Der ehemalige Nokian-Tyres-CEO Kim Gran wendet sich in finnischen Medien nun öffentlich gegen die Vorwürfe, der Hersteller habe bei Reifentests bewusst manipuliert, um den Aktienkurs positiv zu beeinflussen und somit den verantwortlichen Managern Boni zu ermöglichen. Der Tageszeitung Helsingin Sanomat zufolge bestätigte Gran noch einmal das, was sein Nachfolger Ari Lehtoranta bereits bestätigt hatte: Nokian Tyres hat spezielle Reifen für Reifentests produziert und damit Testergebnisse über zehn Jahre manipuliert. In neun der besagten zehn Jahre führte Gran das Unternehmen. Aber: „Diese Behauptungen [der bewussten Aktienkursmanipulation; d.Red] sind Erfindungen, die nur dem Unternehmen etwas anlasten sollen“, so Gran weiter.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Gran-Kim_tb.jpg589600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-03-08 11:55:442016-03-08 12:00:27Nokian Tyres’ Ex-CEO Kim Gran verteidigt sich – „Wirtschaftsspionage“
Der kanadische Anbieter von OTR- und Vollgummireifen, -Gummiketten und -Gummikettensystemen Camso Inc., vormals Camoplast Solideal Inc., hat eine neue Fabrik für Vollgummireifen, die an Gabelstaplern von asiatischen Kunden in der Erstausrüstung und im Ersatzgeschäft montiert werden, eröffnet. Die neue Fabrik ist 23.000 Quadratmeter groß und wurde im Industriepark der Stadt Tan Uyen (Provinz Binh Duong/Vietnam) […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/CamsoVietnam.jpg5921192Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-03-08 11:50:552016-03-08 11:51:46Neue Vollgummireifenfabrik von Camso in Vietnam
Für die Dauer der zweiten Hälfte der Saison 2015/16 unterstützt der zur Reiff-Gruppe gehörende Großhändler Tyre1 mit seiner exklusiv vertriebenen ur-schwedischen Marke Gislaved, deren Markenrechte heute im Continental-Konzern liegen, den baden-württembergischen Fußballbundesliga-Zweitligisten SV Sandhausen mit Bandenwerbung. „Gemeinsam stark. Zusammen erfolgreich.“ – Das ist das Motto von Tyre1 und für dessen Geschäftsführer Marco Schulz daher naheliegend, […]
Seit dem vergangenen Herbst gehört der Großhändler Meyer Lissendorf sowie dessen MLX-Systemzentrale dem Michelin-Konzern. Bisher wurden Veränderungen dort – wenn sie überhaupt stattgefunden haben – in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Dieter von Aspern, seit Kurzem Geschäftsführer von Meyer Lissendorf und MLX (beide Andernach) und außerdem im Michelin-Konzern im neuen Geschäftsbereich Distribution Direktor Großhandel Europa, welche Pläne der französische Reifenhersteller durch die neuerliche Akquisition verfolgt und wie diese zum Vorteil für seine MLX-Partner werden sollen. „Nur ein sich insgesamt erfolgreich entwickelnder Partner trägt zu einer auch erfolgreich im Markt positionierten MLX-Kooperation bei“, so von Aspern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/von-Aspern-Dieter_1_tb.jpg600398Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-03-08 10:29:592016-03-08 10:29:59Michelin-Pläne: Wo im Konzern sollen Meyer Lissendorf und MLX stehen?
