Beiträge

Die Königin aller Rallyes ruft: Michelin hat’s gehört

Trockener Asphalt, Regen, Schnee und Eis: Kein anderer Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft stellt die Teilnehmer bezüglich der Reifenwahl vor größere Herausforderungen als der Saisonauftakt in den Bergen oberhalb des mondänen Mittelmeer-Fürstentums Monaco. Michelin stellt seinen Partnerteams zur Rallye Monte Carlo ab morgen neben dem Asphaltpneu Pilot Sport auch den Winterspezialisten Pilot Alpin PA4 zur Wahl – […]

Chinesische Fußballnationalmannschaft wird von Conti gesponsert

,
Lopes de Seabra Antonio

Seit vielen Jahren schon setzt Continental auf Fußball als strategische Kommunikationsplattform. Anlässlich des seit 9. und noch bis zum Finale am 31. Januar in Australien ausgetragenen AFC Asien Cup 2015 hat das Unternehmen jedoch einmal mehr eine Erweiterung seines Engagements rund um diesen Sport hingewiesen: Denn der Automobilzulieferer unterstützt für die nächsten vier Jahre die chinesische Fußballnationalmannschaft als Sponsor. Damit solle – heißt es – bei den Fußballfans eine „emotionale Verbindung zwischen dem Spaß und den positiven Emotionen beim Asien Cup 2015 und der Premiumreifenmarke Continental geschaffen und dadurch der Bekanntheitsgrad der Marke gesteigert werden“. Hinzu kommen unter dem Motto „Faszination Technik” allerdings noch eine Reihe andere Aktionen rund um das Turnier in Down Under, um die Fußballbegeisterung in der asiatisch-pazifischen bzw. APAC-Region weiter zu stärken. „Fußball ist der weltweit größte Breitensport. Die Leidenschaft, Technik und der Teamgeist, die das Spiel ausmachen, bilden auch das Herz der Marke Continental. Mit seiner langen Tradition als Fußballsponsor weltweit beweist Continental einmal mehr, dass das Unternehmen sich für Fußball engagiert und diese Plattform auch in Zukunft konsequent nutzen wird”, erklärt António Lopes de Seabra, Executive Vice President von Contis Geschäftseinheit Pkw-Reifenersatzgeschäft APAC. cm

„AutoZum“: Platin-Räderpremiere und neuer Onlineshop bei Interpneu

, , , ,
Platin P72

Lust auf Frühling soll das neue Platin-Rad „P72“ machen, das der Reifen- und Felgengroßhändler Interpneu bei der „AutoZum“ in Salzburg erstmalig einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert. Ab Februar soll das Modell, das als erstes der Platin-Räderfamilie über eine ECE-Genehmigung verfügt, in verschiedenen Anwendungen von 16 bis 19 Zoll mit ABE für viele gängige Fahrzeugmodelle in den Farbvarianten Schwarz poliert und Silber lieferbar sein. Abgesehen davon gibt es am Messestand des Unternehmens aber noch mehr zu entdecken: beispielsweise den neu entwickelten Onlineshop für internationale Händlerkunden mit RDKS-Funktion und modernisierten Bedienungselementen. „Durch die Integration vieler neuer Anwendungen bieten wir unseren Kunden ein zusätzliches Servicepaket für die Beratung am POS“, sagt Dominique Perreau, Leiter Onlinevermarktungssysteme bei Interpneu. cm

Indonesische 100-Millionen-$-Investition von Kordsa eingeweiht

,
guler

Im Jahre 2007 hat der türkische Zulieferer der Reifenindustrie Kordsa Global, ein Unternehmen aus der Sabanci-Gruppe, unter dem Namen IndoKordsa den indonesischen Markt betreten. Jetzt wurde eine zweite Fabrik in Bogor-Citeureup (Westjava) in Betrieb genommen, die mehr als 200 Menschen Arbeit gibt, eine Jahreskapazität von 18.000 Tonnen Reifenkord und 14.000 Tonnen der dritten sowie vierten […]

Wie schlecht genau ist die schlechte Stimmung im Reifenhandel?

,
BRV Datenerhebung Betriebsvergleich 2014

Anfang September vergangenen Jahres konstatierte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) eine damals schon „eher schlechte Stimmung“ im deutschen Reifenfachhandel. Ruhte im zurückliegenden Frühherbst sicherlich so manche Hoffnung auf ein vielleicht doch ganz passables Gesamtjahr 2014 auf der zu diesem Zeitpunkt noch bevorstehenden Hochphase der Umrüstung auf Winterreifen, so fällt zumindest der Blick auf die […]

