Beiträge

Gemeinsames Motorradreifengewinnspiel von Tirendo und Metzeler

, ,
Tirendo Metzeler Motorradreifengewinnspiel

In Kooperation mit der Marke Metzeler aus dem Pirelli-Konzern verlost der zur Delticom AG gehörende Onlinehändler Tirendo einen Satz des Motorradreifens „Roadtec Z8 Interact“. Um sich die Chance darauf zu wahren, müssen Teilnehmer im Aktionszeitraum vom 15. bis zum 22. Juli lediglich ihren persönlichen Tipp für eine sommerliche Motorradtour abgeben. Jede Tourempfehlung – egal, ob […]

„Project X“ – neues Rotary-Scherenhebebühnenprogramm

,
Rotary XS30

Die auf Fahrzeughebetechnik und Unfallinstandsetzungstechnik spezialisierte Vehicle Service Group (VSG) mit ihrer Europazentrale BlitzRotary, unter deren Dach die Marken Blitz, Rotary, Chief sowie Elektron zusammengefasst sind – hat unter dem Projektnamen „Project X“ ein vollständig neues Rotary-Scherenhebebühnenportfolio entwickelt. Entsprechend der Ausrichtung der einzelnen Marken, wonach Blitz die Unternehmensbereiche Lkw-Hebetechnik, Drucklufttechnik, Reifenfüll- und -messtechnik sowie Sonderwerkzeuge repräsentiert, Chief Fahrzeugricht- und -messsysteme hergestellt und vertreibt bzw. Elektron für Schweiß- und Batterieservicegeräte steht, wird mit Rotary primär das Segment der Pkw-Hebetechnik bedient. Insofern verwundert nicht, dass die unter diesem Label neu angebotene Kurzhubscherenhebebühne „XS30“ sowie auch die ebenfalls neue Low-Profile-Doppelscherenhebebühne „DS35“ und die Fahrflächenscherenhebebühnenmodelle „S40“ bzw. „S50“ für Lasten zwischen drei und fünf Tonnen ausgelegt sind. Allen neuen Hebebühnen gemeinsam ist Anbieteraussagen zufolge im Hinblick auf das Thema Langlebigkeit und Rostschutz eine vollständige Feuerverzinkung samt Pulverbeschichtung. cm

Elf frühere Pirelli-Manager wegen fahrlässiger Tötung verurteilt

Pirelli Logo

Ein Mailänder Gericht hat elf ehemalige Manager des italienischen Konzerns Pirelli aufgrund von Asbest in seinen Werken in den siebziger und bis Ende der achtziger Jahre zu Haftstrafen zwischen drei Jahren und sieben Jahren wegen fahrlässiger Tötung verurteilt. Sie wurden für die Erkrankung und den Tod von 40 Arbeitern verantwortlich gemacht. Verurteilt wurden dabei keine […]

SSB-Maschinenbau: Kundenindividuelle Anlagenkonzepte für die Metallbearbeitung

SSBKo

Mit kundenindividuellen  Bearbeitungszentren sowie Sonderbohr- und Fräsmaschinen ist die SSB-Maschinenbau GmbH aus Bielefeld ein wichtiger Partner der metallverarbeitenden Industrie. Dank ihrer Prozesskompetenz und Fertigungstiefe stellen sich die Bielefelder unter dem Motto „Anfangen, wo andere aufhören“ Herausforderungen in unterschiedlichen Branchen; in der Räderindustrie ist SSB einer der Marktführer. Maschinen von der Stange sind nicht die Welt […]

„Verschnaufpause“ im deutschen Pkw-Markt erwartet

CAMA Pkw Neuzulassungsprognose Q3 2015

Angesichts der in Deutschland gut 1,6 Millionen neu zugelassenen Pkw während der ersten sechs Monate 2015 spricht man beim Center für Automobilmanagement (CAMA) der Universität Duisburg-Essen von einer „erwartungsgemäß positiv[en]“ Halbjahresentwicklung im deutschen Automobilmarkt. Dieser aus dem Blickwinkel der Automobilbranche erfreuliche Trend werde im weiteren Jahresverlauf anhalten, allerdings leicht eingebremst. Das ist wohl der Grund, warum das CAMA mit Blick auf das dritte Quartal von einer Art „Verschnaufpause“ spricht. cm

