Beiträge

Imagepflege – Kumho auf der IAA

Die Teilnahme von Kumho Tyre auf der diesjährigen IAA sollte ganz im Zeichen der Steigerung der Markenbekanntheit und des Markenimages im europäischen Markt stehen, hatten die Koreaner angekündigt. Man wolle einen Teil seiner technischen Kompetenz darstellen und zwölf Reifen mit neuester Technologie vorstellen. Obwohl die für SsangYong entwickelten beiden Konzeptreifen etwas eigenwillig wirkten, seien sie […]

Mitas bringt PneuTrac zur Serienreife – Feldversuche

PneuTrac tb

Mitas will den 2013 erstmals als Konzept gezeigten „PneuTrac“ nun innerhalb der kommenden zwei Jahre zur Marktreife bringen und ihn dann einführen. Das teilten Vertreter des zur tschechischen CGS-Gruppe gehörenden Herstellers diese Woche anlässlich einer Produktveranstaltung in Hannover mit. Der Mitas PneuTrac verbinde „die Vorzüge des traditionellen pneumatischen Reifens mit denen eines Gummibandlaufwerks“, wie der […]

Wie geht es weiter mit dem Nürburgring? – Beim „Sponsors Motorsport Summit“ ein Thema

,

Wie findet der Nürburgring zurück in die Erfolgsspur? Welche Entwicklung nimmt die Formel 1? Und was planen die Hersteller? – Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt des „Sponsors Motorsport Summit“, der auch in diesem Jahr wieder am Preview Day der Essen Motor Show an den Start geht. Die Vertreter der wichtigsten internationalen Motorsportserien, von Herstellern, […]

Michelin führt „Tire-Care“-Dienste und RFID-Chips in allen Bus- und Lkw-Reifen ein

,
Michelin Tire Care 1 tb

Mit den Diensten unter dem Titel „Tire Care“ will Michelin seinen großen und kleinen Flottenkunden künftig digitale und miteinander verknüpfte Tools an die Hand geben, mit denen diese das Reifenmanagement in ihren Flotten optimieren können. Insbesondere geht es den Verantwortlichen des französischen Herstellers darum, die Flotten – mitunter unabhängig von den genutzten Reifenmarken – Möglichkeiten zu bieten, ihren Betrieb verlässlicher, sicherer, kostengünstiger und umweltschonender zu betreiben und sich dabei vor allem auf das Wesentliche zu konzentrieren: den eigenen Kunden und die Dienstleistung, die der Flottenbetreiben diesem erbringen will, hieß es dazu anlässlich der Vorstellung von „Michelin Tire Care“ Anfang der Woche in Paris. Das Digitalangebot für Flottenbetreiber „Michelin Tire Care“ besteht dabei aus drei separaten Lösungen, die – je nach den Anforderungen der Flotte – passende Antworten auf die Fragen des Reifenmanagements bieten sollen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Viele asiatische/osteuropäische Winterreifen „eine Gefahr“, meint die GTÜ

,
GTÜ Billigwinterreifentest 2015

Nachdem die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) im Sommer vergangenen Jahres nach eigenen Tests schon eindrücklich vor der von „Billigsommerreifen“ ausgehenden potenziellen Lebensgefahr gewarnt hatte, schlägt die Stuttgarter Prüfgesellschaft nun mit Blick auf Winterreifen erneut Alarm. „Auf nasser und matschiger Fahrbahn werden viele der Pneus aus asiatischer und osteuropäischer Produktion zur Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer. Lange Bremswege und schlechte Handlingeigenschaften erhöhen das Unfallrisiko enorm“, so die GTÜ. Begründet wird diese Sicht der Dinge einmal mehr mit entsprechenden Tests, bei denen man die „am meisten verkauften ‚Billigreifen’ in Deutschland“ in der Dimension 205/55 R16 91H gegen ein Markenfabrikat in der gleichen Größe montiert jeweils an serienmäßigen VW Golf als Testfahrzeug antreten ließ. Einmal mehr spricht die GTÜ in diesem Zusammenhang von teilweise erschreckenden Ergebnissen. christian.marx@reifenpresse.de


