Nachdem Giti Tire mit einem von unabhängiger Seite durchgeführten Vergleichstest bereits die Ergebnisse des jüngsten ACE-/ARBÖ-Sommerreifentest in Zweifel gezogen hat, legt der Hersteller der Marke GT Radial jetzt mit einem weiteren Test nach. Mit dem Vergleichstest, den der Hersteller bei der Dekra in Auftrag gegeben hat, will sich Giti Tire gegen die Ergebnisse des jüngsten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/GT-Radial-SportActive_tb-1.jpg600415Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-03-31 12:09:072016-03-31 12:09:07Giti Tire mit weiteren Nachtests – Standardisierung der Reifentestbedingungen
„Ich habe keine Wahl gehabt.“ – Ari Lehtoranta, President und CEO von Nokian Tyres, ist überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, als er Ende Februar gegenüber Medien jahrelange und europaweite Reifentestmanipulationen beim finnischen Reifenhersteller zugegeben hat. Er steht seit Oktober 2014 an der Spitze von Nokian Tyres und fragt sich heute, warum der Hersteller überhaupt speziell gefertigte Testreifen geliefert hat, wenn er doch in Tests auch ohne Manipulationen in den vergangenen Jahren immer wieder gute Bewertungen erhielt. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erklärt Ari Lehtoranta, warum es jetzt so wichtig ist, den Schwung der derzeit stattfindenden öffentlichen Diskussion mitzunehmen und daraus neue branchenweit gültige Transparenzregeln für Reifentests zu entwickeln. Dies sei insbesondere in dem Wissen von Bedeutung, weil Nokian Tyres zwar das erste Unternehmen ist, das öffentlich über seine Manipulationen spricht, nicht aber das einzige sei, das sich entsprechend verantworten sollte. Lehtoranta macht allerdings dabei auch deutlich: Solche Initiativen und Hinweise „machen unsere eigenen Fehler nicht wett“.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Lehtoranta-Ari_5_tb.jpg339600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-03-31 09:30:572016-03-31 09:30:57Nokian-Tyres-Chef: Wie habe man „nur so dumm“ sein können?
Nachdem die NEUE REIFENZEITUNG heute morgen darüber berichtet hatte, dass Rolf Körbler die Point S Deutschland GmbH verlassen würde, deren Geschäftsführer er seit 2008 war, veröffentlichte die Kooperation dazu eine Stellungnahme. Darin heißt es, Körbler wolle die Gesellschaft „auf eigenen Wunsch verlassen“, und zwar per 30. April dieses Jahres. Demnach sei „ein reibungsloser Übergang eingeleitet“. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Rolf_Körbler_tb.jpg475600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-03-30 14:55:172016-03-30 14:55:17Körbler geht: Point S sucht bereits einen neuen zweiten Geschäftsführer
Seine Premiere hatte der „ContiTrack“ zwar schon vor rund anderthalb Jahren bei der Intermot 2014, doch jetzt soll der Slickreifen für die Rundenhatz mit dem Motorrad tatsächlich auch verfügbar sein. Angeboten wird der aufgrund seiner fehlenden Profilierung nicht für den normalen Straßenverkehr freigegebene Reifen in den folgenden Dimensionen: mit „Soft“-Mischung in 120/70 R17 für das […]
Der taiwanesische Hersteller Cheng Shin will eigenen Worten zufolge das Produktangebot an 4×4-Reifen seiner Marke Maxxis zukünftig weiter ausbauen, obwohl das Portfolio in diesem Segment Unternehmensangaben zufolge schon heute acht Profile in über 260 verschiedenen Größen umfasst. „Die Produkte zeichnen sich durch hohe Stabilität, Langlebigkeit und Robustheit aus“, verspricht der Anbieter mit Blick etwa auf […]
Die 2010 gegründete Österreifen GmbH mit Sitz im österreichischen Leoben kann eigenen Worten zufolge auf langjährige Erfahrung im Reifengroß- und -einzelhandel zurückgreifen und will basierend darauf nun vor allem im Bereich Nutzfahrzeugreifen auf den verschiedensten Märkten Europas durchstarten. Umfasst das Vertriebsnetz des Unternehmens derzeit Österreich und Slowenien, möchte man sich nun verstärkt auch in weiteren […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Österreifen.jpg500485Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-30 13:49:332016-03-30 13:49:33Österreifen GmbH will sich als Partner für Nfz-Reifen profilieren
