Die Uniwheels AG, die erfolgreich ihren Börsengang absolviert hat und seit Mai 2015 an der Warschauer Börse notiert ist, konnte in den ersten drei Quartalen ihren Umsatz um 21,6 Prozent auf jetzt 320,2 Millionen Euro steigern. Gleichzeitig stieg das Absatzvolumen von 5,3 auf jetzt 5,7 Millionen Stück, dem bisher höchsten in der Geschichte des Unternehmens. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Uniwheels-Q3_tb.jpg658982Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-11-12 15:20:192018-02-26 21:31:31Uniwheels mit stattlichem Wachstum und Rekordabsätzen
Für seine Leistungen für die Kautschukbranche ist Prof. Dr. Gert Heinrich – Leiter des Instituts für Polymerwerkstoffe am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. (IPF) und Inhaber der Professur für Polymerwerkstoffe und Elastomertechnik an der Technischen Universität Dresden – gestern in London (Großbritannien) mit der Colwyn-Medaille des dortigen Institute of Materials, Minerals and Mining (IOM3) geehrt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Heinrich-Prof.-Dr.-Gert.jpg365300Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-11-12 15:06:362015-11-12 15:06:36Prof. Heinrich für Verdienste rund um die Kautschukbranche geehrt
Für den Langstreckenmotorsport hat Dunlop eine neue Generation GT-Rennreifen für die Saison 2016 in der Entwicklung. Bei den Reifen für Fahrzeuge, die im GTE-Klassement der FIA-Langstreckenweltmeisterschaft und der European Le Mans Series (ELMS) an den Start gehen, soll es sich um Neuentwicklungen von Grund auf handeln, wenngleich freilich die Erfahrungen aus der diesjährigen Saison darin […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Dunlop-neue-GT-Rennreifen.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-11-12 14:56:502022-09-30 12:27:10Für März Test von Dunlops neuer GT-Reifengeneration angesetzt
Dieser Tage hat Bridgestone ein 120-Millionen-Euro-Investment in das polnische Reifenwerk Stargard Szczeciński abgeschlossen. Jetzt können auf 147.000 Quadratmetern arbeitstäglich bis zu 3.600 Lkw- und Omnibusreifen sowie 1.700 Laufstreifen für die Runderneuerung hergestellt werden. Die Mitarbeiterzahl hat sich im Rahmen des Ausbaus um 170 auf jetzt 835 erhöht. dv
Ab der Saison 2016 heißt der exklusive Ausrüster in der MotoGP Michelin. Zeit für Bridgestone, auf viele gute Jahre in der Königsklasse des Motorradrennsports und 242 Rennen mit 159 Siegen, 464 Podiumsplätzen, 157 Pole-positions und neun WM-Titeln zurückzublicken. Jüngstes Highlight ist der Weltmeistertitel von Jorge Lorenzo mit Movistar Yamaha für das Jahr 2015, in dem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/MotoGPpaddock.jpg8011202Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-11-12 11:30:502015-11-12 11:30:50Rückblick auf 14 gute Bridgestone-Jahre in der MotoGP
Delticom konnte in den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahrs ihren Umsatz auf 354,2 Millionen Euro um 12,7 Prozent steigern. Gerade im für den Reifenhandel wichtigen dritten Quartal konnte Europas führender Onlinereifenhändler mit seinen insgesamt 202 Webshops seinen Umsatz um 18 Prozent auf 104 Millionen Euro steigern. Die Shops innerhalb der EU wuchsen dabei deutlich stärker an als die Shops außerhalb, wo das in Hannover ansässig Unternehmen seine Umsätze ‚nur’ um 6,7 Prozent steigern konnte (Umsatzanteil jetzt: 23 Prozent). Den Branchenverbänden zufolge wurden auf dem deutschen Ersatzmarkt von Januar bis einschließlich September acht Prozent weniger Reifen vermarktet; die aktuellen Delticom-Zahlen zeigen indes, dass der Onlinereifenhandel sich losgelöst vom Reifenhandel insgesamt weiter positiv entwickelt, auch wenn der Händler keine separaten und damit konkret vergleichbaren Zahlen exklusiv für Deutschland ausweist.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Delticom-Q3_tb.jpg7641121Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-11-12 10:48:112015-11-12 10:48:11Delticom-Gruppe kann Umsätze im dritten Quartal um 18 Prozent steigern
Auf dem Markt immer wieder auftauchende Produktfälschungen – oftmals aus Fernost – ziehen für viele Unternehmen mitunter immense wirtschaftliche und Imageschäden nach sich. Aber auch für die Käufer selbst sind solche Fälschungen nicht unproblematisch. Gefälschte Produkte sind zwar oftmals zu einem Bruchteil des Preises der jeweiligen Originale erhältlich. Dafür bieten sie aber auch nur einen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Genuine-is-best_tb.jpg494600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-11-11 11:41:312015-11-11 11:41:31Gefälschte Leichtmetallräder fliegen den Testern um die Ohren
Die Michelin-Zweitmarke Kleber, die vor Jahren mal im Konzern die Erstmarke bei Landwirtschaftsreifen und in den letzten Jahren ein wenig stiefmütterlich von der Muttergesellschaft behandelt worden war, wartete auf der Agritechnica mit drei zusätzlichen Dimensionen des Landwirtschaftsreifens Topker für Traktoren der mittleren bis oberen Leistungsklasse auf. Für die Hinterachse steht Landwirten zukünftig der neue 710/70 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/TOPKER1.jpg580571Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-11-11 11:40:162015-11-11 11:40:16Drei neue Topker-Dimensionen von Kleber für Vorder- und Hinterachse
Die Hamburger Kollegen müssen sich vertan haben – so die erste Reaktion beim Blick auf die vollständige Ergebnistabelle des jüngsten AutoBild-Winterreifentests, bei dem rund 50 Kandidaten ihr Können unter Beweis stellen mussten. Denn auf den hinteren Rängen finden sich nicht weniger als vier Modelle unterschiedlicher Marken, deren Produktbezeichnungen in variierender Reihenfolge jeweils die beiden Namensbestandteile […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Idealo-Reifenmarkenbeliebtheit.jpg614700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-11-10 15:31:112015-11-10 20:09:07Kommentar: So viele Reifenmarken – und teils so wenig Interesse daran
In dieser Saison hat Dunlop erstmals den „#ForeverForward”-Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem Sieger ist, wer in den von der Marke exklusiv ausgerüsteten Motorradrennserien Moto2 und Moto3 übers Jahr zusammengerechnet im Vergleich zur jeweiligen Startposition die meisten Plätze in den einzelnen Läufen gutgemacht hat. Gewinner ist letztlich der 19-jährige deutsche Moto3-Fahrer Philipp Öttl geworden, weil er bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Öttl-Philipp.jpg338600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-11-10 15:13:362015-11-10 15:13:36Öttl ist erster Gewinner von Dunlops „#ForeverForward”-Wettbewerb