Zwar nur etwa halb so viele von ihnen wie im vergangenen Jahr haben aber doch immerhin gut 8.500 Leser der Autozeitung diejenigen Marken gewählt, denen sie bei Themen rund ums Auto besonders vertrauen. Genauer gesagt haben sie ihre 2024er-Favoriten in insgesamt 18 Kategorien küren können angefangen bei A wie Autoaboprogramme bis hin zu Z wie Zulieferer. In Letzterer hat Bosch Platz eins erobert gefolgt von Continental, ZF, Hella und Schaeffler. Damit ist der Zieleinlauf bis auf den Platztausch von Hella und ZF sowie jetzt eben Schaeffler als Fünftem statt zuletzt ThyssenKrupp nahezu der gleiche wie vor Jahresfrist. Ähnliches gilt für weitere der Kategorien, die dem Reifengeschäft nahe stehen. So wie etwa der in Sachen Tuner, in der dasselbe Anbieterquintett die ersten fünf Ränge unter sich ausgemacht – diesmal in der Reihenfolge Abt Sportsline vor Brabus, AC Schnitzer, Irmscher und Hamann. Bei den Sportfahrwerken ist von Platz eins bis vier dieses Jahr sogar alles so geblieben wie 2023 mit Bilstein als Sieger und Sachs, H&R und Koni dahinter. Nur Eibach ist neu unter den ersten Fünf bzw. hat der Federnhersteller die Positionierung erobern können, die im vergangenen Jahr noch von KW Automotive gehalten wurde. Ganz genauso stellt es sich bei den Reifen dar, liegt dort doch einmal mehr Continental auf Platz eins der Lesergunst.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Autozeitung-Leserwahl-Topmarken-2024.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-02-06 12:20:122024-02-06 12:20:46Homöopathische Änderungen bei den „Topmarken 2024“ der Autozeitung-Leser
Für die Zeit vom 1. April bis zum 31. Mai kündigt Metzeler schon jetzt eine Promotionaktion rund um seinen neuen „Roadtec 02“ an. Biker, die sich dann für einen Satz dieses Sporttouringreifens der zu Pirelli zählenden Motorradreifenmarke entscheiden, sollen sich – solange der Vorrat reicht – über einen Trolley des Anbieters iXS als Beigabe freuen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Metzeler-Roadtec-02-bei-der-Motor-Bike-Expo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-02-06 12:06:402024-02-06 12:06:40Ab April Frühjahrspromotion rund um Metzelers neuen „Roadtec 02“
Seit Anfang des neuen Jahres ist die ECR-Solutions Servicegesellschaft mbH vollständig in die Holding der Krone-Gruppe integriert. ECR mit Sitz in Edewecht bei Oldenburg habe sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten „zu einem ausgewiesenen Spezialisten in der Optimierung und Digitalisierung von Servicedienstleistungen im Bereich des Fuhrparks entwickelt“ und insofern zu einem „renommierten Serviceprovider rund um das Flottenmanagement“ entwickelt, wie dazu ECR-Gründer Fred Schäfer erklärt. ECR steht dabei für Efficient-Consumer-Response. Zu den Leistungen zählen etwa die Beratung von Flottenbetreibern in Fragen der Geschäftsprozesse, eine breite Palette von digitalen Dienstleistungen für ein effizientes, kostenbewusstes und zukunftsorientiertes Fuhrparkmanagement sowie die Unterstützung von Arbeitsabläufen mit Software-Tools.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit Ende November ist bekannt, dass ATU sich aus „strategischen Gründen“ aus Österreich zurückziehen möchte. Nun hat Lucky Car zum 1. Februar 24 der 25 österreichischen ATU-Standorte übernommen und sichert deren Kunden „eine reibungslose Fortsetzung der Dienstleistungen ohne komplizierten Wechsel der Werkstätte“ zu, wie dazu die Lucky-Car Franchise & Beteiligungs GmbH (Wien) mitteilt. Die unabhängige […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/ATU-Oesterreich-Lucky-Car_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-02-06 10:40:192024-02-06 10:40:19ATU in Österreich geht an Lucky Car