Rolf Körbler wird die Point S Deutschland verlassen, deren Geschäftsführer er seit Sommer 2008 war. Der Kooperation steht damit ein schwer zu bewältigender Aderlass bevor, hatte sich Körbler bei der Point S Deutschland doch um ganz zentrale Geschäftsbereiche gekümmert. Dabei ging es nicht nur um die wichtigen Zentralenfunktionen wie Controlling, IT und Finanzen – für sich genommen schon Aufgabe genug, um sich auf dem seit Jahren eher schwachen Reifenmarkt beschäftigt zu halten. Rolf Körbler trug darüber hinaus auch Verantwortung für den Geschäftsbereich Beteiligungen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Point-S-Körbler_tb.jpg533800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-03-30 08:41:082016-04-01 09:21:09„Vertrauensmann in Ober-Ramstadt“: Rolf Körbler verlässt die Point S Deutschland
Sieht man mal von demjenigen der Mopedreifen Profi GmbH ab, ist in Deutschland bisher noch kein aktueller Motorradreifentest für die Saison 2016 erschienen. Doch nun präsentiert Dunlop Ergebnisse eines beim Stuttgarter Motorrad-Test-Center (MTC) selbst in Auftrag gegebenen Vergleiches des neuen Sporttouringreifens „RoadSmart III“ mit Wettbewerbsprodukten – Michelins „Pilot Road 4 GT“, Bridgestones „Battlax Sport Touring T30 Evo“ sowie Pirellis „Angel GT“ – aus demselben Segment. Dabei attestiert das MTC dem Dunlop-Modell nicht nur beim Trockenhandling viel Gutes, sondern auch mit Blick auf die Nasstests oder der Laufleistung. Insofern wird es spannend zu sehen sein, wie sich der Dunlop-Reifen dann im diesjährigen Test der Zeitschrift Motorrad schlagen wird, die ja bekanntlich unabhängig vom MTC ist. Zumal er sich beim Test des britischen Magazins Motorcycle News anderen Modellen geschlagen geben musste – namentlich sowohl Metzelers „Roadtec 01“ als auch dem „Roadtec Z8 Interact“ derselben Marke sowie Bridgestones „T30 Evo“. Bei der Gelegenheit darf Metzeler sich gleich noch über einen weiteren Testsieg freuen. Denn mit ihrem „Sportec M7 RR“ hat die Marke beim Motorcycle-News-Supersportreifentest ebenfalls die Nase vorn. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Motorradreifentests.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-29 15:36:032016-03-29 15:36:03Dunlop und Metzeler können sich über Erfolge bei Motorradreifentests freuen
Hatte Marangoni-CEO Massimo de Alessandri es noch kürzlich im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG als „reine Spekulation“ bezeichnet, dass der italienische Runderneuerungskonzern an seinem Sitz in Rovereto 120 bis 150 Stellen streichen wolle, so wird nun ganz offensichtlich genau das eintreten. Wie italienische Medien gleichlautend berichten, habe das Unternehmen am vergangenen Donnerstag offiziell mitgeteilt, es […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Massimo_tb.jpg600543Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-03-29 15:22:252016-03-29 15:22:25Marangoni entlässt in Rovereto jetzt doch deutlich mehr als bisher bestätigt
Während einerseits die Messe Essen nicht nur den Termin für die „Reifen 2018“ verschoben, sondern sie gleichzeitig gewissermaßen in der Automechanika hat aufgehen lassen, weil eine – wie ursprünglich gedacht – zeitgleiche Veranstaltung mit der neuen „The Tire Cologne“ letztlich wohl doch nicht erfolgreich gewesen wäre, kann andererseits die Koelnmesse als Ausrichter der Konkurrenzmesse in zwei Jahren von einer „deutlich gewachsenen“ Teilnehmerliste an Ausstellern im Nachgang zu der im vergangenen Mai gestarteten „Wir-sind-dabei“-Kampagne berichten. „Unser strategischer Ansatz, die Reifenbranche international noch stärker aufzustellen und neue Wachstumspotenziale bei den Themen Kfz-Services und Onlinehandel aufzuzeigen, greift. Zahlreiche marktrelevante Unternehmen haben sich bereits heute für den Standort Köln und ‚The Tire Cologne’ entschieden. Zusagen von Goodyear Dunlop, Michelin und Pirelli liegen schon länger vor, jüngst ist auch die Anmeldung von Continental eingegangen“, freut sich Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse. Nahezu alle bedeutenden Key Player hätten sich schon fest für die Veranstaltung vom 29. Mai bis 1. Juni 2018 angemeldet und über 10.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche gebucht, heißt es. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Koelnmesse.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-29 15:01:282018-03-27 15:59:40Wachsende Ausstellerbuchungen für die „The Tire Cologne“