Neben unter anderem beispielsweise Continental gehört nun auch Nexen Tire zum Kreis der Hersteller, die Reifen für die Erstausrüstung der E-Klasse an Mercedes-Benz liefern. Wie der Anbieter sagt, wird bei den weltweit vertriebenen Fahrzeugen dieser Reihe demnach sein „N’Fera Sport“ genanntes Profil in der Dimension 225/55 R18 102Y XL ab Werk montiert. Das ist die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Nexen-OE-bei-E-Klasse.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-04-03 10:26:292024-04-03 10:26:29„N’Fera Sport“ ist Erstausrüstung bei der E-Klasse
Vor rund einem Jahr hat die Pneuhage Fleet Solution GmbH ihr eigenes herstellerunabhängiges digitales Reifenmanagementsystem für Flottenkunden namens „MyFleetPlus“ erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Entwickelt wurde es in Zusammenarbeit mit dem IT-Unternehmen Speed4Trade mit dem Ziel, den Service für Flottenkunden effizienter und transparenter zu gestalten sowie sämtliche damit verbundene Prozesse zentral und digital zu unterstützen. Nunmehr zieht das Unternehmen eine erste Zwischenbilanz nach Einführung des Systems mit einer individuell zugeschnittenen Plattform, über die Serviceaufträge für Leasing- und Vertragskunden abgewickelt werden können.
Dafür hält das dahinterstehende System sämtliche Rahmenverträge im Hintergrund digital vor und gibt „auf Knopfdruck“ Informationen zu Reifenhersteller, Preis oder Lagerverfügbarkeit aus. Alle 160 Servicestandorte der Pneuhage-Unternehmensgruppe (Pneuhage, First Stop sowie Ehrhardt) werden nahtlos integriert ebenso wie verschiedene Reifenhersteller, sonstige Vertragspartner sowie das SAP-System des Anbieters daran angebunden sind. „Mit ‚MyFleetPlus‘ erzielen wir eine signifikante zeitliche Ersparnis bei gleichzeitig steigender Qualität der Auftragsabwicklung. Am Ende bieten wir eine in der Branche einmalige Flottenmanagementplattform, die im Detail so gut wie keine Wünsche offenlässt“, zieht Benjamin Gartenmaier, Geschäftsleiter der Pneuhage Fleet Solution GmbH, eine positive Zwischenbilanz nach der im vergangenen September unternehmensweit erfolgten Einführung des Systems.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Arbeitet Bridgestone als Partner der geplanten Mondmission der japanischen Raumfahrtagentur JAXA (Japan Aerospace Exploration Agency) schon seit einigen Jahren an Reifen, die irgendwann einmal an einem auf dem Erdtrabanten fahrenden Rover montiert sein könnten, stellt der Hersteller nach einer ersten Generation nun eine zweite Konzeptreifengeneration vor. Gezeigt wird sie vom 8. bis zum 11. April […]
Trotz des etwas sperrig zu schreibenden Namens „Flotte! Der Branchentreff“ ist allen Ausstellern und Besuchern der einmal im Jahr in Düsseldorf stattfindenden Messe klar: sie ist genau das – der Branchentreff, auf dem man nicht fehlen möchte. Das stellten die Veranstalter des kleinen Großevents auch Ende März einmal mehr unter Beweis. Während die über 330 […]
Zum bereits 19. Mal hat Auto Motor und Sport (AMS) seine Leser im Rahmen der alljährlichen sogenannten „Best-Cars“-Abstimmung der Zeitschrift gebeten, auch die aus ihrer Sicht besten Marken in Sachen Dienstleistungen und Produkten rund ums Auto zu küren. Reifenanbieter standen bei den diesjährigen „Best Brands“ zwar erneut nicht zur Wahl, aber unter den insgesamt 26 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/AMS-Best-Brands-2024.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-04-02 11:15:302024-04-02 11:15:30Reifen stehen nicht zur Wahl bei den „Best Brands“ der AMS-Leser
