Beiträge

Triangle Tyre macht Ex-Goodyear-President Pierre E. Cohade zum CEO

Cohade Pierre E tb

Triangle Tyre – zweitgrößter chinesischer Reifenhersteller – macht offenbar ernst mit seiner internationaleren Ausrichtung, von der bereits anlässlich der Reifen-Messe 2014 auch die NEUE REIFENZEITUNG berichtete. Wie das Unternehmen nun mitteilt, habe man einen neuen Chief Executive Officer (CEO) ernennt, der in der Reifenbranche seit über zehn Jahren zu den Topmanagern zählt: Pierre E. Cohade […]

Dr. Thomas Buchholz in den Uniwheels-Vorstand berufen

,
BuchholzThomaskl

Der Aufsichtsrat des Aluminiumräderanbieters Uniwheels AG hat Dr. Thomas Buchholz (57) mit Wirkung zum 10. August 2015 zum weiteren Vorstand und stellvertretenden Vorsitzenden bestellt. Buchholz übernimmt als Chief Automotive Officer (CAO) die Leitung der Automotive Division. Weitere Vorstände sind Ralf Schmid (CEO und Vorsitzender) sowie Dr. Karsten Obenaus (CFO). Dr. Buchholz verfügt über langjährige internationale […]

Runderneuerer Remo trotzt Marktzyklen und Herausforderungen

,
Remo 1 tb

Es zeigt sich immer wieder: Kleine und mittelständische Runderneuerer, die über ein stabiles Vertriebsnetz verfügen – entweder bestehend aus eigenen Niederlassungen oder aus langjährigen Handelspartnern im Reifenfachhandel –, kommen mitunter deutlich besser mit den obligatorischen Marktzyklen und strukturellen Herausforderungen zurecht als andere Runderneuerer. Ein passendes Beispiel dafür ist der „typische Kaltrunderneuerer“ Remo Reifen GmbH Erneuerungswerk mit Sitz im baden-württembergischen Krauchenwies-Göggingen. Wie Inhaber und Geschäftsführer Roland Stecher, seit 41 Jahre in der Branche, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betont: Langfristige Beziehungen hielten eben per Definition äußerst lange, befördert durch gleichbleibend hohe Qualitäten und einen hohen Grad an Flexibilität, und überdauerten somit auch mitunter preisaggressiven Wettbewerb aus Fernost. Dennoch dürfe man nie die langfristige Entwicklung des Unternehmens aus dem Blick verlieren und bei Fehlentwicklungen rechtzeitig gegensteuern.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier als E-Paper lesen können.

Globale Website für die Reifenmarke Falken

,
FaWWW

Der japanische Konzern Sumitomo Rubber Industries (SRI) hat eine offizielle Website (www.falken.tires) für seine globale Reifenmarke Falken eingerichtet. Damit trage man einerseits dem Motorsportengagement unter dieser Marke, andererseits der zunehmenden Akzeptanz Falkens durch die Automobilhersteller als Erstausrüstungsbereifung Rechnung. dv

(Weiter) wachsende Nachfrage nach Ganzjahresreifen

,
BRV Branchenbarometer Q2 2015 zu Ganzjahresreifen

Der Reifenfachhandel berichtet nicht nur von einer gestiegenen Nachfrage nach Ganzjahresreifen, sondern erwartet zudem, dass sich dieses Marktsegment auch in Zukunft als weiter wachsend bzw. stark wachsend erweisen wird. Das hat eine entsprechende Befragung im Rahmen des jüngsten sogenannten „Branchenbarometers“ TIX (Tire Index) ergeben, mit dem der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seit Anfang vergangenen Jahres mehr oder weniger regelmäßig die Stimmungslage innerhalb der Branche sowie zu ausgewählten Themen erhebt. Mit einem verstärkten Trend hin zu Allwetterreifen verbindet der Handel offenbar jedoch vor allem negative Folgen. „Für den Reifenfachhandel bedeutet dies, dass Kundenkontakte durch die Umrüstung verloren gehen“, soll immerhin jeder zweite Handelsbetrieb im Rahmen der jüngsten TIX-Datenerhebung gesagt haben. Auch werde teils ein deutlicher Rückgang beim Absatz der Sommer- und Winterreifen erwartet, heißt es weiter. Die aktuelle Onlineumfrage der NEUE REIFENZEITUNG zu diesem Thema bestätigt diese tendenziell eher negative Einschätzung. christian.marx@reifenpresse.de

