Beiträge

Bobe Spedition setzt auf BKT-bereiften Reachstacker

Bobe1

Die Anforderungen an Mensch und Maschine auf einem Containerumschlagplatz sind hoch: Wo Hunderte Container mit einem Gewicht von bis zu 22 Tonnen umgeschlagen werden, da wird nicht nur von der Maschine eine enorme Leistung verlangt, sondern auch von den Reifen. Deshalb setzt die Bobe Speditions GmbH bei der Bereifung ihres Reachstackers auf dem Containerumschlagplatz in […]

Verschmelzung? Tyre24-Lieferanten werden gleichzeitig Kaguma-Lieferanten

,
Saitow Kaguma

In einem der NEUE REIFENZEITUNG vorliegenden Schreiben, das auf gewisse Weise Assoziationen mit einer Art Verschmelzung weckt, teilt die Saitow AG ihren Geschäftspartnern mit, dass das in Kaiserslautern beheimatete Unternehmen die Kaguma GmbH & Co KG als „neuen Großkunden“ für die von ihm betriebene B2B-Plattform unter www.tyre24.com hat gewinnen können. Dadurch, dass Kaguma als Betreiber seines entsprechenden eigenen Portals unter www.kaguma.com die Saitow AG mit Wirkung zum 25. November dieses Jahres als Dienstleister für die Bereiche Softwareentwicklung, Hosting und Lieferantenmanagement beauftragt habe, würden Tyre24-Lieferanten zugleich damit auch zu Kaguma-Lieferanten, heißt es weiter. „Damit generieren Sie sofort einen hohen zusätzlichen Umsatz im Bereich Reifen/Felgen und Zubehör“, wird in dem Schreiben versprochen – und dies „völlig sicher, risikolos, frei von individuellem Support und Administration“. Zumindest in dem Fall, dass die einzelnen Saitow-Kunden dem nicht bis zum 9. November widersprechen. cm

Auf absehbare Zeit wohl weiter niedrige Naturkautschuknachfrage/-preise

,
Kautschuknotierungen

Die indische Zeitung The Business Standard berichtet von einer weltweit anhaltend niedrigen Nachfrage nach Naturkautschuk und als Folge dessen von entsprechend niedrigen Preisen für diesen auch im Reifenbau eingesetzten Rohstoff. An der Rohstoffbörse in Bangkok wird Naturkautschuk in RSS-3-Qualität demnach zu aktuell 82 indischen Rupien je Kilogramm gehandelt, gemäß aktueller Umrechnungskurse also zu 1,25 US-Dollar […]

Anfang 2016 wieder Auswuchtwelt-Workshops zu RDKS/Wuchten/Montieren

,
Auswuchtwelt Schulungstermine Anfang 2016

Da die Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG aus Gomaringen eigenen Worten zufolge nach wie vor eine große Nachfrage nach den von ihr angebotenen Workshops zum Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) verzeichnet, bietet das Unternehmen Anfang kommenden Jahres zahlreiche weitere seiner eintägigen Kurse dazu an. Angesetzt sind entsprechende Schulungen für den 12. Januar, 22. Januar, 26. Januar, 2. […]

