Euromaster hat jetzt sein Online-Terminbuchungssystem mit neuen Servicefunktionen für alle Kunden ausgestattet. Besonders Flottenkunden genießen ab sofort diese neuen Vorteile: „Alle online gebuchten Termine werden direkt in den eigenen elektronischen Kalender übertragen. Egal ob iCal, Android oder andere digitale Kalendersysteme, der Euromaster-Termin wird automatisch integriert. Außerdem kann jetzt gleich bei der Online-Terminbuchung ein Ersatzwagen reserviert […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/E-Werkstattersatzwagen_Euromaster_tb.jpg6261200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-03-09 12:07:372015-03-09 12:07:37Euromaster mit neuen Funktionen im Online-Terminbuchungssystem
Über 9.400 Leser der Autozeitung haben wieder einmal die aus ihrer Sicht besten Marken in zahlreichen Kategorien aus den Bereichen Autozubehör, Tankstelle/Pflege und Service gewählt. Zur „Topmarke 2015“ bei den Reifen kürten sie wie im Vorjahr Continental gefolgt von – in dieser Reihenfolge – Michelin, Dunlop, Bridgestone und Goodyear. Bei den Felgen hat BBS die […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-25 10:38:262015-02-25 10:39:22Abt, ATU, BBS und Conti sind „Topmarken“ der Autozeitung-Leser
Wie die Latin Expo Group als Veranstalter der Latin Tyre Expo vom 16. bis zum 18. Juli in Panama City sagt, werden die noch zu vergebenden Standflächen bei der Messe zunehmend knapper. Demnach sind bereits 90 Prozent der zur Verfügung stehenden Ausstellungsfläche reserviert unter anderem von Unternehmen wie Sumitomo Rubber, Triangle Tyre, Aeolus Tyre, Sailun […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-19 12:27:532015-02-19 12:27:53Freie Standflächen bei der „Latin Tyre Expo” werden zunehmend knapp
Im Rahmen einer Studie hat das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) im Auftrag des Fernsehsenders N-TV 13 Reifenhandelsketten hinsichtlich ihrer Servicequalitäten gestestet. Basis des Ganzen bilden jeweils zehn verdeckte Besuche in unterschiedlichen Filialen. Eingegangen in die Bewertung sind unter anderem die Beratungskompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter, die Warte- und Öffnungszeiten, das Angebot sowie die Gestaltung der Räumlichkeiten. Ingesamt wird der Branche eine gute und vor allem eine gegenüber einer entsprechenden Untersuchung 2013 gestiegene Servicequalität bescheinigt. Aber es wurde auch die eine oder andere Schwäche festgestellt. So wird die Beratung der besuchten Betriebe zwar als meist fachkundig beschrieben. Doch erlaubte sich einer von ihnen aus Sicht des DISQ einen groben Schnitzer, indem er einem der (Test-)Kunden sagte, die Verwendung von Winterreifen im Sommer sei kein Problem, weil deren Straßenhaftung in den warmen Monaten sogar deutlich besser sei als die von Sommerreifen. „Dieser Beratungs-Fauxpas stellte zum Glück nur einen Einzelfall dar – die Kompetenz der Filialmitarbeiter fiel im Branchenschnitt gut aus“, so das Fazit der Tester. cm
Detaillierte Studienergebnisse sind gegen eine Schutzgebühr per E-Mail an info@disq.de bei der DISQ erhältlich
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/DISQ-Chart-1-neu.jpg651600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-16 10:55:162015-02-17 08:30:38Reifenhändler im Test: Beratung meist top, aber auch ein paar Schwächen
„Wir freuen uns, dass Deutschlands Autofahrer uns so positiv bewerten. Unsere Qualitätsoffensive, die wir vor knapp zwei Jahren gestartet haben, trägt offensichtlich erste Früchte“, sagt Euromaster-Chef Dr. Matthias Schubert mit Blick auf den aktuellen Werkstattkettentest der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) in Kooperation mit dem Fernsehsender N24, bei dem Euromaster „das beste Erscheinungsbild unter den […]
Zum 1. Mai wird Anish K. Taneja (36) als Vertriebsdirektor bei Michelin die Verantwortung für den gesamten Reifenersatzmarkt in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) übernehmen und damit Dieter von Asperns Nachfolge in dieser Funktion antreten. Zusätzlich zu seiner neuen Aufgabe bleibt Taneja gleichzeitig zuständiger Direktor für den Vertrieb von Nutzfahrzeugreifen aller in dieser Region vertriebenen Marken der Michelin-Gruppe, während von Aspern (63) als Direktor Großhandel Europa in die internationale Führungsebene des Konzerns wechselt und damit zukünftig das Großhandelsgeschäft im neuen Geschäftsbereich Distribution der Michelin-Gruppe verantwortet. Für die Region DACH wird künftig Mathias Kratzsch (49) als neuer Direktor Vertrieb für das Pkw- und Llkw-Reifenersatzgeschäft zuständig sein, das von Aspern bisher mitverantwortete. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Michelin-Personalie.jpg300600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-09 12:08:472015-02-09 12:09:46Personeller Umbau im Michelin-Vertrieb der DACH-Region
Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) hat in Kooperation mit dem Fernsehsender N24 wieder Werkstattketten mit mindestens 25 Filialen hinsichtlich ihres Services sowie ihrer Beratungs- und Diagnoseleistung getestet. Unter die Lupe genommen wurden dabei Betriebe von ATU, Auto Plus, Bosch Car Service, Euromaster, First Stop, Pit-Stop, Pneuhage, Pneumobil, point S, Premio, Stop+Go und Vergölst. In der Gesamtwertung hat letztlich Pit-Stop die Nase vorn, weil die gestesteten Filialen – so die DtGV – die gesetzten Kriterien insgesamt am besten erfüllten. „Wir arbeiten sehr intensiv an der permanenten Verbesserung unserer Servicequalität“, freut sich Pit-Stop-Geschäftsführer Stefan Kulas über dieses Ergebnis. „Die Zufriedenheit jedes einzelnen Kunden ist für uns das erste Ziel. Insofern freut es uns besonders, wenn die Ergebnisse unserer Anstrengungen durch die Ergebnisse einer solchen vergleichenden Studie nun sichtbar werden“, ergänzt er. Hinter dem Testsieger mit der Gesamtnote 1,6 (gut) kommen Euromaster (1,7/gut) und ATU (1,8/gut) ins Ziel vor den ebenfalls für gut befundenen Betrieben von Auto Plus (Note: 1,8), Stop+Go (1,9), Pneuhage (2,2), Bosch Car Service (2,3) und Premio (2,5). Befriedigend gestestet wurden die Werkstätten von Pneumobil und Vergölst (Note jeweils 3,1), point S (3,2) sowie First Stop (3,4). cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/DtGV-Werkstatttest.jpg400500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-09 11:45:342015-02-09 11:46:42Test von Werkstattketten: Pit-Stop siegt vor Euromaster und ATU
Von den etwa 2.400 Betrieben, die unter dem Namen Euromaster in Europa firmieren, sind etwa tausend der Michelin-Tochtergesellschaft über Franchising verbunden. Franchising ist erklärtermaßen der primäre Weg, mit dem Wachstum generiert werden soll, weniger durch Akquisitionen von Reifenhandelsbetrieben. Allerdings gilt das nicht nur für Europa, sondern auch für andere Regionen in der Welt, in denen sich allerdings verständlicherweise der Markenname „Euromaster“ verbietet. Im Jahre 2002 hatte Michelin daher „TyrePlus“ aus der Taufe gehoben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-02-03 12:30:472015-02-03 14:55:40Nicht nur mit Euromaster, auch mit TyrePlus wächst das Michelin-Franchisenetz
Zum 15. Februar übernimmt Thomas Schmauß bei Pirelli Deutschland bekanntlich die Position als Vertriebsleiter Truck Replacement. Nun hat der italienische Hersteller für Schmauß’ bisherige Position als Verkaufsleiter Deutschland bei der Pirelli-Tochter Pneumobil ebenfalls einen Nachfolger ernannt, wie das Unternehmen jetzt auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigte. Ebenfalls Mitte Februar wird demnach Rainer Harter als Verkaufsleiter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Harter-Rainer_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-02-03 10:17:372015-02-03 10:17:37Pirelli findet Schmauß-Nachfolger für Pneumobil-Verkaufsleitung
Der Werkstattausrüster BlitzRotary – spezialisiert auf Hebe-, Druckluft-, Reifenfüll- und Messtechnik sowie Sonderwerkzeuge und Unfallinstandsetzungstechnik – hat sein Führungsteam erweitert und dem Geschäftsbereich Rotary ein neues Gesicht gegeben. In seiner Funktion als Vice President Rotary verantwortet Dominik Schwarz neuerdings den Standort Offenburg und damit den kompletten Bereich Pkw-Hebetechnik. Bereits seit 1. September 2014 ist darüber hinaus Jürgen Maier in der neu geschaffenen Position als Produktmanager/Vertrieb Private Label Pkw-Hebetechnik mit an Bord. Jüngster Neuzugang ist Doris Wochner als Leiterin Finanz, die ihre Tätigkeit zum 15. Januar aufgenommen hat. Frank Scherer, Geschäftsführer der BlitzRotary GmbH und President der Vehicle Servcie Group Europe (VSGE), freut sich über die neuen Mitarbeiter und die Erfahrung, die sie in das Unternehmen mit einbringen werden. cm