Weiter zweigeteilter Markt für motorisierte Zweiräder

IVM Moppedneuzulassungen 2015 05

Der Mai hat keine wesentliche Änderung im deutschen Markt für motorisierte Zweiräder mit sich gebracht. Die Nachfrage insgesamt liegt nach Daten des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) mit während der ersten fünf Monate 2015 gut 78.300 neu zugelassenen Maschinen weiterhin über der Vergleichsmarke des entsprechenden Vorjahreszeitraumes, selbst wenn das diesbezügliche Plus mit jetzt 2,8 Prozent um […]

Positives Fazit der Kooperation zwischen Stahlgruber-Stiftung und Alligator

,
Alligator Stahlgruber Meisterkurs zu Gast

Unlängst waren angehende Reifen- und Vulkaniseurmeister der Stahlgruber-Stiftung wieder zu Gast beim Ventilhersteller Alligator in Giengen, um vor Ort am Meisterkurs „Ventiltechnik & Sensorik“ zu absolvieren. An der bereits elften Veranstaltung dieser Art nahmen darüber hinaus zudem noch Vertriebspartner, Kunden und neue Mitarbeiter des Unternehmens teil. Als Leiter der Stahlgruber-Stiftung zieht Martin Kiechl ein positives Fazit der bisher elf Jahre andauernden Kooperation mit dem Ventilhersteller. „Alligator hat bei knapp 200 Jungmeistern ein wesentlich größeres Bewusstsein für die Ventiltechnik erreicht. Jeder Fortbildungskurs hat den Besuch als lehrreich, bereichernd und effektiv eingeordnet. Der hohe Informationsgrad der jeweiligen aktuellen Vortragsthemen, das hohe, fachliche Niveau durch die hochrangige Besetzung der Referenten der Firma Alligator und die für Handwerker sehr fremde, dafür umso beeindruckendere Besichtigung der Ventilfabrik deckt das Thema Ventil im Meisterkurs zur Gänze ab und ergänzt das Thema RDKS für den Bereich der Sensoren vortrefflich“, sagt er. cm

Nächster BRV-Lehrgang „Reifenfachverkäufer im Außendienst“ naht

BRV Lehrgang Reifenverkäufer im Außendienst

Vom 31. August bis zum 3. September 2015 findet in Rösrath bei Köln der nächste, vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) ausgerichtete Reifenfachverkäuferlehrgang für Außendienstler statt. Rund einen Monat vor Anmeldeschluss am 15. Juli weist der BRV darauf hin, dass es noch freie Plätze für den von Nexen Tire gesponserten Kurs gibt. Der Lehrgang […]

Michelin fordert Pirelli heraus – Neue Ideen gegen alte Enttäuschungen

Michelin fordert Pirelli als Bewerber für die exklusive Belieferung der Formel 1 mit Reifen heraus. Die Franzosen haben gestern rechtzeitig zur heute endenden Frist ihren Antrag bei der FIA eingereicht. Auch Pirelli will – weiterhin – Reifen für die Jahre 2017 bis 2019 liefern; die Italiener waren 2011 als Exklusivlieferant eingestiegen. Medienberichten zufolge wolle Michelin […]

Europa League weitere drei Jahre mit Hankook als Sponsor

Hankook weiter Sponsor der Europa League

Hankook Tire verlängert sein Sponsoringengagement mit der UEFA Europa League um weitere drei Jahre bis zur Saison 2017/2018. Als offizieller Partner von Europas größtem Vereinswettbewerb will der koreanische Reifenhersteller dadurch von einer weitreichenden Markenpräsenz profitieren. Seit Beginn des Sponsorings im Jahr 2012 habe man schließlich Zuwächse um 13 Prozent bzw. sechs Prozent bei Markenbekanntheit und -präferenz in Europa verzeichnen können, heißt es vonseiten des Unternehmens. Insofern wird damit gerechnet, durch das verlängerte Sponsoringengagement rund um die Fußballeuropaliga von der zusätzlichen Markenpräsenz zu profitieren zum Beispiel durch verstärkte Bandenwerbung in den Stadien sowie Hintergrundwerbung bei Spielerinterviews und während offizieller Pressekonferenzen der UEFA. Zumal im Gegensatz zur vorherigen Sponsoringperiode Hankooks Bandenwerbung nun von der Gruppenphase bis zum Endspiel sichtbar sein wird. cm