War sie in den zurückliegenden Jahren mitunter schon reichlich angespannt, so bietet die momentane Lage im Reifengeschäft weiterhin nicht gerade Anlass für große Freudensprünge. Selbst so manch altgedienter Fahrensmann der Branche spricht da schon von so etwas wie einem „schleichenden Tod im Reifenhandel“. Ein Weiter-so-wie-bisher kann angesichts dessen wohl kaum die richtige Strategie aufseiten des Handels sein, und doch scheinen zumindest Teile der Branche an so etwas wie dem „HSV-Syndrom“ zu leiden. Diese Diagnose der NEUE REIFENZEITUNG hat einige Reaktionen provoziert, die im Wesentlichen zeigen, dass einerseits einige Verunsicherung herrscht, wie es um die Zukunft des Reifenfachhandels bestellt ist, sowie andererseits, dass sich ein gewisses Maß an Frustration angesichts der derzeitigen Situation nicht leugnen lässt. Nicht zuletzt konstatiert auch der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) auf Basis der Ergebnisse seines Branchenbarometers für das zweite Quartal dieses Jahres, dass es dem Reifenfachhandel „augenblicklich an der Zukunftszuversicht“ fehle. christian.marx@reifenpresse.de
Chinesische Lkw-Reifen überschwemmen weiter den europäischen und den deutschen Markt und sorgen dabei – bei weitestgehend stagnierenden Märkten – für einigen Druck. Dieser Druck kommt bei der etablierten Neureifenindustrie genauso an wie bei der Runderneuerungsbranche. Viele Marktbeobachter sind dabei der Ansicht, diese Reifen seien bestenfalls zweitklassig, gefährdeten oftmals jedoch die Sicherheit der Lkw-Fahrer. Da die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Made-in-China_tb.jpg9001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-07-06 15:22:452015-07-06 15:22:45„Billigreifen“ aus China – Wer kauft und wer verkauft die eigentlich alle?
Nach neun Monaten ist das Volvo Ocean Race in Göteborg zu Ende gegangen, und der chinesische Reifenhersteller Aeolus Tyres kann sich über einen dritten Platz des von ihm als Platinsponsor unterstützten DongFeng-Rennteams freuen. „Das Ergebnis der DongFeng-Crew ist eine gute Möglichkeit, sich daran zu erinnern, was Erfolg bedeutet und wo dieser herkommt. Harte Arbeit, Hochleistung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Aeolus-Volvo-Ocean-Race-Finale.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-07-06 13:12:352015-07-06 13:12:35Dritter Platz für DongFeng-/Aeolus-Team beim Volvo Ocean Race
Wer sich noch dieses Jahr oder spätestens 2016 für die Buchung von Ausstellungsflächen bei der vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 in direkter Konkurrenz zur Reifenmesse in Essen in Köln stattfindenden „The Tire Cologne“ entscheidet, kann dank eines mehrstufigen Rabattsystems der Koelnmesse GmbH bares Geld sparen. Denn gegenüber dem für Buchungen 2017 und […]
In Form des „FI-R“ genannten Rades stellt BBS eine Weiterentwicklung seines „FI“-Designs vor. Mit der Weltneuheit will der Hersteller aus Schiltach im Schwarzwald „ein Ausrufezeichen im Bereich der ultraleichten Schmiederäder“ setzen. Denn bei dem Y-Speichenrad setzt das Unternehmen eigenen Worten zufolge einerseits auf Legierungen aus der Luft- und Raumfahrttechnik, während andererseits Rotationswalzen für eine Optimierung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/BBS-FI-R.jpg590600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-07-06 12:53:152015-07-06 12:53:15Zuwachs für die „FI“-Räderfamilie aus dem Hause BBS
Die point S Deutschland GmbH zieht ein positives Fazit ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung und des abgelaufenen Geschäftsjahres, wie die Kooperation bereits gestern in einer Pressemitteilung berichtete. Insbesondere die deutlich gestiegenen Jahresüberschüsse des point-S-Konzerns – 2014 lag er bei 702.000 Euro – und der dazugehörenden vier deutschen Gesellschaften haben die Gesellschafter überzeugt, wie die NEUE REIFENZEITUNG unter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/point-S-Plenum_tb.jpg34565184Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-07-03 13:53:172015-07-03 13:53:17Point-S-JHV: Hohe Überschüsse, Gewinnausschüttung und Konzeptkritik
Mehr als 100 Teilnehmer aus elf europäischen Ländern und den Vereinigten Arabischen Emiraten trafen sich vom 19. bis 21. Juni zum „2. Retreading Gipfeltreffen“. In diesem Jahr veranstaltete Kraiburg Austria die Konferenz im „Weißen Rössl“ am Wolfgangsee. Diskutiert wurden aktuelle Branchenthemen. Hans-Jürgen Drechsler, Geschäftsführer des BRV, und Michael Schwämmlein in seiner Funktion als technischer Berater […]
Aufgrund einer im Jahr 2012 geschaffenen Rechtsgrundlage kann das Kraftfahrtbundesamt (KBA) auf durch die Fahrzeugsystemdaten GmbH übermittelte Informationen zu den Kilometerständen von zur Hauptuntersuchung vorgeführten Kraftfahrzeugen zurückgreifen. Diese Daten hat die Behörde ausgewertet und veröffentlicht basierend darauf nun erstmals Werte zur durchschnittlichen jährlichen Fahrleistung 2013 in den verschiedenen Segmenten. Demnach legte ein in Deutschland zugelassener […]
Die Studitemps GmbH und das Department of Labour Economics der Universität Maastricht haben im Rahmen ihrer Studienreihe „Fachkraft 2020“ zum sechsten Mal Studenten danach befragt, in welcher Branche sie sich nach dem Uniabschluss ihren Berufseinstieg wünschen würden. Dabei hat sich die Automobilindustrie mit einem 11,9-prozentigen Anteil der Nennungen „nur“ als zweite Wahl erwiesen, denn für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Studitemps-Wunschbranchen-von-Studenten.jpg600423Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-07-03 09:36:402015-07-03 09:38:21Automobilindustrie „nur“ zweite Wahl als Wunschbranche von Studenten
Ende letzten Jahres hatte Dr. Marko Multhaupt, Leiter Vertrieb und Marketing Bus- und Lkw-Reifen Ersatzgeschäft D-A-CH (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei Continental, angekündigt, dass im Jahre 2015 das Zweit- und Drittmarkenportfolio des hannoverschen Konzerns erneuert werden solle. Und so ist es gekommen: Nach Semperit und Uniroyal ist jetzt die Marke Barum an der Reihe, die ansonsten nicht […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Barum.jpg800800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-07-03 07:53:352015-07-03 07:53:35Jetzt auch neue Barum-Lkw-Reifen