Hatten zuvor schon die sogenannten Tyre Extinguishers den Zorn so manchen Autofahrers auf sich gezogen, weil sie in vielen Ländern und darunter auch in Deutschland immer wieder Luft aus den Reifen ablassen vorwiegend bei größeren Fahrzeugen bzw. SUVs/Geländewagen. Mit ihren als „Selbstverteidigung“ verklärten Aktionen wollen sie ein Zeichen gegen Klimawandel und Luftverschmutzung setzten. Noch eine […]
Die Sailun Group hat für ihre EcoPoint3-Technologie – den Worten des chinesische Herstellers zufolge ein „Durchbruch“ in der Mischungstechnologie – in ihrem Heimatmarkt eine besondere Würdigung erfahren. Wie Sailun berichtet, habe man Ende Januar beim jährlichen China Automotive Festival, das immerhin landesweit vom Staatsfernsehen CCTV präsentiert wurde, den sogenannten Jury’s Choice Award „für seine Repräsentativität, seine Führungsrolle und seine einzigartige Bedeutung bei der Förderung der Entwicklung der chinesischen Automobilbranche“ entgegen nehmen können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Sailun_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-02-05 12:14:412024-02-05 12:14:41Sailun Group wird für ihre EcoPoint3-Technologie ausgezeichnet
Normalerweise heißt es ja „form follows function“, was so viel bedeutet, als dass die Gestaltung eines Gegenstandes aus seinem Einsatzzweck abgeleitet wird. Das ist dem Elektrofahrzeughersteller Tesla bei seinem Cybertruck mit Blick auf dessen aerodynamisch geformte Radabdeckungen aber ganz offensichtlich nicht ganz geglückt. Die sogenannten Aero Cover mögen vielleicht windschlüpfrig sein, und über optische Aspekte […]
Suzuki Italien hat von einer der beliebten Maschinen des Motorradherstellers ein Sondermodell aufgelegt und sich hinsichtlich dessen Bereifung für Dunlops „Trailmax Raid” entschieden. Die Suzuki V-Strom 800DE Djebel wurde bei der Messe Motor Bike Expo in Verona/Italien präsentiert und ist optisch an die Enduro-Modelle der Marke aus den 80er- und 90er-Jahren angelehnt. Bei alldem soll sie nicht zuletzt an die DR-Z erinnern, die bei mehreren Ausgaben der Dakar Rally an den Start ging. Montiert wird der je zur Hälfte für einen Einsatz auf und abseits der Straße ausgelegte Dunlop-Reifen bei der Maschine in 21 Zoll am Vorder- und in 17 Zoll am Hinterrad, während bei der „normalen“ V-Strom 800DE der mehr in Richtung Straße ausgelegte „Trailmax Mixtour” der zu Goodyear zählenden Reifenmarke zur Anwendung kommt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch wenn den weltweiten Reifenmarkt im vergangenen Jahr eher „gemischte Trends“ charakterisierten, ist es Hankook gelungen, dieses mit einem „Rekordergebnis“ abzuschließen. Wie der Reifenhersteller jetzt zu seinem „bisher besten Geschäftsjahr“ berichtet, habe man allein beim Umsatz ein Plus von insgesamt 6,5 Prozent erzielen können, eine Zahl, die Hankook in Europa noch einmal deutlich übertreffen konnte, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Hankook-FY2023_tb.jpg8921189Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-02-05 11:21:092024-02-05 11:21:09Hankook glänzt mit „Rekordergebnis“ und 14,9 Prozent Marge
Nexen Tire hat als erster Reifenhersteller Bilanz gezogen für das vergangene Geschäftsjahr. Wie das koreanische Unternehmen berichtet, habe man in den vergangenen zwölf Monaten einerseits die Umsätze um vier Prozent auf 2,7 Billionen Won (1,87 Milliarden Euro) steigern können – ein „Rekordumsatz“ –, wobei sich der europäische Markt mit einem Umsatzplus von sechs Prozent sogar […]