„Zero ATEX Deduster“ soll auch die Reifenherstellung sicherer machen

,
Novus Verfahrenstechnik Zero ATEX Deduster

Da auch bei der Reifenherstellung und in der Kunststoffindustrie anfallende Stäube in Verbindung mit Luft zu einem gefährlichen, weil explosiven Gemisch werden können, müssen laut der Novus Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG in Europa in sogenannten „Ex-Bereichen“ entsprechende Absauggeräte/-anlagen installiert sein, die der ATEX-Richtlinie (2014/34/EU) genügen. Sie sollen explosionsfähige Stäube den Arbeitsbereichen entziehen und im Ernstfall durch konstruktive Maßnahmen ableiten. Da unabhängig davon jedoch nach wie vor die Gefahr einer möglichen Explosion in der Entstaubungsanlage selbst besteht, hat das Unternehmen aus Weinböhla bei Dresden über eine Lösung dieses Problems nachgedacht und im Rahmen eines europäischen Forschungsprojektes seinen „Zero ATEX Deduster“ entwickelt. Die sei die erste ATEX-Absauganlage, die ohne konstruktiven Explosionsschutz funktioniert, erklärt Entwicklungsingenieur Jani Mäkelä, der zugleich technischer Geschäftsführer bei Novus ist. „Diesen benötigt sie nicht, weil sie Explosionen verhindert, anstatt kontrolliert“, ergänzt er. Anders als herkömmliche Absauganlagen mache sich der „Zero ATEX Deduster“ ein neu entwickeltes Funktionsprinzip zunutze. cm

Dritter Streich: Sailuns neuer „Atrezzo 4 Seasons“

,
Sailun Atrezzo 4 Seasons

Sailun Tyres bringt einen dritten neuen Pkw-Reifen seiner „Atrezzo“ genannten Produktfamilie auf den Markt: Nach den beiden Modellen „Atrezzo Eco“ und „Atrezzo Elite“ für die wärmeren Monate des Jahres ist der Ganzjahresreifen „Atrezzo 4 Seasons“ der dritte im Bunde der Neuheiten der aus China stammenden Marke. Zur Markteinführung zunächst in den fünf wichtigsten Dimensionen verfügbar, […]

Energieeffizienz: Schulte-Kellinghaus rüstet auf LED-Beleuchtung um

LED Dr. Neidhart Schulte Kellinghaus tb

Das Familienunternehmen H. Schulte-Kellinghaus GmbH setzt auf Energieeffizienz. Wie der Reifenhändler und Premio-Partner mitteilt, habe man jüngst den Betrieb in Oberhausen auf moderne LED-Beleuchtung umgestellt. „Auf der Suche nach weiteren Einsparmöglichkeiten fiel mein Augenmerk auf die Beleuchtung, denn in der Werkstatt, aber auch in den Büros, ist ein optimales Licht zwingend notwendig – und es […]

Apollo-Tyres-Zahlen brechen in Europa deutlich ein

Fabrik Vredestein tb

Apollo Tyres verzeichnete jüngst rückläufige Umsätze bei insgesamt nahezu stabilen Gewinnen. Wie der indische Reifenhersteller heute mitteilt, sank der Umsatz im zweiten Quartal – das Apollo-Tyres-Geschäftsjahr läuft von April bis März 2016 – um 10,5 Prozent auf jetzt 29,8 Milliarden Rupien (417 Millionen Euro). Unterdessen lag der Betriebsgewinn bei fünf Milliarden Rupien (70 Millionen Euro), […]

Japanische „Super-Formula”-Serie wird auf Yokohama-Reifen ausgetragen

, ,

Yokohama ist ab kommender Saison exklusiver Reifenausrüster der japanischen „Super-Formula”-Meisterschaft. Bis 1996 war Yokohama schon in dieser Serie unterwegs, die damals allerdings noch „Formula Nippon“ hieß und ab 1997 dann mit Einheitsreifen von Bridgestone ausgestattet wurde. Im nächsten Jahr wird die Rennserie nun aber auf Slicks des Typs „Advan A005“ (bei Trockenheit) bzw. den Regenreifen […]

SR3-Beschichtung auch für AEZ-Rad „Straight Shine“

,
AEZ Straight Shine mit SR3 Beschichtung

Vor Kurzem hatte der Räderhersteller Alcar das Modell „Shift Shine“ seiner Marke Dotz mit sogenannter SR3-Beschichtung vorgestellt, wobei das Kürzel einerseits für „Salt Resistant“ steht sowie andererseits einen Hinweis auf das bei der Produktion angewandte Dreischichtverfahren – Pulvergrundierung, Nasslack, Klarlack – liefert. Jetzt gibt es auch das AEZ-Zehnspeichendesign „Straight Shine“ in eben einer solchen Ausführung. […]