Von Pkw-/Lkw- zu Fahrradreifen: Veränderungen im Michelin-Vertrieb

,
Melzer Susann und Lappe Michael

Im Vertrieb von Michelin-Fahrradreifen innerhalb der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) gibt es personelle Veränderungen. Als neue Key-Account-Manager verantworten nun Susann Melzer (28) und Michael Lappe (46) den Vertrieb der Produktlinie Fahrrad bei dem Reifenhersteller – und das sowohl mit Blick auf die Erstausrüstung als auch für alle Vertriebskanäle im Ersatzgeschäft. Lappe steht bereits seit 2007 […]

Stärkere Cooper-Handelspräsenz im chinesischen Markt

Cooper Superfeel Cnter Beijing

Den Erwartungen Rechnung tragend, dass China bis 2017 zum weltweit größten Reifenmarkt anwachsen wird, will die Cooper Tire & Rubber Company ihre Präsenz im Reich der Mitte entsprechend ausbauen. Deswegen arbeitet das US-amerikanische Unternehmen verstärkt zusammen mit Händlern in der Region an neuen Vertriebskonzepten für das Land. Teil dessen sind spezielle Verkaufs- und Servicestationen im Design der Marke Cooper: sogenannte „Superfeel Center”. Während der vergangenen acht Monate sind in Kooperation mit lokalen Partnern vier davon neu eröffnet worden. Sie können demnach ein besonderes Einkaufserlebnis bieten, aber natürlich auch die üblichen Reifen- und Autoservicedienstleistungen. Das Reifengeschäft in China sei ganz anders als in den Vereinigten Staaten, sehr fragmentiert und ohne besonders dominante Vertriebskanäle/Handelsnamen, erklärt Coopers Chief Operating Officer (COO) Brad Hughes. „Angesichts der Natur dieses Marktes sowie eines explodierenden Fahrzeugbestandes in China bietet sich für Cooper über die Zusammenarbeit mit dem Handel so eine Möglichkeit, dank eines über das Übliche hinausgehenden Verkaufs- und Serviceerlebnisses das schon bestehende hohe Ansehen der Marke in China noch weiter zu steigern“, meint er. cm

Horiba kauft MIRA

MPGtt

Horiba – ein weltweit führendes Unternehmen für Fahrzeugprüfsysteme mit Hauptsitz in Kyoto (Japan) – weitet seine Geschäftstätigkeit durch den Kauf der von MIRA (Motor Industry Research Association) betriebenen Aktivitäten für Fahrzeugtechnik, Forschung und Produktprüfung aus. Das in Nuneaton (Warwickshire/Midlands, England) ansässige MIRA wird in Horiba eingegliedert und heißt jetzt Horiba MIRA Ltd. Die Akquisition erweitert Horibas Portfolio im Hinblick […]

„S-Profiline“-Schläuche von BKT für den OTR-Einsatz

S P

Der indische Hersteller BKT präsentiert seine völlig neu entwickelte Schlauchserie „S-Profiline“, die speziell für höchste Belastbarkeit abseits der Straße entwickelt wurde. Die aus Butyl gefertigten Schläuche böten eine dauerhafte Flexibilität und konstanten Lufteinschluss, heißt es in einer Presseinformation. Neben den zurzeit erhältlichen Schläuchen befinden sich weitere Größen in der Entwicklung, sodass das Schlauchsortiment kontinuierlich weiter […]

Nfz-Teilespezialist Winkler zieht mit Konzernzentrale innerhalb Stuttgarts um

Winkler Spatenstich Lausanne 01 tb

Die Zentrale des Nutzfahrzeugteilespezialisten Winkler ist innerhalb von Stuttgart mit ihren knapp 200 Beschäftigten in neue, größere Räumlichkeiten umgezogen. Die neue Unternehmenszentrale in der Leitzstraße erstreckt sich auf insgesamt 7.500 m2 – dies entspricht mehr als einer Verdopplung der Fläche im Vergleich zum bisher genutzten Gebäude. Mit dem Umzug bezieht das Traditionsunternehmen Winkler, das seit […]