Der Tuner Edo Competition hat Ende Oktober auf dem Testgelände in Papenburg einen neuen Geschwindigkeitsrekord mit einem Porsche Turbo 911 S eingefahren. Mit Firmeninhaber Edo Karabegovic am Steuer erreichte der Sportwagen auf dem dortigen 12,3 Kilometer langen Oval die Marke von 341 km/h. An dem Wagen war dabei Contis neuer „SportContact 6“ montiert: in der […]
Jetzt ist es amtlich: Apollo Vredestein betreibt ein eigenes Händlerunterstützungsprogramm für europäische Retailpartner. Mitte Oktober konnten Vertreter des Herstellers – allen voran Apollo-Tyres-Europa- und Americas-Präsident und CEO von Apollo Vredestein Mathias Heimann – und Ferenc Krausz vom langjährigen ungarischen Handelspartner Római Gumi Centrum in Budapest den ersten Partnerbetrieb offiziell einweihen. Drei weitere Betriebe in Belgien, Italien und den Niederlanden wurden ebenfalls zwischenzeitig eröffnet. In den kommenden Monaten sollen weitere Eröffnungen in Österreich, Deutschland, Spanien und der Schweiz folgen, um bis zum Jahr 2020 dann bereits die ehrgeizige Marke von 800 Partnern zu erreichen; kurzfristig – also bis zum Ende des laufenden Geschäftsjahres (Ende März) sollen es 50 Partnerbetriebe sein, wie Heimann gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG in einem Interview betonte.
Der wohl berühmteste Kalender der Welt – der neue Pirelli-Kalender – ist da. Im Rahmen einer Pressekonferenz sowie einer großen Vorstellungsgala in London überraschte der italienische Reifenhersteller am Montag auch langjährige Weggefährten mit einer Auflage von „The Cal“, die es in sich hat – und zwar anders als von vielen erwartet. Während die jungen Kalendermodels […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/17-Marco_Tronchetti_Provera_tb.jpg7991200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-12-02 14:57:062015-12-02 14:57:06„The Cal 2016“ – Der etwas andere Kalender
In diesem Jahr ist die Nachfrage nach Motorrollern in Deutschland bislang zwar leicht hinter der im Vorjahr zurückgeblieben, doch nichtsdestoweniger hat sich Michelin zufolge der europäische Scooter-Markt in den zurückliegenden acht Jahren mehr als verdoppelt. Insofern ist nachvollziehbar, dass der französische Reifenhersteller entsprechende Bereifungen in seinem Programm führt bzw. gerade für stärker motorisierte Fahrzeuge aus diesem Segment gleich zwei neue Produkte für das erste Quartal 2016 ankündigt. In Anlehnung an den Sporttouringreifen „Pilot Road 4“ sowie den „Pilot Power 3” für Supersportmaschinen hat man während der zurückliegenden drei Jahre entsprechende Modelle für Roller entwickelt. Beide sollen nicht nur hinsichtlich ihrer Bezeichnung direkt von ihrem jeweiligen „Vorbild“ abstammen, sondern auch in technischer Hinsicht. Gedacht sind „Pilot Power 3 Scooter“ und „Pilot Road 4 Scooter“ demnach jedenfalls für Motorroller mit Hubräumen über 400 Kubikzentimeter, die von Haus aus auf Radialreifen rollen. Sie werden im Februar zunächst jeweils in den beiden Größen 120/70 R15 M/C 56H TL für das Vorder- und 160/60 R15 M/C 67H TL für das Hinterrad auf den europäischen Markt kommen und zwei Monate später dann auch außerhalb Europas. Vom „Pilot Road 4 Scooter“ sollen ab Anfang 2017 außerdem noch zwei weitere Größen – 120/70 R14 M/C 55H TL und 160/60 R14 M/C 65H TL – folgen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Michelin-Pilot-Road-4-Scooter-mit-Maschine.jpg542600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-12-02 13:15:152015-12-03 08:09:03„Pilot Power 3 Scooter“ und „Pilot Road 4 Scooter“ neu bei Michelin
Ungeachtet der Annäherung an das Jahresende verlieren die Kfz-Neuzulassungen hierzulande nicht an Schwung. Mit Blick auf das Pkw-Segment ist eher sogar das Gegenteil der Fall, kamen im abgelaufenen November nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) doch fast 272.400 Autos neu auf bundesdeutsche Straßen und damit 8,9 Prozent mehr als im selben Monat des Vorjahres, während bezogen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2015-11.jpg267750Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-12-02 12:54:222015-12-02 12:54:22Stabiler Wachstumskurs bei den deutschen Kfz-Neuzulassungen
Für seine neue 690 Duke hat sich der österreichische Motorradhersteller KTM für Metzelers „Sportec M7 RR” als Erstausrüstungsbereifung entschieden. Ab Werk wird der vergangenes Jahr als Nachfolger des „Sportec M5 Interact“ eingeführte Reifen in den Dimensionen 120/70 ZR17 M/C (58W) TL (M) am Vorder- sowie 160/60 ZR17 M/C (69W) TL am Hinterrad montiert. cm
Mitte 2012 konnte für die von Sumitomo Rubber Industries (SRI) gefertigte Reifenmarke Falken erstmals einen europäischen Erstausrüstungskunden vermelden, nachdem sich Volkswagen im Hinblick auf seinen Kleinwagen Up! für das Modell „Sincera SN 831A Ecorun” als Bereifung ab Werk in der Dimension 165/70 R14 81T entschieden hatte. Wie das Unternehmen jetzt mitteilt, wird der Up! auch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Falken-Sincera-SN832-Ecorun.jpg453600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-12-02 12:33:252015-12-02 12:33:25VWs 2016er-Up! steht weiterhin ab Werk auf Falken-Reifen
Hanko Penshorn aus Carolinensiel in Niedersachsen ist gestern von Goodyear und dem Automobilclub von Deutschland (AvD) als „Held der Straße des Jahres 2015“ ausgezeichnet worden. Der 30-Jährige, dessen linker Arm gelähmt ist, hatte im Januar eine junge Mutter und ihr Kleinkind vor dem Ertrinken gerettet. Die Frau war mit ihrem Auto verunglückt und kopfüber in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Held-der-Straße_Jury2_tb.jpg7791200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-12-02 11:21:522015-12-02 11:21:52„Held der Straße des Jahres 2015“ in Berlin gekürt
Die Sambo Motors Co. Ltd. wird die insolvente Carlsson Autotechnik GmbH zum 4. Dezember mit allen Mitarbeitern übernehmen. Der koreanische Fahrzeugzulieferer, der 2014 mit rund 3.000 Mitarbeitern weltweit über eine Milliarde US-Dollar umsetzte, will den saarländischen Standort Merzig stärken. Neben den bisherigen Zubehörteilen sollen auch Sonderserien für Fahrzeughersteller angeboten werden. Insolvenzverwalter Dr. Robert Schiebe hatte […]
Goodyear EMEA erhält zum Jahreswechsel eine neue Spitze. Wie der US-Reifenhersteller mitteilt, werde Darren Wells, aktuell Präsident der Goodyear Tire & Rubber Co. in Europa, dem Nahen Osten und Afrika, Anfang des kommenden Jahres das Unternehmen verlassen. Angabe zu den Gründen machte das Unternehmen nicht. Wells’ Aufgaben in der Region EMEA sollen dann zum 1. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Jean-Claude_Kihn_HiRes_tb.jpg8011200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-12-01 16:11:022015-12-01 16:11:02Goodyear macht Jean-Claude Kihn zum neuen EMEA-Präsidenten – Wells geht