Beiträge

Stühlerücken im BRV-Vorstand – „Kampfabstimmung“ erwartet

BRV Vorstandswahl

Im Rahmen seiner diesmal in Köln stattfindenden alljährlichen Mitgliederversammlung will der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) nicht nur dem Mehr an Autoservice in den ihm angehörenden Betrieben mit einer Satzungsänderung Rechnung tragen, sondern es stehen bei der Zusammenkunft darüber hinaus auch Veränderungen im Vorstand der Branchenvertretung an. christian.marx@reifenpresse.de

Hankook liefert jetzt auch Reifen für den Mercedes-Benz Actros

Hankook Actros

Hankook gelingt mit der Daimler AG ein weiterer wichtiger Abschluss für die Erstausrüstung mit Lkw-Reifen. Anlässlich der vergangenen IAA Nutzfahrzeuge im September konnte der Hersteller mitteilen, man werde in Zukunft erstmals auch Reifen für Mercedes-Benz-Lkws liefern, namentlich für den kleinen Lkw Atego in 17,5 und 19,5 Zoll. Nun folgt der Mercedes-Benz Actros. Die Baureihe des […]

Umfangreiches Stahlgruber-Fortbildungsprogramm fürs Kfz-Gewerbe

, ,
Stahlgruber Bildungsoffensive

Auch dieses Jahr bietet die Stahlgruber GmbH Betrieben des Kfz-Gewerbes ein breites Programm aus Schulungen und Seminaren zur Fortbildung an: Insgesamt mehr als 1.000 Termine zu 100 Themen stehen demnach an 70 Standorten im Kalender. Zielgruppe dafür sind demnach Inhaber und Mitarbeiter von Kfz-Reparaturwerkstätten, Regiebetrieben sowie alle Fachkräfte des Kfz-Reparaturgewerbes. Bei alldem wird Technisches mit […]

Der größte Reifen der Welt wird 50

Uniroyal tire

Dieser Tage wird der größte Reifen der Welt 50 Jahre alt. Er ist 80 Fuß (= 24,4 Meter) hoch, etwa elf bis zwölf Tonnen schwer und wurde im „Allen Park“ an der Interstate 94 bei Detroit (Michigan) errichtet, direkt vor dem Vertriebsgebäude der Reifenmarke Uniroyal, die in Nordamerika heute zum Michelin-Konzern gehört. Ursprünglich war der […]

Im September geht „Wash & Check“-Aktion in die elfte Runde

wcp

Unter dem Dach der Initiative Reifenqualität – „Ich fahr’ auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner wird vom 7. bis 19. September die mittlerweile elfte bundesweite „Wash & Check“-Aktion stattfinden. Im Rahmen dieser Verkehrssicherheitsaktion erhalten Autofahrerinnen und Autofahrer in ganz Deutschland wichtige Informationen rund um den regelmäßigen Sicherheitscheck am Reifen. Über 200 […]

Premio Schweiz wächst weiter deutlich – Sieben neue Partner

Premio Schweiz tb

Premio freut sich über ein weiterhin starkes Wachstum in der Schweiz. Wie das Unternehmen mitteilt, hätten sich in den ersten Monaten des neuen Jahres sieben weitere Betriebe dem Netzwerk angeschlossen, das mittlerweile aus 67 Premio- wie auch Premio-Partner-Betrieben besteht. In den vergangenen anderthalb Jahren haben sich 17 Betriebe dem Handelskonzept angeschlossen. Die neuen Premio-Standorte sind […]

Nutzfahrzeug-RDKS von SKF vorgestellt

,
SKF Nutzfahrzeug RDKS

In die Phalanx der Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) reiht sich nun auch SKF ein, hat das Unternehmen jüngst doch ein solches System speziell für Schwerlast-Lkw vorgestellt. Es soll Speditionen und Fuhrparkbetreiber dabei unterstützen, die Reparatur- und Austauschkosten für Reifen zu reduzieren, den Kraftstoffverbrauch sowie die Kohlendioxidemissionen zu senken und gleichzeitig die Fahrsicherheit zu verbessern. Entwickelt wurde es demnach für Lkw- und Aufliegererstausrüster. Die Reifendrucküberwachung wird als robust beschrieben, wobei die Sensoreinheiten außen an den Rädern montiert werden und sowohl den Reifenfülldruck als auch die Temperatur überwachen können sollen. cm

Leichter Dämpfer für den deutschen Fahrzeugmarkt

KBA Pkw Neuzulassungen 2015 05

Nachdem in den ersten vier Monaten 2015 die Fahrzeugneuzulassungen mit Ausnahme einzelner Teilsegmente jeweils durchgängig über denen der entsprechenden Vorjahresmonate gelegen haben, bescherte der Mai dem Markt nun so etwas wie einen ersten leichten Dämpfer. Mit fast 256.400 Pkw kamen im zurückliegenden Monat schließlich 6,7 Prozent weniger neue Autos auf Deutschlands Straßen als im Mai […]

Mehrheit an BBS weitergereicht: An koreanische Investoren

BBSMade

Eine große Überraschung ist das nicht mehr. Bereits seit dem letzten Jahr haben es die Spatzen von den Dächern gepfiffen. Die zum 1. April 2012 als Mehrheitsgesellschafter beim Aluminiumgussräderhersteller BBS (Schiltach) eingestiegene Beteiligungsgesellschaft Tyrol Equity sucht den Ausstieg. Im Frühjahr 2013 hatte der von den Österreichern nach Schiltach als Statthalter entsandte Dr. Stefan Hamm gegenüber dieser Fachzeitschrift gesagt, er komme nicht von einem „klassischen Private-Equity-Fonds“, verfolge daher „auch keinerlei Exit-Strategie“, sondern: „Wir schätzen eine gute Dividende durchaus und sehen unser Engagement längerfristig.“ Jetzt ist bekannt, was unter längerfristig zu verstehen ist. Neuer Mehrheitsgesellschafter der BBS GmbH wird die koreanische NICE Holdings Co., Tyrol Equity verbleibt als Minderheitsgesellschafter.

Continental investiert weitere 250 Millionen Euro in Hefei-Fabrik

Continental Hefei tb

Continental wird die Produktion von Reifen am chinesischen Standort Hefei deutlich ausweiten. Dies sieht eine Investitionsvereinbarung vor, die Ende April mit der Provinz- und Stadtregierung abgeschlossen wurde. Danach wird die jährliche Produktionskapazität bis zum Jahr 2019 von derzeit fünf sukzessive auf 14 Millionen Pkw-Reifen hochgefahren werden. Ebenfalls wird in die Fahrradreifenproduktion investiert, in der die […]