Schon vor Weihnachten hatte die Magna Tyres Group aus Waalwijk (Niederlande) davon gesprochen, dass sich etwas Interessantes bei ihr abzeichne. In diesem Zusammenhang wurde konkret auf den 18. Januar verwiesen. Noch wird der Schleier zwar nicht gelüftet, woran genau der auf EM- und Industriereifen spezialisierte Anbieter arbeitet – man sei jedoch äußerst stolz auf das, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Magna-Tyres-Ankuendigung.jpg450544Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-01-12 10:36:542024-01-12 10:36:54„Noch einen Schritt weiter“ – Magna Tyres kündigt Großes an
Die Sachverständigenorganisation Dekra weist darauf hin, dass kleine Schäden an Reifen nicht immer gleich zu einem Austausch führen müssen, sondern sich auch „sehr viel reparieren“ bei ihnen lasse. Dies sei einerseits günstiger als der Kauf eines neuen Reifens und schone andererseits noch Ressourcen, wie es dazu weiter heißt. „Es gibt den Mythos, man könne nur Reifen reparieren, die bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit zugelassen sind. Das stimmt definitiv nicht. Es kommt immer darauf an, wie groß der Schaden ist und in welchem Zustand sich der Reifen insgesamt befindet“, erklärt der Dekra-Reifensachverständige Christian Koch. Doch wer entscheidet eigentlich, ob eine Reparatur möglich ist oder nicht? „Das Knifflige an einer Reifenreparatur ist weniger die Durchführung der Reparatur selbst als die fundierte Beurteilung, ob ein Reifenschaden reparaturfähig ist. Das ist eine komplexe Fragestellung, die in die Hand eines Reifenfachbetriebes mit ausgebildetem und erfahrenem Personal gehört“, betont Koch. Dies sei ein Job mit Verantwortung, zumal der ausführende Betrieb mit der Reparatur dann auch die Haftung dafür übernimmt, dass der Reifen verkehrssicher und in seinen Gebrauchseigenschaften wieder genauso gut ist wie das Original.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Dekra-zur-Reifenreparatur.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-01-12 10:29:262024-01-12 10:29:26Reifenreparatur „kein Hexenwerk“, gehört aber in die Hand von Fachbetrieben
Zum neuen Jahr hat Sabine Stiller bei Toyo Tire Holding of Europe Verantwortung als Marketing Managerin übernommen. Wie es dazu in einer Mitteilung der in Willich bei Düsseldorf ansässigen Gesellschaft heißt, sei diese Personalie als „ein klares Zeichen“ zu sehen, „dass Toyo Tire sein Engagement in Europa weiter stärken will. Dabei werden Sabine Stillers umfangreiche Branchenkenntnisse es Toyo Tire ermöglichen, das Geschäft in Europa weiter zu stärken.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Fiege hat gerade eine 18.000 Quadratmeter große Fläche im CTPark in Žatec in der Tschechischen Republik gemietet. Ab April 2024 werden von hier aus Reifen von Nexen Tires Europe gelagert und an europäische Automobilhersteller wie Volkswagen, BMW, Audi und Skoda geliefert werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/CTPark-Eu.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-01-11 16:08:182024-01-11 14:51:19Fiege übernimmt in neuem Gebäude komplette Logistik von Nexen in Žatec
Anfang Oktober hatten wir exklusiv berichtet, der Goodyear-Konzern werde die Marke Dunlop repositionieren, womit – so hieß es damals mit Blick auf diesen „strategischen Schritt“ – eine ‚Verschiebung‘ der Marke raus aus dem Premium- und rein ins Quality- bzw. Value-Segment vollzogen würde. Jetzt bestätigt der Hersteller diesen Schritt auch noch einmal offiziell und schreibt in einer Mitteilung davon, man wolle die „Rollen für seine Marken neu definieren“ – und wirft damit neue Fragen auf.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Dunlop_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-01-11 13:29:122024-01-11 14:33:08Neupositionieren und dann verkaufen – verliert Goodyear mit Dunlop das Tier-2-Segment?
