparte Yokohama TWS, die durch die Übernahme der Trelleborg-Tochter Trelleborg Wheel Systems per 2. Mai entstanden war. Diese […]