Ein Mailänder Gericht hat elf ehemalige Manager des italienischen Konzerns Pirelli aufgrund von Asbest in seinen Werken in den siebziger und bis Ende der achtziger Jahre zu Haftstrafen zwischen drei Jahren und sieben Jahren wegen fahrlässiger Tötung verurteilt. Sie wurden für die Erkrankung und den Tod von 40 Arbeitern verantwortlich gemacht. Verurteilt wurden dabei keine […]
Mit kundenindividuellen Bearbeitungszentren sowie Sonderbohr- und Fräsmaschinen ist die SSB-Maschinenbau GmbH aus Bielefeld ein wichtiger Partner der metallverarbeitenden Industrie. Dank ihrer Prozesskompetenz und Fertigungstiefe stellen sich die Bielefelder unter dem Motto „Anfangen, wo andere aufhören“ Herausforderungen in unterschiedlichen Branchen; in der Räderindustrie ist SSB einer der Marktführer. Maschinen von der Stange sind nicht die Welt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/SSBKo.jpg7931190Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-07-16 08:50:062015-07-16 08:50:06SSB-Maschinenbau: Kundenindividuelle Anlagenkonzepte für die Metallbearbeitung
Angesichts der in Deutschland gut 1,6 Millionen neu zugelassenen Pkw während der ersten sechs Monate 2015 spricht man beim Center für Automobilmanagement (CAMA) der Universität Duisburg-Essen von einer „erwartungsgemäß positiv[en]“ Halbjahresentwicklung im deutschen Automobilmarkt. Dieser aus dem Blickwinkel der Automobilbranche erfreuliche Trend werde im weiteren Jahresverlauf anhalten, allerdings leicht eingebremst. Das ist wohl der Grund, warum das CAMA mit Blick auf das dritte Quartal von einer Art „Verschnaufpause“ spricht. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/CAMA-Pkw-Neuzulassungsprognose-Q3-2015.jpg599750Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-07-15 12:18:142015-07-15 12:18:14„Verschnaufpause“ im deutschen Pkw-Markt erwartet
Im Vertrieb von Michelin-Fahrradreifen innerhalb der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) gibt es personelle Veränderungen. Als neue Key-Account-Manager verantworten nun Susann Melzer (28) und Michael Lappe (46) den Vertrieb der Produktlinie Fahrrad bei dem Reifenhersteller – und das sowohl mit Blick auf die Erstausrüstung als auch für alle Vertriebskanäle im Ersatzgeschäft. Lappe steht bereits seit 2007 […]
Den Erwartungen Rechnung tragend, dass China bis 2017 zum weltweit größten Reifenmarkt anwachsen wird, will die Cooper Tire & Rubber Company ihre Präsenz im Reich der Mitte entsprechend ausbauen. Deswegen arbeitet das US-amerikanische Unternehmen verstärkt zusammen mit Händlern in der Region an neuen Vertriebskonzepten für das Land. Teil dessen sind spezielle Verkaufs- und Servicestationen im Design der Marke Cooper: sogenannte „Superfeel Center”. Während der vergangenen acht Monate sind in Kooperation mit lokalen Partnern vier davon neu eröffnet worden. Sie können demnach ein besonderes Einkaufserlebnis bieten, aber natürlich auch die üblichen Reifen- und Autoservicedienstleistungen. Das Reifengeschäft in China sei ganz anders als in den Vereinigten Staaten, sehr fragmentiert und ohne besonders dominante Vertriebskanäle/Handelsnamen, erklärt Coopers Chief Operating Officer (COO) Brad Hughes. „Angesichts der Natur dieses Marktes sowie eines explodierenden Fahrzeugbestandes in China bietet sich für Cooper über die Zusammenarbeit mit dem Handel so eine Möglichkeit, dank eines über das Übliche hinausgehenden Verkaufs- und Serviceerlebnisses das schon bestehende hohe Ansehen der Marke in China noch weiter zu steigern“, meint er. cm
Horiba – ein weltweit führendes Unternehmen für Fahrzeugprüfsysteme mit Hauptsitz in Kyoto (Japan) – weitet seine Geschäftstätigkeit durch den Kauf der von MIRA (Motor Industry Research Association) betriebenen Aktivitäten für Fahrzeugtechnik, Forschung und Produktprüfung aus. Das in Nuneaton (Warwickshire/Midlands, England) ansässige MIRA wird in Horiba eingegliedert und heißt jetzt Horiba MIRA Ltd. Die Akquisition erweitert Horibas Portfolio im Hinblick […]
Der indische Hersteller BKT präsentiert seine völlig neu entwickelte Schlauchserie „S-Profiline“, die speziell für höchste Belastbarkeit abseits der Straße entwickelt wurde. Die aus Butyl gefertigten Schläuche böten eine dauerhafte Flexibilität und konstanten Lufteinschluss, heißt es in einer Presseinformation. Neben den zurzeit erhältlichen Schläuchen befinden sich weitere Größen in der Entwicklung, sodass das Schlauchsortiment kontinuierlich weiter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/S-P.jpg38405760Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-07-15 08:05:492015-07-15 08:05:49„S-Profiline“-Schläuche von BKT für den OTR-Einsatz
Die Zentrale des Nutzfahrzeugteilespezialisten Winkler ist innerhalb von Stuttgart mit ihren knapp 200 Beschäftigten in neue, größere Räumlichkeiten umgezogen. Die neue Unternehmenszentrale in der Leitzstraße erstreckt sich auf insgesamt 7.500 m2 – dies entspricht mehr als einer Verdopplung der Fläche im Vergleich zum bisher genutzten Gebäude. Mit dem Umzug bezieht das Traditionsunternehmen Winkler, das seit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Winkler_Spatenstich_Lausanne_01_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-07-14 14:10:562015-07-22 08:27:51Nfz-Teilespezialist Winkler zieht mit Konzernzentrale innerhalb Stuttgarts um
Seit vergangenem Donnerstag liegt dem US-Senat ein Gesetzesvorschlag auf dem Tisch, mit dem US-Senator Lindsay Graham aus South Carolina und zwei weitere Senatoren – unterstützt durch den US-amerikanischen Herstellerverband Rubber Manufacturers Association (RMA) – einerseits die verpflichtende Registrierung von gekauften Reifen einführen will. Andererseits sollen dadurch aber auch „minimale Leistungsstandards für Reifen in Bezug auf Kraftstoffeffizienz und Traktion auf Nässe“ eingeführt werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/EU-Label_tb.jpg600900Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-07-14 12:24:172015-07-14 12:24:17Reifenlabel für die USA in Planung – Kein „Abfallplatz“ für Reifen
Goodyear Dunlop hat zum zweiten Mal einen „Pannenservice-Award“ unter den Partnern seines Lkw-Premium-Servicenetzwerks TruckForce ausgelobt. Bei dem Wettbewerb, der erstmals 2013 durchgeführt wurde, sucht Goodyear Dunlop die besten Pannenhelfer seiner mittlerweile rund 360 TruckForce-Partner in Deutschland. Gewinner des Pannenservice-Awards 2015 wurde Georg Lobert von Premio Reifen+Autoservice D. Knaut in Krefeld. Platz zwei sicherte sich Benjamin […]