Beiträge

Continental „auf Kurs“ – Anleger hatten noch bessere Quartalszahlen erwartet

Continental Q3 tb

Die Continental sieht sich „trotz eines unverändert anspruchsvollen Marktumfelds auf Kurs“. Zur Vorlage der Geschäftszahlen nach neun Monaten bestätigte das Unternehmen heute seine Umsatzprognose für 2015 und hob seine Jahresprognose nochmals an. „Für das Gesamtjahr rechnen wir weiter mit einem Umsatz von mehr als 39 Milliarden Euro. Der Ausblick auf das Jahresende stimmt uns positiv, […]

Insolvenzverfahren gegen ProLine Wheels eröffnet

,
PLW insolvent tb

Die ProLine Wheels GmbH ist insolvent. Das Amtsgericht Mannheim hat am 4. November das Insolvenzverfahren gegen die in Mannheim ansässige Gesellschaft – geleitet durch die Geschäftsführer Stefan Lubusch und Markus Wittmer – auf deren Antrag hin eröffnet. Das Gericht hat Henrik Schmoll (Heidelberg) zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. ProLine Wheels ist seit 1996 in der „Herstellung […]

Milliardenübernahme bei Landwirtschaftsreifen: Trelleborg kauft ČGS

,
Trelleborg kauft CGS tb

Die Markt- und Machtverhältnisse auf dem europäischen und dem internationalen Landwirtschaftsreifenmarkt verschieben sich nun deutlich durch eine heute angekündigte Milliardenübernahme: Trelleborg kauft die tschechische ČGS Holding samt der Tochter Mitas und zahlt dafür 1,16 Milliarden Euro. Durch die Akquisition verdoppeln die Schweden ihren Umsatz mit Landwirtschaft-, Industrie- und Spezialreifen. Die Übernahme steht noch unter dem […]

Weltpremiere auf der Essen Motor Show: Oxigin-Rad „20 Attraction”

,
Oxigin 20 Attraction

Bei der Ende des Monats ihre Pforten öffnenden Essen Motor Show ist auch die AD Vimotion GmbH (Unterensingen) mit dabei, um vor Ort die neuesten Räderkreationen ihrer Marken Oxigin und Carmani zu zeigen. Zu der Tuning- und Motorsportmesse vom 28. November bis zum 6. Dezember will das Unternehmen gar eine echte Weltpremiere mitbringen: Highlight der […]

Mit Cooper ist zu rechnen: Neue Reifentypen

Als reinem Anbieter des Ersatzmarktes blieb der US-Marke Cooper der Aufstieg ins Premiumsegment bislang versagt. Die Ansprüche aber sind gestiegen, wie erste OE-Erfolge in den Vereinigten Staaten belegen. Dass auch die Produktqualitäten dazugehören müssen, weiß man. Die Meinung eines Markenbotschafters wie David Coulthard dürfte ein Übriges beitragen. Zwei internationalen Gruppen von Händlern und einer von Pressevertretern wurden unlängst die neuesten Cooper-Produkte auf dem Red-Bull-Ring vorgestellt.

Lizenz: Titan International führt Goodyear-Landwirtschaftsreifen in Europa ein

,
Goodyear Titan LW Reifen Lizenz tb

Goodyear-Landwirtschaftsreifen sind zurück in Europa. Die US-Unternehmen Titan International und Goodyear Tire & Rubber haben jetzt eine entsprechende Lizenzvereinbarung unterzeichnet. Danach darf Titan International künftig Landwirtschaftsreifen der Marke Goodyear in der Region EMEA anbieten und dort auch – allerdings nur außerhalb des Gebietes der Europäischen Union – produzieren. Darüber hinaus habe Titan International „einige Goodyear-Formen und andere Anlagen in Polen, der Türkei und Südafrika gekauft“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Worum es bei den „Anlagen“ genau geht, nannten die beteiligten Unternehmen nicht, auch nicht, welche weiteren Bedingungen für die Lizenzvereinbarung gelten. Dass die Marke bei Landwirtschaftsreifen aber schnell wiederbelegt wird, stehe derweil fest.

Preisfrage: Winterreifenkauf vor Ende November angeraten

, ,
Idealo Winterreifenpreisentwicklung

Basierend auf der in den vergangenen Jahren über den jeweiligen Saisonverlauf beobachteten Preisentwicklung beim Pkw-Winterreifenkauf rät die Vergleichsplattform Idealo Verbrauchern, im Falle eines Falles möglichst noch vor Ende November zuzuschlagen. Während man hinsichtlich der Nachfrage nach M+S-Reifen bis in den September hinein bislang keine allzu großen Unterschiede zum Vorjahr registriert hat und insofern davon ausgeht, […]

GTÜ meint, Winterreifen unter vier Millimeter Profil gehören „in die Tonne“

,
GTÜ Winterreifenprofiltiefe

Bekanntlich hängen die Fahreigenschaften von M+S-Reifen auf winterlichen Fahrbahnen unter anderem von deren Profiltiefe ab. Denn mit abnehmendem Restprofil verringert sich in der Regel die Beweglichkeit der Profilblöcke, weshalb sich die darin vorhandenen Lamellen entsprechend schlechter in Schnee oder Eis „krallen“ können. „Winterreifen mit weniger als vier Millimeter Restprofil gehören aus Gründen der Sicherheit nicht […]

„Roadtec 01“ soll neue Maßstäbe hinsichtlich Laufleistung setzen

Metzeler Roadtec 01

In Form des „Roadtec 01“ hat Metzeler einen neuen Sporttouringreifen angekündigt, der ab Januar 2016 im Handel erhältlich sein und nicht nur ordentlich Grip bei verschiedensten Wetterbedingungen sowie wechselhaften Straßenbelägen bieten, sondern vor allem auch hinsichtlich der Laufleistung einen neuen Standard in seinem Segment setzen soll. Hohe Stabilität selbst bei hohen Geschwindigkeiten oder bei voll beladenem Bike ist eine weitere Eigenschaft, die dem Nachfolger des „Roadtec Z8 Interact“ attestiert wird. Trotz seiner starken Verbindung zur bisherigen „Roadtec“-Produktfamilie seien bei dem neuen Modell im Vergleich zu den vorherigen Reifen jedoch komplett andere Entwicklungs- und Designschwerpunkte gesetzt worden, heißt es. „Das ist auch der Grund, warum für die Vervollständigung des Namens ‚Roadtec’ keine höhere Modellnummer vorgesehen wurde. Zum einen aus Respekt dem ‚Z8’ gegenüber, zum anderen identifiziert die Nummer ‚01’ diesen Reifen als ein brandneues Projekt – von den verwendeten Materialen über die Kontur und die Mischungen bis hin zum offensichtlichsten Element, dem Laufflächenprofil“, ist einer Mitteilung dazu zu entnehmen. cm

Start von „TyresNet“ in Frankreich

, ,
Delticom TyresNet in Frankreich

Über ihr gleichnamiges Tochterunternehmen – hervorgegangen aus der zuvor übernommenen Toroleo Tyres TT GmbH & Co. KG – hat die Delticom AG ihr in Deutschland und Österreich seit Jahresmitte unter www.reifen.de bzw. www.reifen.at erreichbares Reifeninformations- und -preisvergleichsportal „TyresNet“ jetzt auch im französischen Markt an den Start gebracht: dort freilich unter der sprachlich angepassten Internetadresse www.pneus.fr. […]