Beiträge

Jan Frodeno auf Conti-Reifen zur Goldmedaille

43953 134771

Goldmedaillengewinner Jan Frodeno (27) war bei seiner gestrigen Triathlon-Siegesfahrt durch Peking auf Continental-Rennradreifen unterwegs. Der Olympische Triathlon besteht aus den Disziplinen Schwimmen, Radfahren (über 40 Kilometer) und Laufen. Dabei kommt es im Kampf um Sieg oder Niederlage auch …

Pakistan: Fahrradreifen- und -schlauchhersteller wollen keine Steuer

In Pakistan beheimatet Hersteller von Reifen und Schläuchen für Fahrräder haben die Regierung des Landes aufgefordert, zukünftig keine Steuern mehr auf ihre Produkte zu erheben. Ein Argument ist laut der Zeitung The News, dass ohnehin einige Anbieter …

Kampf um „Gelb“ und „Grün“ auf Schlauchreifen von Continental

43378 132221

Morgen beginnt die 95. Auflage einer dreiwöchigen Tort(o)ur, deren Teilnehmer alljährlich die „große Maloche“ im Fahrradsattel auf sich nehmen. Nur wo sich beste technische Voraussetzungen, optimales Material zu menschlichen Ausnahmekönnern gesellen, wird letztendlich auch der Erfolg zu finden …

In Nordamerika werden Michelin-Reifen abermals teurer

Aufgrund steigender Kosten für Rohmaterialien, Energie und Transport hat Michelin weitere Reifenpreiserhöhungen für den nordamerikanischen Markt angekündigt. Pkw- und Llkw-Reifen der Marken Michelin, BFGoodrich und Uniroyal sowie alle Private und Associated Brands für das Ersatzgeschäft sollen zum 1. …

Conti sieht sich als der „größte europäische Reifenhersteller“

Die Continental AG stellt eigenen Angaben zufolge jedes Jahr rund 85 Millionen Pkw-Reifen in ihren insgesamt acht Werken in Europa – je zwei Standorte in Deutschland und Frankreich sowie weitere in Portugal (Lousado), Rumänien (Timisoara), der Slowakei und …

Bundesweit bereits 330 „Schlauch-o-maten“ von Conti

42014 124731

Damit Fahrradfahrer nach einer Reifenpanne wegen eines defekten Schlauches ihre Fahrt nicht abbrechen müssen, hat die Continental AG eigenen Angaben zufolge bundesweit bereits 330 sogenannte „Schlauch-o-maten“ installiert. Mithilfe der in Unternehmensfarbe lackierten Automaten können sich Zweiradfans im Falle …

Neubau von Conti-Verteilerzentrum in Korbach gestartet

Mit der Grundstücksübergabe am 12. Oktober hat der Bau eines neuen Verteilerzentrums für Continental-Zweiradreifen direkt am Werksgelände in Korbach begonnen. Ab Sommer kommenden Jahres will der deutsche Reifenhersteller von dort aus seine Zweiradreifen (Reifen für Mountainbikes, City- und …

Neues Logistikzentrum für Conti-Zweiradreifen in Korbach

Laut der in Nordhessen und Südniedersachsen erscheinenden Tageszeitung Hessische/Niedersächsische Allgemeine will die Continental AG in Korbach ein neues Logistikzentrum für Zweiradreifen errichten. Noch in diesem Herbst beginnen demzufolge die Bauarbeiten für eine Industriehalle, in der ab 2008 auf …

Vier Teams auf Conti bei der Tour de France

Morgen fällt der Startschuss zur Tour der France in der britischen Metropole London. Bei der 94. Auflage der „Großen Schleife“ werden vier der weltbesten Teams auf Reifen von Continental vertrauen. Im hessischen Korbach – in der einzigen heute …

Testerfolg für Conti-Fahrradreifen

In der Juli-Ausgabe 2004 berichtet das Rennradmagazin „tour“ über die Testergebnisse von jeweils zwei Fahrradreifenmodellen der Hersteller Continental, Gommitalia, Schwalbe, Tufo, Veloflex und Vittoria. Die Continental-Modelle „Competition“ (in 22 mm) und „Podium“ (in 19 mm) erhielten dabei Bestnoten …