Bei dem ersten Lauf der diesjährigen Saison in der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) ist die Mehrheit der Teams (35 von 48) auf Dunlop-Gummis an den Start gegangen, wobei im Superstock-Klassement jedoch bekanntlich exklusiv auf Reifen der zu Goodyear gehörenden Marke gefahren wird. Heißt: Der Sieger dort kommt genauso wie der Letzte auf Dunlop-Reifen ins […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Dunlop-nach-dem-EWC-Auftrakt-in-Le-Mans.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-04-22 12:09:142024-04-22 12:09:14Zweimal Bridgestone, einmal Dunlop auf dem Le-Mans-Podium
In den ersten drei Monaten dieses Jahres sind gemäß den Daten des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) bislang gut 53.200 motorisierte Zweiräder neu zugelassen worden, was einem Minus von 2,5 gegenüber demselben Zeitraum 2023 entspricht. Dabei ist dieser Rückgang allein auf Leichtkrafträder und -roller mit einem Hubraum bis 125 Kubikzentimeter zurückzuführen, von denen bis dato 6.500 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/IVM-Moppedneuzulassungen-2024-03.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-04-22 12:00:292024-04-22 12:00:29Zweiradneuzulassungen im ersten Quartal durch 125er eingebremst
Roman Müller ist bescheiden, zu bescheiden, wie seine Frau Elke sagt. Und wer den Geschäftsführer und Technischen Leiter der BBS Motorsport GmbH in Haslach im Kinzigtal in dem Neubau des Unternehmens besucht, der glaubt seiner Frau. Denn in Haslach werden unter anderem die Magnesiumschmiederäder für High-End-Serienfahrzeuge gefertigt und auch die Räder für viele Rennserien, darunter die der Formel 1. Und eines haben viele dieser Räder gemeinsam, der Urtyp des Designs wurde vom heutigen Chef entworfen. Damals noch in Schiltach als Entwicklungsleiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/BBS-Motorsport-web.jpg446595Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-04-19 12:41:482024-04-19 13:29:36BBS Motorsport ist Weltmarktführer für Magnesiumräder – Roman Müller sprudelt vor Ideen
Die Vehicle Service Group (VSG) stellt eine neue hebelfreie Reifenmontiervorrichtung aus der „Kendo“-Serie ihrer Marke Rotary vor. Die „Kendo.Evo“ genannte Maschine sei – sagt der Anbieter – „das Resultat einer eingehenden Analyse der Dynamiken und wesentlichen Herausforderungen, die sich in Werkstätten ergeben, um eine Lösung zu bieten, die den Anforderungen jeder Art von Anwender gerecht wird“. Insofern sei die Entwicklung des Modells unter Einbeziehung der Endanwender durch Befragungen und praktische Anwendungen erfolgt, heißt es weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Rotary-Kenda.Evo_.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-04-19 09:08:122024-04-19 09:08:12VSG stellt neue Rotary-Reifenmontiermaschine „Kendo.Evo“ vor
Die Mitarbeiter des Superior Werks in Werdohl setzen ihre ganze Hoffnung auf den morgigen Tag. Denn dann trifft sich der Gläubigerausschuss des insolventen Räderherstellers und entscheidet auch über mögliche Übernahmeangebote. Im Sommer vergangenen Jahres wurde das Insolvenzverfahren eingeleitet. Am 1. Dezember 2023 wurde das Verfahren dann eröffnet. Wie der Betriebsratsvorsitzende Mustafa Senel jetzt mitteilt, wird […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dieser Tage macht das Aprilwetter hierzulande seinem Namen wirklich alle Ehre: Nach einem Temperaturhoch noch am vergangenen Wochenende ist es vielerorts inzwischen wieder deutlich abgekühlt des Nachts teilweise bis in den Minusbereich hinein samt vereinzelten Schneefällen zumindest in höheren Lagen. Selbst wenn einer jüngsten Umfrage zufolge ohnehin rund ein Drittel sie nicht befolgt, weist der […]
Moderne Reifen mit historischen Profilen wirken laut Dierk Möller, Reifentester der AutoBild-Gruppe, wie eine Frischzellenkur für klassische Fahrzeuge. „Sie verbessern dank moderner Technologie die Fahrdynamik und vergrößern gleichzeitig die Sicherheitsreserven“, ergänzt er mit Blick auf einen Produktvergleich entsprechender Klassikreifen der Dimension 205/70 VR15 montiert an einem Jaguar E-Type. Gleichwohl gelingt das dem einen oder anderen der angetretenen Modelle mal besser und mal schlechter. Das lässt sich anhand der in Heft 5/2024 von AutoBild Klassik veröffentlichten Ergebnisse nachvollziehen, reichen die Gesamturteile schließlich von „vorbildlich“ über „gut“ und „befriedigend“ bis hin zu „nicht empfehlenswert“.
