Zum 1. Mai wird Anish K. Taneja (36) als Vertriebsdirektor bei Michelin die Verantwortung für den gesamten Reifenersatzmarkt in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) übernehmen und damit Dieter von Asperns Nachfolge in dieser Funktion antreten. Zusätzlich zu seiner neuen Aufgabe bleibt Taneja gleichzeitig zuständiger Direktor für den Vertrieb von Nutzfahrzeugreifen aller in dieser Region vertriebenen Marken der Michelin-Gruppe, während von Aspern (63) als Direktor Großhandel Europa in die internationale Führungsebene des Konzerns wechselt und damit zukünftig das Großhandelsgeschäft im neuen Geschäftsbereich Distribution der Michelin-Gruppe verantwortet. Für die Region DACH wird künftig Mathias Kratzsch (49) als neuer Direktor Vertrieb für das Pkw- und Llkw-Reifenersatzgeschäft zuständig sein, das von Aspern bisher mitverantwortete. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Michelin-Personalie.jpg300600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-02-09 12:08:472015-02-09 12:09:46Personeller Umbau im Michelin-Vertrieb der DACH-Region
Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) hat in Kooperation mit dem Fernsehsender N24 wieder Werkstattketten mit mindestens 25 Filialen hinsichtlich ihres Services sowie ihrer Beratungs- und Diagnoseleistung getestet. Unter die Lupe genommen wurden dabei Betriebe von ATU, Auto Plus, Bosch Car Service, Euromaster, First Stop, Pit-Stop, Pneuhage, Pneumobil, point S, Premio, Stop+Go und Vergölst. In der Gesamtwertung hat letztlich Pit-Stop die Nase vorn, weil die gestesteten Filialen – so die DtGV – die gesetzten Kriterien insgesamt am besten erfüllten. „Wir arbeiten sehr intensiv an der permanenten Verbesserung unserer Servicequalität“, freut sich Pit-Stop-Geschäftsführer Stefan Kulas über dieses Ergebnis. „Die Zufriedenheit jedes einzelnen Kunden ist für uns das erste Ziel. Insofern freut es uns besonders, wenn die Ergebnisse unserer Anstrengungen durch die Ergebnisse einer solchen vergleichenden Studie nun sichtbar werden“, ergänzt er. Hinter dem Testsieger mit der Gesamtnote 1,6 (gut) kommen Euromaster (1,7/gut) und ATU (1,8/gut) ins Ziel vor den ebenfalls für gut befundenen Betrieben von Auto Plus (Note: 1,8), Stop+Go (1,9), Pneuhage (2,2), Bosch Car Service (2,3) und Premio (2,5). Befriedigend gestestet wurden die Werkstätten von Pneumobil und Vergölst (Note jeweils 3,1), point S (3,2) sowie First Stop (3,4). cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/DtGV-Werkstatttest.jpg400500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-02-09 11:45:342015-02-09 11:46:42Test von Werkstattketten: Pit-Stop siegt vor Euromaster und ATU
Von den etwa 2.400 Betrieben, die unter dem Namen Euromaster in Europa firmieren, sind etwa tausend der Michelin-Tochtergesellschaft über Franchising verbunden. Franchising ist erklärtermaßen der primäre Weg, mit dem Wachstum generiert werden soll, weniger durch Akquisitionen von Reifenhandelsbetrieben. Allerdings gilt das nicht nur für Europa, sondern auch für andere Regionen in der Welt, in denen sich allerdings verständlicherweise der Markenname „Euromaster“ verbietet. Im Jahre 2002 hatte Michelin daher „TyrePlus“ aus der Taufe gehoben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-02-03 12:30:472015-02-03 14:55:40Nicht nur mit Euromaster, auch mit TyrePlus wächst das Michelin-Franchisenetz
Zum 15. Februar übernimmt Thomas Schmauß bei Pirelli Deutschland bekanntlich die Position als Vertriebsleiter Truck Replacement. Nun hat der italienische Hersteller für Schmauß’ bisherige Position als Verkaufsleiter Deutschland bei der Pirelli-Tochter Pneumobil ebenfalls einen Nachfolger ernannt, wie das Unternehmen jetzt auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigte. Ebenfalls Mitte Februar wird demnach Rainer Harter als Verkaufsleiter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Harter-Rainer_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-02-03 10:17:372015-02-03 10:17:37Pirelli findet Schmauß-Nachfolger für Pneumobil-Verkaufsleitung
Der Werkstattausrüster BlitzRotary – spezialisiert auf Hebe-, Druckluft-, Reifenfüll- und Messtechnik sowie Sonderwerkzeuge und Unfallinstandsetzungstechnik – hat sein Führungsteam erweitert und dem Geschäftsbereich Rotary ein neues Gesicht gegeben. In seiner Funktion als Vice President Rotary verantwortet Dominik Schwarz neuerdings den Standort Offenburg und damit den kompletten Bereich Pkw-Hebetechnik. Bereits seit 1. September 2014 ist darüber hinaus Jürgen Maier in der neu geschaffenen Position als Produktmanager/Vertrieb Private Label Pkw-Hebetechnik mit an Bord. Jüngster Neuzugang ist Doris Wochner als Leiterin Finanz, die ihre Tätigkeit zum 15. Januar aufgenommen hat. Frank Scherer, Geschäftsführer der BlitzRotary GmbH und President der Vehicle Servcie Group Europe (VSGE), freut sich über die neuen Mitarbeiter und die Erfahrung, die sie in das Unternehmen mit einbringen werden. cm