Völlig unerwartet ist Peer Ejlersgaard am vergangenen Samstag einem Herzinfarkt erlegen. Der Starco-Chef und -CEO wurde nur 56 Jahre alt und hinterlässt seine Frau Hanne Bruun sowie die Söhne Philip und Christian. Der passionierte Reiter hatte das in der Reifenbranche weithin bekannte und weltweit rund 750 Mitarbeiter beschäftigende Unternehmen mit Sitz im dänischen Aarhus 2000 […]
Zwar können nach Meinung von Schrader gerade die Reifenbetriebe unter ihnen nach einem schlechten Wintergeschäft neue Einnahme- und Kundenquellen dringend brauchen, dennoch warnt der Hersteller von Sensoren für direkte Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) freie Werkstätten im Zusammenhang mit dem Geschäft rund um RDKS-Komponenten vor einer überzogenen Goldgräberstimmung. Aber auch davor, das Thema auf die leichte Schulter zu nehmen, nur weil zunächst markengebundene Betriebe und Autohäusern stärker von entsprechenden Servicedienstleistungen zu profitieren scheinen. „Ursache der wahrgenommenen ungleichen Verteilung der RDKS-Aufträge sind höchstwahrscheinlich ganz banale Lebenszykluseffekte von Automobilen“, so Schrader mit Blick darauf, dass jüngere Fahrzeuge nun mal eher in Markenwerkstätten repariert bzw. gewartet werden und mit RDKS ausgerüstete Fahrzeuge insofern eben erst allmählich in die freien Werkstätten „tröpfeln“ werden. Zumal die RDKS-Pflicht in allen neu zugelassenen Fahrzeugen der Klasse M1 erst seit November 2014 gilt. Gleichwohl wird nicht dazu geraten, das Thema deswegen auf die lange Bank zu schieben. „Wenn letztendlich die großen Stücke vom Kuchen neu verteilt werden, sollten die Betriebe bestens auf die neue Klientel vorbereitet sein“, so der Sensorhersteller. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Schrader-RDKS-Service.jpg455580Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-07 13:56:532016-03-07 13:56:53RDKS-Goldgräberstimmung in Werkstätten nicht angebracht, aber …
Nachdem Apollo Vredestein im vergangenen Herbst sein europäisches Händlerunterstützungsprogramm ins Leben gerufen und Mitte Oktober in Budapest (Ungarn) auch den ersten Partnerbetrieb eingeweiht hat, folgt jetzt auch der erste Betrieb in Deutschland. Wie der Hersteller mitteilt, setze die Reifenhaus Caspar Wrede GmbH auf das neue Vredestein-Brandstore-Konzept. Gemeinsam wollen Reifenfachhändler Franz-Joachim Wrede und Michael Lutz, Geschäftsführer […]
Continental hat eine Frühjahrsaktion rund um Motorradreifen aus seinem Portfolio aufgelegt. Wer zwischen dem 1. April und dem 30. Juni dieses Jahres einen Satz „SportAttack“, „SportAttack 2“, „SportAttack 3“, „RoadAttack 2 Evo“ oder „ContiMotion“ erwirbt, dem verspricht der Hersteller als kostenlose Zugabe eine Helmtasche im Wert von 29 Euro. Das Angebot gilt, solange der Vorrat […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Conti-Zugabeaktion-Motorradreifen.jpg445600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-07 13:13:532016-03-07 13:13:53Zugabeaktion rund um fünf Conti-Motorradreifenpaarungen
Schon im Herbst vergangenen Jahres hatte Dunlop den Moto3-Fahrer Philipp Öttl zum Gewinner seines „#ForeverForward”-Wettbewerbes gekürt – jetzt ist dem Deutschen auch die Siegertrophäe übergeben worden. Der zugehörige Wettbewerb war von der Marke, die das Moto2- und Moto3-Klassement des Motorrad-Grand-Prix exklusiv mit ihren Reifen ausrüstet, vergangene Saison ins Leben gerufen worden, um damit die erfolgreichste Aufholjagd bei den Rennen bzw. die beim Zieleinlauf meisten gegenüber der Startaufstellung gutgemachten Plätze zu würdigen. Öttl ist der erste Preisträger dieses Wettbewerbs, der dieses Jahr fortgesetzt werden soll. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Öttl-Philipp.jpg610610Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-07 12:57:412016-03-07 12:58:29„#ForeverForward“-Trophäe an Philipp Öttl übergeben
Ob Reifen, Bremsen oder Kühlaggregat – Sensoren registrieren zwar (fast) alles, was in Lkw oder Trailer geschieht, diese technischen Daten werden jedoch meist erst dann analysiert und genutzt, wenn ein Nutzfahrzeug zur Inspektion ansteht. Der ADAC TruckService will früher ansetzen und Pannen künftig verhindern. „Wir bringen unseren Kunden Mobilität. Unser Ziel lautet: Nie wieder Panne“, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/WalterChristophkl.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-03-07 10:40:362016-03-07 10:40:36„Pannenpräventions-Service“: ADAC TruckService will auch Reifenschäden den Garaus machen