Reifen Helm hat sein Filialnetz zum neuen Jahr um einen Standort bei Rostock erweitert. Wie es dazu vonseiten des Hamburger Filialisten heißt, habe man den Euromaster- und Bosch-Car-Service-Partner Autotechnik RE-EL-DI GmbH in Elmenhorst übernommen, der damit der 53. Standort im Reifen-Helm-Netzwerk wird. Wie Stephan Helm dazu erklärt, hätten die bisherigen Inhaber den Betrieb mit seinen […]
Mitte dieses Jahres – genauer gesagt vom 4. bis zum 6. Juni – öffnet die „The Tire Cologne“ wieder ihre Pforten. Dann findet die Leitmesse für die Reifenbranche zwar zum bereits dritten Mal in Köln statt. Doch wieder sind die Voraussetzungen dafür irgendwie ganz andere: Fand die Premiere 2018 und damit noch in der Vor-Corona-Zeit statt, legte die zweite – eigentlich für 2020 geplante – Ausgabe nach ihrer pandemiebedingten Verschiebung auf 2022 einen durchaus ansehnlichen „Neustart“ hin und machte damit wieder einen Schritt in Richtung Normalisierung, sodass mit Nummer drei nun was genau folgt? Darüber hat die NEUE REIFENZEITUNG mit Ingo Riedeberger gesprochen, der bei dem Veranstalter Koelnmesse GmbH als „Tire-Cologne“-Direktor fungiert. Seinen Worten zufolge habe die Pandemie für Messen „wie eine Zäsur“ gewirkt, da bilde auch das in wenigen Monaten in Köln startende Event rund um Reifen/Räder, Runderneuerung/Recycling und Werkstatt/Kfz-Service keine Ausnahme. Gleichwohl bleibe sie „Thementreiber der globalen Reifenbranche“, sagt Riedeberger. Und selbst wenn Unternehmen eine mögliche Präsenz dort demnach „kurzfristiger planen als vor der Pandemie“, so rechne man doch mit einer „wiedererstarkten Veranstaltung“. Bei gleichem Hallen-Set-up wie 2022 geht die Koelnmesse von rund der Hälfte mehr an Ausstellern als vor zwei Jahren aus, wo es 300 gewesen sind und 2018 gut 530.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Riedeberger-Ingo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-01-08 15:21:042024-01-08 20:01:06Kurzfristigere Planung, aber rund 50 Prozent mehr „Tire-Cologne“-Aussteller erwartet
Sein Angebot an Produkten und Dienstleistungen nach den Wünschen der Kunden auszurichten, das kann nie falsch sein. Entsprechend dieser Binse hat die Euromaster-Zentrale in den vergangenen Jahren ihr deutschlandweites Netzwerk bestehend aus Equity- und Partnerstandorten gezielt als Komplettanbieter im Automotive Aftermarket positioniert. Die Michelin-Tochter hat mittlerweile auch jenseits von Rad und Reifen viele Betätigungsfelder besetzt und ist derzeit dabei, noch bestehende Lücken in der verfolgten One-Stop-Strategie zu schließen, wie Dr. David Gabrysch und Sebastian Vautrin jetzt im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterten.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Jedes Jahr messen sich Absolventinnen und Absolventen der Berufsausbildungen in 130 Gewerken des Handwerks, um den Bundessieg im Berufswettbewerb „Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ zu erringen. Als bester Geselle im Reifenhandwerk wurde bei der Siegerehrung der diesjährigen Meisterschaft am 9. Dezember in Berlin Nico Dijkman ausgezeichnet. Der 23-jährige hat nach dem Abitur eine […]
Dr. David Gabrysch (52) wird ab 1. Januar 2024 neuer CEO der Rameder-Gruppe. „Wir freuen uns, dass wir mit Dr. David Gabrysch einen so erfolgreichen Branchenexperten für die Spitze unserer internationalen Unternehmensgruppe gewinnen konnten. Mit ihm werden wir den eingeschlagenen Weg mit größerem Tempo weitergehen, zusätzliches Potenzial für profitables Wachstum erschließen und die europäische Marktführerschaft ausbauen“, erklärt Dr. Jens Abend, Beiratsvorsitzender der Unternehmensgruppe, die sich auf Anhängerkupplungen und Transportlösungen spezialisiert hat und im thüringischen Leutenberg ansässig ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/Rameder-Gabrysch_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-12-06 09:15:142023-12-06 09:15:14Euromaster-Geschäftsführer Dr. Gabrysch wechselt zur Rameder-Gruppe
