Ab 2016 ist Dunlop wieder Reifenausrüster der britischen Mini Challenge. In dem Markenpokal gibt es seit dem ersten Rennen 2002 ein Einheitsreifenreglement und Dunlop war auf der Insel – wie früher auch bei entsprechenden Ausgaben in weiteren Ländern wie unter anderem Deutschland – von Beginn an bis 2010 Lieferant für die Serie, bevor dann Pirelli diese […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Dunlop-britische-Mini-Challenge.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-11-18 13:05:002015-11-18 13:05:00Britische Mini Challenge ab 2016 wieder auf Dunlop- statt Pirelli-Reifen
Nach Europa hat es der vom indischen Reifenhersteller BKT gesponserte „Monster Jam“ zwar schon in diesem Jahr geschafft, doch 2016 wird das aus Amerika kommende Monster-Truck-Spektakel erstmals auch in Deutschland Station machen. Wie die Stadion Frankfurt Management GmbH als Betreibergesellschaft der Commerzbank-Arena in der Mainmetropole mitteilt, wird die Stuntshow mit ihren auf riesigen Reifen rollenden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Monster-Jam.jpg403600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-11-18 12:51:032015-11-18 12:51:03BKT-gesponserter „Monster Jam“ kommt 2016 auch nach Deutschland
Endlich mal eine gute Nachricht für die Reifenvermarkter in Deutschland. Wie mehr oder weniger erwartet ist der Start in das diesjährige Umrüstgeschäft mit dem Endverbraucher (Sell-out) bezogen auf die Stückzahlentwicklung im mengenmäßig größten Marktsegment der Pkw-Reifen einigermaßen erfreulich gewesen. Mit ein bisschen Unterstützung des Wettergottes bzw. weniger erster kalter Tage samt gebietsweise Schnee Mitte vergangenen Monats konnten im diesjährigen Oktober fast zehn Prozent mehr Winterreifen an die Frau oder den Mann gebracht werden als im letztjährigen. Doch ob der Jubel darüber lang anhalten wird, darf bezweifelt werden. Zumal sich der positive Trend angesichts eines bis dato eher von zu milder Witterung geprägten Novembers nicht zwangsläufig fortsetzen muss: Auf eine nach zehn Monaten zwar etwas verbesserte, aber beileibe trotzdem nicht rosige Sell-out-Bilanz könnte schnell wieder Ernüchterung folgen. christian.marx@reifenpresse.de
Goodyear startet seinen eigenen Webshop nun in den gesamten Vereinigten Staaten. Der US-Hersteller hatte Anfang des Jahres angekündigt, man werde demnächst auf eigene Rechnung Reifen direkt an Endverbraucher vermarkten, und hatte dies dann auch im Mai für die Region Chicago testweise umgesetzt. Offenbar sind die Verantwortlichen mit der Akzeptanz des neuen Geschäftsmodells nicht unzufrieden, immerhin […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Goodyear-Onlinehandel-USA_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-11-17 15:26:102015-11-17 15:27:36Goodyear-eigener Webshop jetzt in den gesamten Vereinigten Staaten online
Der Hersteller Apollo Tyres kauft Reifen.com für 45,6 Millionen Euro und setzt damit ein weiteres Ausrufezeichen hinter seine Ambitionen auf dem europäischen Reifenmarkt. Erst kürzlich hatte der Hersteller sein neues Händlerunterstützungsprogramm vorgestellt und Anfang 2017 soll in Ungarn eine neue Pkw- und Lkw-Reifenfabrik in Betrieb genommen werden. Apollo Vredestein – die europäische Tochter des indischen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Geschaeftsfuehrung-Reifen.com_tb.jpg5671200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-11-17 14:11:492021-07-06 09:40:01Update: Apollo Tyres kauft Reifen.com für 45,6 Millionen Euro
Der Michelin-Konzern ist im Wandel. Es ist auffällig: Gerade in den vergangenen zwei bis drei Jahren hat der französische Hersteller nicht mehr nur „kleine Schritte“ unternommen, um seine Strukturen den sich ändernden Marktanforderungen anzupassen. Vielmehr vollzieht das Traditionsunternehmen, das 2014 sein 125-jähriges Bestehen feiern konnte, zunehmend „große Sprünge“. Man erinnert sich an die „französische Revolution“ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Michelin-Jean-Dominque-Senard_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-11-17 13:45:562015-11-17 09:51:38Michelin im Wandel: Kleine Schritte und große Sprünge – Hersteller wird unabhängiger von Dritten
Creditreform hat dem Reifengroßhändler und Felgenhersteller Tyremotive aus Kitzingen zum bereits dritten Mal in Folge das Bonitätszertifikat „Crefozert“ verliehen. Beurteilt werden damit der Creditrefom-Bonitätsindex, die Bilanzbonität, die Jahresabschlussanalyse im Abgleich mit der aktuellen Situation und den Zukunftsperspektiven, wobei die Kitzinger dem Vernehmen bezüglich sämtlicher Kriterien Bestnoten einheimsen konnten und sich damit nun zu dem Kreis […]
Vom 5. bis zum 7. Februar kommenden Jahres öffnet die Leipziger Motorradmesse wieder ihre Pforten, und zur dann schon 20. Ausgabe wird wieder ein volles Haus erwartet. Wurde schon dieses Frühjahr mit 309 Ausstellern ein neuer Rekord aufgestellt, geht die Twin Veranstaltungs GmbH als Ausrichter davon aus, diesen Bestwert 2016 einstellen zu können. Denn die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Twin-Veranstaltung-GmbH-Leipziger-Motorradmesse.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-11-17 10:03:402015-11-17 10:03:40Volles Haus für Jubiläumsausgabe der Leipziger Motorradmesse erwartet
Alcoa Wheel Products, weltweiter Marktführer in Sachen geschmiedete Nfz-Aluminiumräder, präsentiert auf der Messe Solutrans im französischen Lyon die Oberfläche „LvL ONE“, die in allen Standard-Alcoa-Radgrößen ab dem 2. Quartal 2016 erhältlich sein wird und die Ausführungen „gebürstet“ und „Dura-Bright EVO“ um eine dritte Option, die Alcoa der Nutzfahrzeugbranche bietet, ergänzt. Wie auch die anderen derzeit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/LvL_ONE.jpg7741160Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-11-17 08:43:392015-11-17 08:43:39„LvL ONE“ von Alcoa auf französischer Messe erstmals zu sehen
Zusammen mit der ServiceValue GmbH und mit wissenschaftlicher Begleitung des Psychologischen Institutes der Goethe-Universität Frankfurt am Main hat die Wirtschaftswoche ein sogenanntes Vertrauensranking erstellt. Dabei hat man sich einerseits der Frage gewidmet, wie vertrauenswürdig verschiedene Branchen wahrgenommen werden, sowie andererseits untersucht, welche Unternehmen innerhalb der jeweiligen Branchen entsprechend hervorstechen können oder eben nicht. Zu den Branchen, die derzeit das höchste Kundenvertrauen genießen, gehören demnach Elektronikmärkte, Baumärkte und Uhrenhersteller. Demgegenüber finden sich Versicherer/Makler, Privatbanken und Finanzvertriebe auf den letzten drei Plätzen des Vertrauensrankings von alles in allem 62 Branchen wieder. Im Mittelfeld bzw. auf Rang 36 der Auflistung tummeln sich Anbieter von Autoservicedienstleistungen mit einem Kundenvertrauensindex (KVI) von im Durchschnitt 51,1 Prozent. Allerdings gibt es auch hier einige, die vertrauenswürdiger sind als andere. christian.marx@reifenpresse.de