Beiträge

AIMA zeichnet Apollo-Chairman für sein Lebenswerk aus

Indiens Vizepräsidenten Shri Jagdeep Dhankhar (links) hat Apollo-Tyres-Charman Onkar Kanwar die AIMA-Auszeichnung für dessen Lebenswerk übergeben (Bild: Apollo Tyres)

Onkar S. Kanwar – Chairman der indischen Apollo Tyres Ltd. – ist im Heimatland des Reifenherstellers von der All India Management Association (AIMA) für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Überreicht wurde ihm diese Ehrung im Beisein weiterer Preisträger aus anderen Branchen durch Indiens Vizepräsidenten Shri Jagdeep Dhankhar. Gewürdigt damit wurde demnach Kanwars „wertorientierte Geschäftsstrategie und seine […]

Mehr Aufwand, aber auch mehr Sicherheit durch Lkw-RDKS

, ,
Laut Dekra sind Reifenschäden gerade bei Nutzfahrzeugen die Pannenursache Nummer eins, wobei ein Großteil davon durch ein Reifendruckkontrollsystem, das den zum Einsatz passenden Fülldruck überwacht bzw. eventuelle schleichende Druckverluste erkennt, verhindert werden könne (Bild: Dekra)

Was für Pkw schon seit Jahren gilt, betrifft bald auch Nutzfahrzeuge: Ab 1. Juli sind Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) Pflichtausstattung für alle in der EU neu zugelassenen Fahrzeuge der Klassen N1 bis N3 (Lkw), M1 bis M3 (Busse und Wohnmobile) sowie O3 und O4 (Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 Tonnen, darunter auch Sattelauflieger). „Das bedeutet mehr Aufwand und Herausforderungen für Transportunternehmen und die Reifenservicebranche. Andererseits bringt die Neuerung einen wertvollen Zugewinn an Sicherheit“, sagt Christian Koch, Unfallanalytiker und Reifenexperte bei der Sachverständigenorganisation Dekra. „Besondere Herausforderungen entstehen für die Nutzer immer dann, wenn die Fahrzeuge und Anhänger in unterschiedlichen Kombinationen eingesetzt werden. Zum Beispiel, wenn ein Sattelauflieger auf Zug oder Fähre verladen und am Ziel von einer anderen Zugmaschine übernommen wird, muss die Ausstattung in Sachen RDKS aufeinander abgestimmt sein“, wie er ergänzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

RDK-System von Volvo Trucks „übertrifft gesetzliche Anforderungen“

Volvo Trucks Reifen tb

Wer Mitte Januar durch Göteborg fährt, der merkt, wie rau und düster die Natur sein kann. Eisiger Wind und gefrorene Fahrbahnen prägen das Straßenbild der schwedischen Industriestadt. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 13 km/h ist der Januar der windigste Monat im schwedischen Kalenderjahr. Mutige Fahrradfahrer strampeln sich buchstäblich die Kraft des Fahrtwindes aus den Beinen. Was beim Zweirad zu beobachten ist, gilt selbstverständlich auch für einen 40-Tonner. Etwa ein Drittel des Kraftstoffverbrauchs wird allein durch die Fahrweise und durch Umweltfaktoren beeinflusst; ein Zehntel entfällt auf den Luftwiderstand. Bei elektrischen Lkw ist dies besonders wichtig: „Jede Energieeinsparung erhöht die Reichweite und macht die Antriebstechnologie noch vorteilhafter“, unterstreicht dazu Volvo Trucks.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

EFR-Geschäftsführer: „Rohertragssteigerungen waren auch notwendig“

EFR Jochen Gehrke tb

Die Einkaufsgesellschaft Freier Reifenfachhändler (EFR; Kassel) gehört seit Jahren zu den größten Kooperationen des inhabergeführten Reifenfachhandels; deren derzeit 229 Gesellschafter betreiben immerhin 285 Standorte in Deutschland. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erklärt EFR-Geschäftsführer Jochen Gehrke, warum die zuletzt erzielten Rohertragssteigerungen notwendig waren, warum die EFR-Partner „gute Alternativen“ zu etlichen anderen Werkstätten sind und welche […]