Dass die diesjährige Steinexpo Ende August ein Erfolg war, an dieser Feststellung lassen die Ergebnisse der Messe insgesamt keinen großen Interpretationsspielraum zu. In die Liste der immerhin 305 Aussteller hatten sich aber auch mehr als ein Dutzend Hersteller und Anbieter aus dem Reifen- und Rädermarkt mit etlichen Produkt- und Servicemarken eingetragen, die damit nicht nur die Relevanz der viertägigen Demonstrationsmesse in Nieder-Ofleiden dokumentierten. Sie dokumentierten damit vor allem auch das fachliche und agile Niveau, auf dem der Wettbewerb zwischen den Marktteilnehmern im OTR-Reifensegment geführt wird, das insbesondere auch die Handelsseite eng mit einbezieht. Wir haben uns auf der Steinexpo umgesehen und mit den Ausstellern darüber gesprochen, wie und womit sie den Unterschied im Markt machen wollen.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Steinexpo-Aufmacher_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-12-05 12:50:122023-12-05 13:10:53Die Steinexpo und das Who is who der OTR-Reifen- und Räderbranche
Gemeinsam mit dem Handelsblatt hat YouGov einmal mehr die „Marken des Jahres“ für Deutschland gekürt und entsprechende Rankings zur Gesamtwertung sowie unterteilt nach diversen Branchen veröffentlicht. Das Ganze basiert demnach auf dem sogenannten „Index Score“, der mit dem „BrandIndex“ des auf Onlinedatenanalysen spezialisierten Unternehmen gemessenen wird. Wobei Letzterer laut YouGov „tagesaktuell und methodisch einheitlich die Einstellung von Verbraucherinnen und Verbrauchern auf 16 Metriken für mehr als 1.600 auf dem deutschen Markt aktive Marken“ ermittelt. Der „Index Score“ wiederum werde aus den Durchschnittswerten von sechs der Metriken – Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis, Allgemeiner Eindruck, Weiterempfehlungsbereitschaft, Arbeitgeberimage, Kundenzufriedenheit – gebildet und stelle eine Kenngröße für das Image einer Marke dar. Während die Score-Werte dieses Jahr insgesamt leicht unten denen von 2022 zu liegen scheinen, haben sie sich in der Kategorie Autozubehör und -services sogar beinahe halbiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/YouGov-Marken-des-Jahres-2023-–-Autozubehoer-und-services.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-11-21 13:32:532023-11-21 13:32:53Bei Autozubehör und -services ist Michelin „Marke des Jahres 2023“
Euromaster bekommt zum 1. Januar 2024 einen neuen Geschäftsführer Deutschland und Österreich: Dr. David Gabrysch verlässt nach viereinhalb Jahren das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um zu Jahresbeginn eine neue Aufgabe innerhalb der Automotive-Branche anzunehmen. Auf ihn folgt Jürgen Walter, der zuletzt als Geschäftsführer die schwedische Euromaster-Organisation leitete.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental ist in der Kategorie Nutzfahrzeugreifen erster geworden beim Award „Best Brands NFZ-Services 2023“. Die Zeitung Werkstatt aktuell veranstaltet jedes Jahr eine Abstimmung in 21 Kategorien zum Thema Werkstatt. Die Leser wählten Michelin und Goodyear auf die Plätze zwei und drei.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Conti-Award.jpg450600Til Johannes Krögerhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgTil Johannes Kröger2023-11-17 09:45:272023-11-17 13:35:09Continental überzeugt mit „bestem Reifenservice“