Beweisen mussten sich die alles in allem sieben Probanden dabei lediglich im Nassen und Trockenen. Auf das bei AutoBild-Reifentests sonst übliche Kostenkapitel wurde wohlweislich verzichtet, spielen in der Regel darin bewertete Dinge wie Laufleistung oder Verbrauch für Oldtimerfans eine eher untergeordnete Rolle. Und was den Preis angeht, müssten Fahrer eines alten Schätzchens wie dem Testfahrzeug für adäquate Reifen ohnehin – so Möller – „sehr tief in die Tasche greifen“. In der Tat bewegen sich die von dem Magazin für die Probanden recherchierten Anschaffungskosten in sechs von sieben Fällen im Bereich von knapp 1.200 bis hin zu 2.100 Euro je Satz, während für das verbleibende siebte Modell mit eben über 300 Euro je Satz demnach unvergleichlich viel weniger berappt werden muss.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/AutoBild-Klassik-Reifentest-2024.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-04-18 09:07:542024-04-18 09:07:54„Frisches Gummi“ im Reifentest von AutoBild Klassik
Die Wenzel Industrie GmbH feiert dieses Jahr ein rundes Jubiläum: Seit einem halben Jahrhundert bietet der Industriereifenspezialist mit Sitz in Lilienthal bei Bremen demnach „ein breites Sortiment für alle Anforderungen in diesem Bereich“ und versteht sich als zuverlässiger Partner in der Industrie. Als Familienbetrieb von Wolfgang Wenzel gegründet und stetig ausgebaut, gehörte das Unternehmen von 2010 bis 2016 dann zur italienischen Marangoni-Gruppe, bevor es 2017 eine hundertprozentige Tochter der Onyx/Ferentino Group (Sri Lanka) wurde. „Wir freuen uns sehr und wollen unseren Kunden die Möglichkeit geben, dieses Jubiläum mit uns gemeinsam zu feiern“, heißt es vonseiten der Norddeutschen. Unter dem Motto „50 Jahre/50 Tage“ kündigt das Wenzel-Vertriebsteam vor diesem Hintergrund eine Reihe von Jubiläumsangeboten für dieses Jahr an. Deswegen haben alle gelisteten Kunden bereits einige Informationen dazu per Post erhalten. Zumal die erste Aktion am 1. Mai startet gefolgt von weiteren Aktionen und Produktneuvorstellungen, die regelmäßig auf der Homepage des Unternehmens veröffentlicht werden sollen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Am kommenden Wochenende startet die Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) mit dem ersten von insgesamt vier Läufen in die Saison 2024. Bei den 24 Stunden von Le Mans werden laut Dunlop immerhin 35 Teams auf Renngummis der zu Goodyear gehörenden Marke in den Wettbewerb gehen. Deswegen wird man nicht weniger als 3.400 Reifen mit an […]
Bei den unlängst im Rahmen der Messe Tire Technology Expo in Hannover von dem Magazin Tire Technology International in zahlreichen Kategorien vergebenen Auszeichnungen ist bekanntlich auch Bridgestone unter den Preisträgern gewesen. Genauer gesagt ist das Unternehmen als „Reifenhersteller des Jahres“ – dem Hauptpreis der Veranstaltung – gewürdigt worden. Neben anderen Faktoren haben für die mit Fachleuten der Reifenbranche und akademischer Institutionen besetzte Jury demnach insbesondere die Einführung und Nutzung der „Enliten“-Technologien des Konzerns sowie und dessen Umweltmaßnahmen an seinen Produktionsstandorten (Indien, Europa, USA) den Ausschlag gegeben. „Als ‚Reifenhersteller des Jahres‘ ausgezeichnet zu werden – in einer Preisverleihung, die Innovation und Exzellenz feiert – ist eine Ehre“, sagt Mattia Giustiniano, Vice President Research & Development bei Bridgestone EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Giustiniano-Mattia.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-04-18 07:58:482024-04-18 07:58:48Hersteller Bridgestone sieht sich in seiner strategischen Ausrichtung bestätigt