Mit seinem Einsatz als „Undercover Boss“ beim im RTL-Abendprogramm ausgestrahlten gleichnamigen Fernsehformat hat ihr Deutschland-/Österreich-Geschäftsführer Dr. Matthias Schubert Michelins Autoservice- und Reifenhandelskette Euromaster offenbar zu hohen Aufmerksamkeitswerten verholfen. Denn laut dem Meedia genannten Informationsdienst aus der Handelsblatt-Verlagsgruppe kam die gestrige Sendung mit dem dahinter stehenden Grundkonzept, dass sich ein leitender Manager dabei inkognito einen Eindruck von dem Unternehmen verschafft, auf eine durchaus ansehnliche Einschaltquote. Bezogen auf das Gesamtpublikum wird von immerhin rund 4,8 Millionen Zuschauern berichtet. Gemessen an allen gestern gelaufenen Sendungen soll dies Platz fünf hinter RTLs „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ und „Wer wird Millionär?“, der Tagesschau im ARD-Programm sowie dem ZDF-Fernsehfilm „Blindgänger“ entsprechen. Aber auch innerhalb der Branche ist das Ganze scheinbar ein interessantes Thema, wie ein Blick auf die aktuelle Zugriffsstatistik der Webseiten der NEUE REIFENZEITUNG zeigt. Ist ein Onlinebeitrag mit der Ankündigung der Sendung schon kurz nach dessen Veröffentlichung im Verlauf des Montagnachmittags mühelos in die Top Ten der zurückliegenden sieben Tage gerutscht, hat er sich zwischenzeitlich sogar die Nummer-eins-Position erobern können. Und so wir es derzeit aussieht, wird er damit letztendlich auch unter den zehn am meisten gelesenen Onlinebeiträgen des Monats Januar vertreten sein. christian.marx@reifenpresse.de
Heute Abend ist Euromaster-Chef Dr. Matthias Schubert ab 21:15 Uhr als „Undercover Boss“ in der gleichnamigen Fernsehsendung im Programm von RTL zu sehen. Als Praktikant Stefan Voss und getarnt mit Perücke, Bart und Kontaktlinsen kaum wiedererkennbar hat er sich in fünf der bundesweit rund 350 Servicecenter der zu Michelin gehörenden Autoservice- und Reifenhandelskette als Hilfsarbeiter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Euromaster-Undercover-Boss.jpg453600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-01-26 12:26:262015-01-26 12:27:14Vom Euromaster-Chef zum Hilfsarbeiter: heute Abend bei RTL
Das Gummersbacher Traditionsunternehmen Gummi Berger bietet seine Leitungen ab sofort unter der Marke des Autoservice- und Reifenexperten Euromaster an. Das gilt für alle elf Filialen in den Regionen Sauerland, Oberberg und Rheinland. „Mit unserem Beitritt zum Euromaster-Franchisenetzwerk haben wir die Zukunft unseres neunzig Jahre alten Unternehmens gesichert, ohne dabei Einbußen machen zu müssen – im Gegenteil: Unser bewährtes Team mit schon jetzt elf Meistern bekommt nun weitere Unterstützung beim Ausbau unseres Autoserviceangebots“, erklärt Peter Lüdorf, geschäftsführender Gesellschafter bei Gummi Berger. Während Gummi Berger jetzt im Laufe des ersten Quartals alle seine Filialen auf eine Euromaster-Branding umstellt, wie das Unternehmen auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG erläutert, bleibe man für das laufende Jahr offiziell noch Gesellschafter der Kooperation Team Reifen-Union GmbH & Co. Top Service Team KG; diese hatte Gummi Berger im vergangenen Sommer nach 27-jähriger Mitgliedschaft gekündigt. „Wir kommen unseren Verpflichtungen nach und halten unsere Verabredungen“, so Peter Lüdorf dazu.
Derzeit werden die Gummi-Berger-Filialen, so auch die am Sitz des Unternehmens in Gummersbach-Dieringhausen, von „Gummi Berger“ und „Team“ auf „Gummi Berger“ und „Euromaster“ umgebrandet
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Peter-Lüdorf-Karl-Ernst-Lüdorf-und-Ingo-Lüdorf-von-links-nach-rechts_tb.jpg591886Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-01-26 09:00:362015-01-26 11:33:31Gummi Berger ab jetzt unter der Marke Euromaster – Team-Mitgliedschaft läuft weiter
Die Autoservice- und Reifenkette Euromaster hat Hans-Peter Knierim (58) mit der Leitung des Geschäftsbereiches Autoglas bei dem zu Michelin gehörenden Handelunternehmen beauftragt. Ihm werden über 25 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet – gesammelt bei verschiedenen Wettbewerbern – attestiert. Aufbauend darauf soll er soll das Autoglasgeschäft bei Euromaster weiter vorantreiben. „Wir bieten schon jetzt einen exzellenten […]
Ende dieses Monats vollendet Dieter Adolph – Gründer und Geschäftsführer des auf Zweiradreifen spezialisierten Großhändlers ZBR (steht für Zweiradbereifung) Hohl aus Leverkusen – sein 60. Lebensjahr. Von großen Festlichkeiten will das Unternehmen allerdings absehen, stehe bei Hohl doch die Kundschaft im Mittelpunkt und bereite man sich jetzt schon auf die Aufgaben der neuen Motorradsaison vor. Trotz seiner nun bald 60 Jahre und ungeachtet des Umstands, dass sein Sohn Dennis vor gut zwei Jahren bereits mit in die Geschäftsführung des Betriebes aufgerückt ist, denkt Dieter Adolph noch lange nicht ans Aufhören. Vielmehr will er als „unverzichtbarer Bestandteil der ZBR-Welt“ weiter mit dafür sorgen, dass die auch die kommenden Jahre für die Leverkuserner so erfolgreich werden wie die zurückliegenden. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Adolph-Dieter.jpg458500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-01-16 11:43:392015-01-16 11:43:39Dieter Adolph vollendet Ende Januar das 60. Lebensjahr