Hat Liberty Media vor beinahe acht Jahre schon die Formel 1 übernommen, will der US-Konzern sein Portfolio mit dem Motorrad-Grand-Prix nun noch erweitern. Dazu ist eine Vereinbarung zur Übernahme von Dorna Sports – dem exklusiven kommerziellen Rechteinhaber der MotoGP-Weltmeisterschaft mit Sitz in Spanien – geschlossen worden. Genauer gesagt planen die Amerikaner für die Summe von 3,5 Milliarden Euro 86 Prozent der MotoGP-Anteile zu erwerben, während die restlichen 16 Prozent im Besitz des MotoGP-Managements verbleiben sollen genauso wie Carmelo Ezpeleta wie schon seit 1994 auch weiterhin als Dorna-CEO fungieren werde. Die Transaktion spiegele insofern einen Unternehmenswert für die MotoGP in Höhe von 4,2 Milliarden Euro wider, heißt es unter Verweis darauf, dass die Wettbewerbshüter dem Deal noch zustimmen müssen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/MotoGP-Quelle-–-Michelin.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-04-02 11:07:422024-04-02 11:07:59MotoGP und Formel 1 demnächst unter einem Dach
Mit neuen Produkt-Reels auf seinem deutschsprachigen Instagram-Kanal will Metzeler nicht nur jüngeren Motorradfahrern einen „prägnanten Überblick“ über sein Reifenangebot bieten. Auf „knackige Art“ soll in Form einer Mischung aus Informationen und Unterhaltung so beispielsweise erklärt werden, was der „Sportec M9 RR“ kann, was den „Tourance Next 2“ auszeichnet oder wie sich der „Karoo 4“ vom […]
Während vor einigen Wochen in der Onlineausgabe eines Mediums ein Interview mit dessen Geschäftsführer zu lesen war, in dem er Gerüchten entgegentrat, die von einer anderen seiner Firmen betriebene B2B-Reifenplattform könnte die Durchsuchungen der EU-Kommission bei sechs namhaften Reifenherstellern wegen vermeintlicher Preisabsprachen initiiert haben, sind die Wettbewerbshüter unterdessen tatsächlich weiter auf der Spuren- bzw. Datensuche. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/NRZ-Preisrecherche.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-04-01 09:30:112024-03-31 22:14:00Preisabsprachen bei Reifen? Spurensuche geht weiter
Tuning. Dieses Wort ist in der Sprache von Martin Raeder kein Begriff, mit dem sein Unternehmen etwas zu tun haben möchte. Dann doch eher Performance. Die NEUE REIFENZEITUNG hat mit dem Geschäftsführer von der Manthey Racing GmbH über Neuheiten in seinem Unternehmen gesprochen. Und die sind vielfältig und reichen jetzt auch hin bis zur eigenen Räderproduktion. Hier die Details:
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Manthey-Raederfertigung-im-Schwarzwald.jpg447600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-03-28 12:41:322024-03-28 12:43:48Manthey Racing fertigt jetzt eigene Schmiederäder im Schwarzwald
Haben die Schwesterblätter Motorrad und PS unlängst ihre recht ähnlichen Sportreifentests veröffentlicht, so trat dabei unter anderem Bridgestones „Battlax Hypersport S22“ an, obwohl der Hersteller mit dem „Battlax Hypersport S23“ mittlerweile bereits dessen Nachfolger am Start hat. Zum Testzeitpunkt im November vergangenen Jahres war dem jedoch noch nicht so begründen die Zeitschriften, warum sie – wiederum parallel hier wie da – noch eine Art Kurztest des Neuen hinterhergeschoben haben. Dies im direkten Vergleich zum Vorgänger sowie zum als hauptsächlich auf die Rennstrecke fokussiert charakterisierten „RaceAttack 2 Street“ von Continental – allerdings ohne die Leistungen in Form von Punkten zu bewerten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.