Beiträge

Plant die Industrie Reifenpreiserhöhungen in Europa?

,
Reifenpreise

Den einschlägigen Finanzmarktinformationsportalen ist eine Meldung zu entnehmen, wonach Analysten von Kepler Cheuvreux das Kursziel für Michelin-Aktien von 110 auf 120 Euro angehoben haben und weiterhin eine Kaufempfehlung für die Wertpapiere des Konzerns aussprechen. Soweit ist das Ganze wenig spektakulär, doch interessanter wird dann schon der Blick auf die Begründung dafür. Denn wie es unter […]

Autoreifenfinder: weiteres Preisvergleichsportal für Endverbraucher

, ,
SpotOne Autoreifenfinder

Nachdem das Unternehmen im Sommer 2013 bereits in seiner Heimat Niederlande ein entsprechendes Reifenvergleichsportal unter dem Namen Bandenspotter gestartet hatte, wagt SpotOne nun den Schritt in den deutschen Markt. Das hierzulande Autoreifenfinder genannte Angebot unter www.autoreifenfinder.de soll dem Nutzer eine Preisrecherche rund um Auto- und Geländewagenreifen ermöglichen, wobei – wie es weiter heißt – „die […]

„T440“ und „T480“ aus Trelleborgs neuer „Twin-Forestry“-Familie

,
Trelleborg T440

Trelleborg stellt mit seiner „Twin Forestry“ genannten Produktfamilie eine komplette Neuentwicklung vor. Zu ihr gehört demnach die weiterentwickelte Generation sich selbstreinigender und mit Bändern kompatibler „T440“- und „T480“-Profile, die einerseits charakterisiert werden durch die für den Anbieter typischen Schollenbrecherkanten im Profildesign sowie andererseits durch „ProgressiveTraction“. Diese – so das Unternehmen – „innovative, leistungssteigernde Technologie“ sei entwickelt worden, um bei Landwirtschafts- und Forstreifen mittels eines Doppelstollens die Traktionsfähigkeit und -wirksamkeit zu erhöhen. Das Doppelstollenprofil verleihe dem Reifen bessere Flotationseigenschaften und sorge für eine gleichmäßige Druckverteilung durch seine extrabreite Aufstandsfläche und damit für die maximale Schonung des Waldbodens, heißt es weiter. Mit seinen Schollenbrecherkanten, die sich schon seit Längerem bei Trelleborg-Reifen finden, verbindet der Anbieter demgegenüber vor allem gute Selbstreinigungseigenschaften des Profils, weil sie das Zusetzen der Lauffläche mit Schlamm und Erde verhindern sollen. cm

Delticom-Motorsportengagement noch weiter ausgebaut

, , ,

Nachdem die Delticom AG zusätzlich zu ihrem Engagement in der German-Cross-Country-bzw. GCC-Serie mit einem eigenen Team jüngst erst auch den Stuntfahrer Oliver Ronzheimer als MotorradreifenDirekt-Markenbotschafter gewinnen konnte, baut der Internetreifenhändler die Motorsportaktivitäten rund um seinen für Endverbraucher gedachten Onlineshop unter www.motorradreifendirekt.de weiter aus. Nun unterstützt man zusätzlich nämlich noch den 17-jährigen Superbike-IDM-Nachwuchsrennfahrer Philipp Freitag (Moto3-Standard-Klasse) […]

Afrika – Zukunftsmarkt für Trelleborg-Landwirtschaftsreifen

Sambia

Bereits vor etwa drei Jahren hatte Landmaschinenhersteller AGCO das Projekt einer „Farm der Zukunft“ unweit der sambischen Hauptstadt Lusaka gestartet, bei der auf 150 Hektar modernes Landwirtschaften demonstriert und ein damit einhergehendes Schulungszentrum geschaffen wurde. AGCO wolle hundert Millionen US-Dollar in Afrika investieren, weil eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion und die Nutzung der afrikanischen Ressourcen mit modernen […]

Joseph-von-Fraunhofer-Preis für Reifen aus Löwenzahnpflanzen

Recker

In einem gemeinsamen Projekt haben Reifenhersteller Continental, das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME und das Institut für Biologie und Biotechnologie der Pflanzen (IBBP) der Universität Münster Autoreifen-Prototypen auf Basis von Löwenzahn-Kautschuk entwickelt und hergestellt. Für ihre Forschung am Russischen Löwenzahn und die Entwicklung der Anwendung erhalten Dirk Prüfer und Christian Schulze Gronover (IME […]

Drei auf einen Streich: neue Goodyear-/Dunlop-Reifen (nicht nur) für den Winter

,
Goodyear drei Neue

Selbst wenn viele Endverbraucher vermutlich erst einmal froh sind, dass der Sommer jetzt endlich da ist, und sich deswegen derzeit sicher noch keinen Gedanken um die Winterumrüstung im kommenden Herbst machen, so ist zumindest aufseiten des Handels jetzt die Zeit, sich so langsam auf die nächste saisonale Spitze vorzubereiten. Das hat man sich offenbar auch […]

Reifen mit PNCS Erstausrüstung bei einigen Range-Rover-Modellen

,
Pirelli P Zero

Wie die Kollegen unserer englischen Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES in Erfahrung gebracht haben, rollen einige Varianten der neuen Range-Rover-Sport-Modellreihe ab Werk auf Reifen mit dem „Pirelli-Noise-Cancelling-System“ (PNCS) als Erstausrüstung vom Band. Demnach wird bei auf Sommerreifen der Dimension 275/40 R22 108Y XL ausgelieferten Fahrzeugen Pirellis „P Zero“ an dem SUV montiert, wobei die Gummis über […]

Auslieferung erster „Procore“-Reifen – hohe Nachfrage

,
Schwalbe Procore Querschnitt

Die Ralf Bohle GmbH hat nach eigenen Angaben Ende Mai die ersten Schwalbe-Mountainbike-Reifen mit dem von ihr entwickelten „Procore“- Doppelkammersystem ausgeliefert. Aufgrund einer „extrem hohen Nachfrage“ könne es in den ersten Monaten jedoch noch zu Lieferengpässen kommen, so das Unternehmen. „Procore“-Reifen bestehen demnach aus einem Innenreifen mit Schlauch sowie einem normalen tubeless-fähigen MTB-Reifen als Außenkammer, […]

Telematik-Lösung ContiFlexBox

Continental Commercial Specialty Tires (CST) stellt eine neue Telematik-Lösung vor: die ContiFlexBox. Sie soll das bewährte Reifendruckkontrollsystem ContiPressureCheck ergänzen, indem sie die Sammlung und Bereitstellung von reifen- und fahrzeugbezogenen Daten sowie deren Weiterleitung an einen zentralen Server ermöglicht. Damit wird für Industrie- und Spezialreifen das Portfolio um eine Telematik-Lösung für das effiziente Management von Fahrzeugflotten […]