„Guide Michelin Schweiz 2016“ heute vorgestellt – Sterne-Höchststand

Guide Michelin Schweiz 2016 tb

Heute Vormittag hat Michelin seinen neuen Hotel- und Gastronomieführers für die Schweiz vorgestellt. Insgesamt liegt die Zahl der mit einem oder mehreren Sternen ausgezeichneten Häuser in der Schweiz jetzt bei 116 Adressen. Damit bleibt das Land auch in der 2016er Neuauflage des renommierten Hotel- und Gastronomieführers das Land mit den meisten Michelin-Sternen pro Einwohner in […]

Aus „Vorschlag“ wird Realität – Goodyear Dunlop schließt Wolverhampton

,
Wolverhampton tb

Nachdem Goodyear Dunlop öffentlich bisher immer noch von der „vorgeschlagenen Schließung der Mischungs- und Runderneuerungsfabrik im britischen Wolverhampton“ sprach, hat der Hersteller nun offenbar eine formelle Entscheidung getroffen, heißt es dazu in einer Stellungnahmen gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Danach soll die Fabrik und damit der Standort komplett geschlossen werden – wie von allen im Markt eigentlich erwartet und vonseiten des Unternehmens auch bereits gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt (siehe dazu die aktuelle Runderneuerungsbeilage „Retreading Special“, die der September-Ausgabe beilag und die Abonnenten hier als E-Paper lesen können).

Nexen Tire schlägt mit Tschechien neues Kapitel der Unternehmensgeschichte auf

Nexen 21 Millionen tb

Am 1. Oktober hat Nexen Tire im tschechischen Žatec offiziell mit den Bauarbeiten zu seiner neuen Reifenfabrik begonnen und zieht damit die logische Konsequenz einer mehrjährigen Offensive, die klar und – zunächst – ausschließlich auf Marktwachstum ausgelegt ist. In Europa setzt das Unternehmen dem Vernehmen nach jährlich bereits zwölf Millionen Reifen ab, wobei ein Drittel […]

Werksrunderneuerung in Wittlich wächst kontinuierlich – Dieter Schölling: Natürliche Ergänzung

Schölling Dieter 3 tb

Hersteller, die heute im Geschäft mit Nfz-Flotten ein umfassendes und wettbewerbsfähiges Angebot machen wollen, kommen an einer Runderneuerung – in der Regel eine Werksrunderneuerung im Heißverfahren – nicht vorbei. Ebenfalls gilt: Ohne die Partner im Reifenfachhandel und ohne deren flächendeckendes Dienstleistungsangebot kann es nicht gelingen, die Mobilitätskosten der Flottenkunden zu minimieren und somit deren Ansprüche zu bedienen. Spätestens seit der Eröffnung einer eigenen Produktion in Wittlich 2010 drängt Goodyear Dunlop immer stärker auch im hiesigen Markt in das Flottengeschäft vor, das – so erläutert Dieter Schölling, Director Commercial DACH, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG – nur am Rande von den aktuellen Umwälzungen am Markt durch billige Neureifenimporte aus Fernost betroffen ist, dafür aber unter anderen Einflussfaktoren steht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama weiht neue US-Lkw-Reifenfabrik ein – „Zusätzliche Einrichtungen“

,
Yokohama Fabrik USA tb

Die Yokohama Rubber Co. Ltd. hat ihre neue Lkw- und Busreifenfabrik in den USA jetzt eingeweiht. Anlässlich einer Feierstunde mit rund 300 Gästen unterstrich Yokohama-Rubber-Präsident Hikomitsu Noji den Stellenwert der neue Produktionsstätte, die sich in West Point (Mississippi) befindet. Der Markt erwarte ein „solides Wachstum“, folglich habe der japanische Hersteller „nicht mehr länger nur an […]