In der kalten Jahreszeit nicht ohne Winterreifen auf die Maschine, rät Delticom

, ,
Delticom Motorradwinterreifen

Wer in der kalten Jahreszeit auf Motorrad, Roller oder Moped nicht verzichten will oder kann, dem rät die Delticom AG auf jeden Fall zu winterlicher Bereifung an seiner Maschine. In diesem Zusammenhang erinnert Andreas Faulstich, Leiter der Abteilung Zweirad bei dem Onlinereifenhändler, nicht zuletzt an die seit 2006 geltende sogenannte „situative Winterreifenpflicht“. Zwar hat es auch nach der Konkretisierung deren Bestimmungen im Jahre 2010 Diskussionen darüber gegeben, ob sie für motorisierte Zweiräder denn überhaupt gelten würden, doch Delticom verweist vor diesem Hintergrund auf das deutsche Verkehrsministerium, wo man einachsige Krafträder von der Winterreifenverordnung genauso betroffen sehe wie Pkw. „Solange es keine eineindeutige Regelung für Roller und Motorrad gibt, fährt man auch als Motorradfahrer außerhalb des Sommers mit wintertauglicher Bereifung besser“, meint Faulstich angesichts dessen. Dies nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass eine Umfrage des Unternehmens ergeben hat, dass im Länderdurchschnitt etwas mehr als die Hälfte der aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Spanien, Italien, den Niederlanden sowie Großbritannien stammenden rund 2.000 Teilnehmer daran das ganze Jahr über mit dem Motorrad unterwegs sind. „Da trifft es sich gut, dass es mittlerweile für die meisten Roller und Mopeds eine Vielzahl an wintertauglichen Reifen gibt, die im Sommer nicht gewechselt werden müssen“, so Faulstich mit Blick auf entsprechende Modelle wie den „Wintergrip 2“ von Anlas, den „Conti Move 365“, Heidenaus „Snowtex“, Metzelers „Feelfree Wintec“ oder Michelins „City Grip Winter“. cm

Hans-Peter Knierim wird Leiter Autoglas bei Euromaster

Knierim Hans Peter

Die Autoservice- und Reifenkette Euromaster hat Hans-Peter Knierim (58) mit der Leitung des Geschäftsbereiches Autoglas bei dem zu Michelin gehörenden Handelunternehmen beauftragt. Ihm werden über 25 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet – gesammelt bei verschiedenen Wettbewerbern – attestiert. Aufbauend darauf soll er soll das Autoglasgeschäft bei Euromaster weiter vorantreiben. „Wir bieten schon jetzt einen exzellenten […]

Millioneninvestment in WABCO-Produktentwicklungskapazitäten

WABCO Engineering Innovation Center Hannover

Die WABCO Holdings Inc. will bis Ende des Jahres 2018 rund 27 Millionen US-Dollar – nach aktuellem Wechselkurs etwas mehr als 23 Millionen Euro – in ein neues sogenanntes Engineering Innovation Center am Standort Hannover investieren. Damit verfolgt der Zulieferer der Nutzfahrzeugindustrie eigenen Worten zufolge das Ziel, zusätzliche Produktentwicklungskapazitäten zu schaffen und den Ausbau seiner globalen Plattformstrategie weiter voranzutreiben. Zum Portfolio des Anbieters gehören unter anderem Antiblockiersysteme (ABS), elektronische Bremssysteme (EBS) oder autonome Notbremsassistenzsysteme für Nutzfahrzeuge. „Mit dieser Investition in eine zukunftsorientierte und flexible Infrastruktur am Standort Hannover wird WABCO seine Position als weltweiter Technologie- und Innovationsführer in der Nutzfahrzeugindustrie nachhaltig stärken“, ist WABCO-Deutschland-Geschäftsführer Jürgen Heller überzeugt. cm

Dreifach-Triumph für Michelin auf südamerikanischem Boden

KAMAZ Dakar 2015

Michelin-Partner gewannen bei der südamerikanischen Wüsten-Rundfahrt „Dakar“ sowohl die Pkw- und Motorrad- als auch die Lkw-Wertung. Die Traditionsmarke aus Clermont-Ferrand hat damit seit 1982 insgesamt 82 Klassensiege errungen, inklusive Konzerntochter BFGoodrich sind es sogar 93. Bei der 2015er Ausgabe waren Nasser Al-Attiyah/Matthieu Baumel im Mini ALL4Racing, der spanische KTM-Reiter Marc Coma sowie das russische Truck-Trio […]

Neuer Absatzrekord für Uniwheels

uniwheelsproduktion1

Die Uniwheels AG konnte auch im vergangenen Jahr den Absatz an Leichtmetallrädern weiter steigern. Nach vorläufigen Zahlen stieg die Absatzleistung in 2014 um 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf über 7,2 Millionen Räder. Dabei wuchs der Räderabsatz sowohl im Bereich Automotive – mit nunmehr neuen Rekordzahlen bei der Zulieferung von hochwertigen Leichtmetallrädern an die europäischen […]