Zu Jahresbeginn hat es Christian Koch aus dem Süden in den Norden Deutschland gezogen. Fungierte er bis dahin bei der Dekra Automobil GmbH als Leiter der Fachabteilung Unfallanalytische Gutachten am Standort München, steht er wie in den zurückliegenden knapp 14 Jahren dabei auch weiterhin in Diensten der Prüfgesellschaft, die sich der Sicherheit im Straßenverkehr verschrieben […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Koch-Christian.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-01-11 12:33:412024-01-11 12:33:41Berufliche Veränderung bei Dekras Christian Koch
Die Goodyear Tire & Rubber Company und der ZF-Konzern haben angekündigt, bei der Integration von „Reifenintelligenz“ in die Software, die der Zulieferer aus Friedrichshafen für die Bewegungssteuerung von Fahrzeugen unter dem Namen „CubiX“ im Portfolio hat, zusammenzuarbeiten zu wollen. Konkret gemeint damit ist, dass die „SightLine“-Technologie des Reifenherstellers die als skalierbar und alle Dimensionen der Fahrzeugdynamik koordinierend beschriebene ZF-Lösung um – wie es heißt – wertvolle Informationen zum Straßen- und Reifenzustand (Fülldruck, Verschleiß etc.) erweitern soll. Damit leiste sie nach den Worten von Dr. Martin Fischer, Vorstandsmitglied bei ZF mit Zuständigkeit für die Division Chassis Solutions, einen wichtigen Beitrag für die Ära softwaredefinierter Fahrzeuge und helfe letztlich, ein „verbessertes Fahrerlebnis mit mehr Komfort, Kontrolle und Effizienz“ zu erreichen. „Durch den Beitritt zu unseren Ökosystemen eröffnen sich unseren Kunden neue Möglichkeiten, ihre Lösungen sowohl im Bereich der Fahrzeugbewegung als auch der Reifenintelligenz anzupassen und zu optimieren“, ergänzt er.
Die integrierte Lösung aus ZFs „CubiX“ und Goodyears „SightLine“ ist auf der noch bis diesen Freitag in Las Vegas/USA laufenden Consumer Electronics Show mit dem Innovation Award der Messe in der Produktkategorie Vehicle Tech & Advanced Mobility ausgezeichnet worden (Bild: Goodyear)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Fischer-Dr.-Martin.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-01-11 12:28:112024-01-11 12:28:11„Reifenintelligenz“ à la Goodyear – Hersteller kooperiert mit ZF und TDK
Bridgestone hat sich bekanntlich eine neue globale Managementstruktur verordnet, wobei aus der bisherigen die Region Europa, Indien, Mittlerer Osten, Afrika (EMIA) umfassenden Strategic Business Unit (SBU) des Konzerns Indien herausgefallen ist und sie mithin also wieder mit dem Kürzel EMEA bezeichnet wird. Für letztere Region fungiert seit Kurzem Mete Ekin als President Europe Core Tyre. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Ekin-Mete.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-01-11 11:59:162024-01-11 11:59:16Mete Ekin wird President Europe Core Tyre bei Bridgestone EMEA
Frank Titz hat bei Goodyear zum neuen Jahr Verantwortung für die Vertriebsaktivitäten im Pkw-Reifenersatzgeschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz als General Manager Replacement Sales Consumer DACH übernommen. In dieser Funktion folgt Titz auf Dr. André Weisz, der künftig globale Aufgaben beim Hersteller übernimmt, bis auf Weiteres aber als Geschäftsführer der Goodyear-Gesellschaften im DACH-Markt fungiert, etwa bei der Goodyear Germany GmbH (Hanau), erklärt der Hersteller dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Titz-Frank_2024_tb.jpg709945Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-01-10 16:11:472024-01-10 16:11:47Frank Titz übernimmt Vertriebsverantwortung bei Goodyear DACH von Dr. André Weisz
Moin heißt es vom 23. bis 25. Februar 2024 bei den Reifen1+-Partnern. Dann treffen sie sich zur Partnertagung in Hamburg. Diesmal wird das zehnjährige Jubiläum des Systems gefeiert – mit Rückblick und Ausblick. Und natürlich wird es neben jeder Menge Informationen im Plenum auch wieder ein umfangreiches Programm geben. Diesmal ist eine Veranstaltung im Schmidts […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Hamburg-klein-.jpg454600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-01-10 12:39:292024-01-10 12:39:29Moin Hamburg – Reifen1+-Partner treffen sich zur Jubiläumstagung an der Elbe