Internationale Leitmesse Tire Cologne soll „eine sehr persönliche Messe“ werden

,
TTC Presseevent tb

Auch wenn es natürlich zu früh für ein Fazit ist – klar ist bereits jetzt, mehrere Wochen vor dem Beginn der Tire Cologne Anfang Juni: Die 370 Aussteller, die die Verantwortlichen hinter der Messe vor Ort erwarten, stehen für ein Plus von knapp 90 Prozent gegenüber 2022 und legen insofern den Grundstein für eine hohe Erwartungshaltung an den Erfolg der Tire Cologne. Damit Aussteller und Besucher dies nach den drei Tagen in Köln am Ende genauso wahrnehmen (wie erwartet) und sie die Tire Cologne damit zurecht als internationale Leitmesse der Reifen- und Räderbranche verstehen, dazu planen die Veranstalter der Koelnmesse weit mehr als die Bereitstellung von Ausstellungsfläche, wie sie dazu diese Woche auf einem Pressevent in Köln erläuterten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Audis Q8 E-Tron Dakar wird zusätzlich mit Generals „Grabber AT³“ ausgeliefert

,
Dank der zusätzlich zu Serienbereifung des Audi Q8 E-Tron Dakar gelieferten General-Reifen vom Typ „Grabber AT³“ sollen Geländeenthusiasten nicht auf eine „artgerechte Haltung“ ihres Wagens verzichten müssen (Bild: Audi AG)

Laut Continental stattet Audi das Dakar-Sondermodell seines Q8 E-Tron ab Werk zusätzlich mit Geländereifen der zu dem deutschen Reifenhersteller gehörenden und auf das Offroadsegment spezialisierten Marke General Tire aus. Neben der Serienbereifung, zu der in 21 und 22 Zoll unter anderem Contis „SportContact 6“, „PremiumContact 6“ oder „CrossContact LX“ jeweils in der passenden Erstausrüstungsspezifikation AO […]

Rennfahrer/Influencer Betz bleibt Reifen.com-Markenbotschafter

, , ,
Schon seit 2019 arbeitet die Reifencom GmbH im Motorradbereich mit Matthias Betz alias „Meddes“ als Markenbotschafter zusammen, wobei das Reifen.com-Logo auch in der diesjährigen Saison wieder auf seiner Ausrüstung zu sehen ist (Bild: Screenshot)

Der Motorradrennfahrer und Influencer Matthias Betz (alias „Meddes“) bleibt auch für die Motorradsaison 2024 Markenbotschafter von Reifen.com. Neben einem Platz für das Logo des (Online-)Reifenhändlers auf seiner Ausrüstung verspricht sich der zu Apollo Tyres zählende Anbieter zugleich exklusive Einblicke, die in Social-Media-Kanälen veröffentlicht werden. Zumal Betz bei alldem an einigen Renntagen der aus dem Fernsehen […]

Seinem „M-Straddle” hat Magna ein neues Profil spendiert

DGegenüber seinem Ahn in der Größe 16.00 R25 (links) soll die jetzt in 450/95 R25 angebotene Version des „M-Straddle“ von Magna Tyres dank eines optimierten Profildesigns nicht zuletzt eine höhere Lebensdauer aufweisen

Gedacht für Portalhubwagen im Hafeneinsatz hat die niederländische Magna Tyres Group vor mehr als zehn Jahren schon das „M-Straddle” genannte Profil in Radialbauweise und der Dimension 16.00 R25 vorgestellt. Jetzt gibt es den Reifen in der Größe 450/95 R25 in einer neuen Version, die sich sofort anhand des veränderten Profils erkennen lässt. „Durch die Optimierung […]

Trotz rückläufiger Umsätze wähnt Michelin sich für 2024 finanziell auf Kurs

Michelin Q1 tb

Im ersten Quartal des neuen Jahres konnte Michelin seine Umsätze nicht halten. Wie der französische Reifenhersteller mitteilt, gingen die Umsätze insgesamt um 4,6 Prozent, wobei das Geschäft mit Spezialreifen mit 7,6 Prozent den größten Rückgang zu verzeichnen hatte. Dabei habe sich vor allem der „scharfe Rückgang“ in der Erstausrüstung bei Landwirtschaftsreifen ausgewirkt, schreibt Michelin in […]

First Stop trauert um Niko Heib – „Hinterlässt eine große Lücke“

,
Niko Heib tb

Die First-Stop- und Pneuhage-Organisationen trauern um Niko Heib. Der Leiter des First-Stop-Partnersystems, das seit 2017 unter dem Dach der Pneuhage-Unternehmensgruppe betrieben wird, verstarb am Montagabend nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von nur 49 Jahren. Niko Heib hinterlässt seine Frau und zwei Töchter. Seit seinem Eintritt bei First Stop 2015 war er zuständig für die […]